Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Sežana zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Sežana

Fernwanderweg
· Italien
Sentiero Italia
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6.057,3 km
2049:10 h
300.000 hm
300.000 hm
Der längste Fernwanderweg der Welt erhält ein Revival – auf dem Sentiero Italia zeigt sich Italien in seiner ganzen Vielfalt. Mit Ausdauer und viel Wanderlust kommt ihr an die schönsten Orte des Landes!

Fernwanderweg
· Nationalpark Hohe Tauern
Alpe-Adria-Trail (Gesamttour)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
683,1 km
240:00 h
25.337 hm
27.634 hm
Weitwanderweg vom ewigen Eis des Großglockners über das ursprüngliche Slowenien bis an die italienische Adria

Fernwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco

Fernwanderweg
· Nationalpark Hohe Tauern
Alpe-Adria-Trail Gesamtverlauf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
642,8 km
192:05 h
21.869 hm
24.163 hm
Alpe-Adria-Trail. Vom Gletscher ans Meer. Wandern im Garten Eden.
Der Alpe-Adria-Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien auf insgesamt 43 Etappen. Der Weitwanderweg führt vom Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg‐ und Seegebiete in die Nähe des Kreuzungspunktes der drei Länder Österreich, Italien, Slowenien und weiter bis zur Adria nach Muggia.
Genusswandern steht am Alpe-Adria-Trail im Vordergrund. Der Alpe-Adria-Trail verläuft vorwiegend im nicht alpinen Bereich und soweit möglich mit geringem Höhenunterschied. Die Etappen sind um die 20 km lang und erfordern eine Gehzeit von rund 6 Stunden und sind einheitlich beschildert. Jede Etappe führt entlang einer definierten Route, die in beide Richtungen begangen werden kann. Sie bietet zumindest ein attraktives kulinarisches Ausflugsziel und endet an einem Ort mit entsprechenden Nächtigungsmöglichkeiten.
Der Alpe-Adria-Trail verläuft auf bestehenden Wegen, verbindet diese und besitzt eine entsprechende Wanderwegqualität. Auf jeder Etappe liegen mehrere Landmarks, die den Wanderrhythmus wesentlich beeinflussen. Auf jeder Etappe findet sich „Magische Orte“. Diese Orte sind bereits vorhanden, es sind „Juwelen der Landschaft“, von großer Intensität für den Betrachter. Durch sanfte Interventionen laden sie zum Verweilen ein. Sie lassen die Landschaft nicht nur sehen, sondern auch spüren.

Fernwanderweg
· Karst und Mediterranes Slowenien
Etappe 36 Alpe-Adria-Trail: Lipica - Bagnoli della Rosandra
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,3 km
6:00 h
267 hm
603 hm
Die vorletzte Etappe des Alpe-Adria Trails mit Start in Lipica in Slowenien, führt am Rande des Karstplateaus entlang über die Berge Kokoš und Veliko Gradišče und endet in Bagnoli della Rosandra am Stadtrand von Triest, wo man das Meer bereits bereits riechen kann. Neben dem Pferdegestüt Lipica ist das wunderschöne Val Rosandra (Dolina Glinščice), ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen Naturschönheiten und Kulturdenkmälern, ein Highlight dieser Route . Hier geht das Karstplateau in die sanfte Küstenlandschaft in der Nähe über.
Fernwanderweg
· Engadin Samnaun Val Müstair
2022 Via Alpina – Teil 1 bis Fiesch (Gesamt)
geschlossen
1.060,5 km
260:08 h
63.086 hm
62.111 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco
Fernwanderweg
· Österreich
Long-Distance Hiking on 12 September 2022
geschlossen
6.051,5 km
1440:50 h
300.000 hm
300.000 hm
Fernwanderweg
· Österreich
Draft from 12 September 2022
geschlossen
6.051,5 km
1440:50 h
300.000 hm
300.000 hm
Fernwanderweg
· Österreich
Draft from 12 September 2022
geschlossen
6.051,5 km
1440:50 h
300.000 hm
300.000 hm
Fernwanderweg
· Nationalpark Hohe Tauern
Entwurf vom 8. März 2022
682,4 km
240:00 h
23.961 hm
26.326 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
20
Bewertung zu Etappe 36 Alpe-Adria-Trail: Lipica - Bagnoli della Rosandra von Thea
12.10.2022
·
Community
Kurz vor Schluss wird es noch einmal ueberraschend alpin. Landschaftlich sehr abwechslungsreiche und reizvolle Etappe, ohne App haette ich aber des Weg in das Rosandratal nicht gefunden. Die Unterkunftssuche dort gestaltete sich etwas schwierig, da Buchungen nur telefonisch moeglich sind, und die Eigentuemer schlecht erreichbar. Ich bin dann eine halbe Stunde weiter gelaufen nach San Dorligo della Valle (damit kuerzt sich der Folgetag ab), dort gibt es ein sehr nettes B&B (B&B altre l’arco), das man leicht ueber booking.com reservieren kann: Liebevoll restauriert, engagierte Eigentuemer, gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Sehr empfehlenswert.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
2 Kommentare
Bewertung zu Sentiero Italia von Klaus
30.09.2022
·
Community
Wahnsinnige geile Tour habt Ihr da gemacht unglaubliche Leistung bewundernswert!!!!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Alpe-Adria-Trail Gesamtverlauf von Marion
24.07.2022
·
Community
… es waren wunderbare Etappen - Natur, Kultur, Historie, auch wenn manchmal zuviel Asphalt dabei war. Die Beschilderung in Slowenien doch eher dürftig, ebenso in Italien. App wird dringend angeraten. Ehrlich gesagt die Etappe 37 hätte für mich kürzer sein können. Am letzten Tag wieder soweit in das Landesinnere gehen zu „müssen“, wäre mühsam gewesen. Ich bin in Italien geblieben und hab den alten Weg genommen. Alles in allem aber ein nun erlebter Traum. Schee war‘s…..
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen