Fernwanderwege in Schwendau

Tirol,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Lust auf ein mehrtägiges Abenteuer? In der Umgebung von Schwendau findet ihr zahlreiche Fernwanderwege. Auf unserem Reiseführer findet ihr eine Auswahl der schönsten Fernwanderwege in Schwendau, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präferenzen und eurem Erfahrungsstand filtern. Jede Tour enthält alle Informationen, die ihr für die Planung eurer Fernwanderung benötigt.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderungen in Schwendau

Inntalblick (Kellerjochhütte)
Fernwanderweg · Zillertaler Alpen
Alps Traverse Gemellato (ATG) Rosenheim/ Lazise (2. Teil - 9 Etappen)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
123,9 km
60:00 h
9.491 hm
9.266 hm
“Alps Traverse Gemellato" (ATG) 2. Teil Diese Alpenüberquerung wird in 4 Teile mit jeweils 8 - 11 Etappen ausgeführt. In diesem Bericht ist nur der zweite Teil: „Alpenhauptkamm - auf einsamen Wegen über Scharten“ von Fügen (Zillertal) über Finkenberg, mit Busverbindung nach Hintertux,  weiter gewandert bis nach Mühlbach (Pustatal), mit der Busverbindung nach Brixen, beschrieben. Diese "ATG2" Mehrtagestouren wurden im August 2020 von einer Gruppe mit 6 Personen gewandert.
Wanderer am Tegernsee
Fernwanderweg · Tegernsee-Schliersee
Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
16
136,3 km
45:00 h
3.637 hm
3.423 hm
Siebentägige Wandertour über die Alpen von Gmund am Tegernsee nach Sterzing
Fernwanderweg · Mayrhofen-Hippach
Mayrhofen Rundgang - 8 Tage
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1
117,3 km
44:30 h
8.319 hm
8.319 hm
Lange, aussichtsreiche Wandertour im hintersten Zillertal. Beginnend beim Bahnhof in Mayrhofen ist die erste Etappe eine der anstrengendsten der gesamten Tour: Vorbei am Almhof Roswitha geht es hinauf bis zur Rastkogelhütte. Vorbei am Rastkogel, gelangt man über die Weidener Hütte tief in die Tuxer Alpen und gelangt mitten im Truppenübungsplatz Lizum/Walchen zur Lizumer Hütte. Über dem Tuxerjoch Haus und der Friesenbergscharte gelangt man bis zur Olpererhütte und zum Schlegeisspeicher um wunderschöne Aussichten zu genießen. Was folgt ist wohl der anstrengste, doch erlebnisreichste Tag: Vorbei am Speicher geht es am Furtschlaglhaus vorbei und steil zum Schönbichler Horn, den höchsten Punkt der Wanderung, bergauf. Nach zwei weiteren Hütten und Scharten endet die Wanderung mit einer langen und gemütlichen Wanderung bergab, entlang des Stillupbachs, vorbei am Speicher und bis nach Mayrhofen hinaus.
Fernwanderweg · Monaco
Via Alpina Trieste-Monaco
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1.918,3 km
731:50 h
110.642 hm
110.408 hm
Final version of the re-designed Via Alpina from Trieste/Italy to Monaco. Based on the feedback of Via Alpina Explorer who hiked the route in 2022, the Via Alpina was slightly adjusted. Enjoy the hike!
Fernwanderweg · Österreich
Via Alpina Trieste to Monaco (geschlossen)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1.918,3 km
689:20 h
110.650 hm
110.419 hm
Final version of the re-designed Via Alpina from Trieste/Italy to Monaco. Based on the feedback of Via Alpina Explorer who hiked the route in 2022, the Via Alpina was slightly adjusted. Enjoy your hike!
Fernwanderweg · München-Ingolstadt
Alpenüberquerung München - Bozen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
307,6 km
103:24 h
13.780 hm
13.931 hm
.
Fernwanderweg · Tegernsee-Schliersee
Alpenüberquerung Gmund am Tegernsee nach Sterzing in Südtirol
Schwierigkeit schwer
180,3 km
68:07 h
10.099 hm
9.915 hm
1. Etappe: Gmund am Tegernsee nach Kreuth Unterkunft: Gästehaus Winkler                  Adresse: Weißachaustraße 5,                  83708 Kreuth                  Telefon: 08029 229                  2.Etappe: Kreuth nach Pertisau am Achensee Unterkunft:Gasthof Pension Klara                  Adresse: Pertisau 55,                  6213 Pertisau, Österreich                  Telefon: +43 5243 20202 3.Etappe: Ruhetag wegen Dauerregen in Kreuth ! 4. Etappe: Pertisau am Achensee nch Schwaz im Inntal Unterkunft: Pension Clara                 Adresse:Martin-WinterstellerGasse20,                   6130 Schwaz, Österreich                 Telefon: +43 5242 63911 5.Etappe: Schwaz im Inntal nach Rastkogelhütte Zillertal Unterkunft: Rastkogelhütte                  Adresse: Freizeitwohnsitz 659,                              Hippach-Schwendberg, Österreich                  Telefon: +43 680 2257124                  Lage: unterhalb des Sidanjochs;                            Österreich; Talort: Hippach                  Geographische Lage: 47° 13′ 55″ N,              11° 47′ 18″ O                  Koordinaten: 47° 13′ 55″ N, 11° 47′             18″ O 6.Etappe: Rastkogelhütte im Zillertal nach Finkenberg Unterkunft: Gästehaus Eberl                 Adresse: Dorf 133,                 6292   Finkenberg  Österreich                 Telefon: +43 5285 62691 7.Etappe: Finkenberg im Tuxertal nach Breitlahner Unterkunft:Alpengasthaus Breitlahner                Adresse: Dornauberg 70, 6295 Ginzling,                Telefon: +43 5286 5212 8.Etappe: Breitlahner nach Olperer Hütte Unterkunft: Olperer Hütte                 Adresse: 6295 Ginzling, Österreich                 Telefon: +43 664 4176566 9. Etappe: Olperer Hütte nch St.Jakob im Pfitschtal Unterkunft:Unterbergerhof                Adresse: St. Jakob 8, 39049 Val di Vizze        BZ, Italien                Telefon: +39 0472 630210 10.Etappe: St.Jakob im Pfitschtal nach Sterzing in Südtirol Unterkunft: Hotal Klammer                  Adresse: Brennerstraße, 42, 39049        Sterzing, Bozen, Italien                  Telefon: +39 0472 765186
Fernwanderweg · Slowenien
Via Alpina Red Trail
geschlossen
1.918,3 km
731:50 h
110.642 hm
110.408 hm
Overzichtskaart van de Via Alpina Red Trail, lees meer op: https://www.oppad.nl/via-alpina-red-trail-alpen
Fernwanderweg · Tegernsee-Schliersee
Fernwanderweg am 29. Mai 2023
136,1 km
45:00 h
3.637 hm
3.423 hm
Fernwanderweg · Tegernsee-Schliersee
Alpenüberquerung 2023
129 km
45:00 h
2.673 hm
2.458 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Schwendau

Empfehlungen aus der Community

  19
Bewertung zu Mayrhofen Rundgang - 8 Tage von Mirjam
07.08.2022 · Community
Wunderschöne, anspruchsvolle Mehrtagestour! Danke Michi für die super Planung!
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.07.2022
Bewertung zu Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing von Plauzen
21.02.2021 · Community
Ein unvergessliches Erlebnis. Aber seht selbst!
mehr zeigen
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Video: Plauzen TV, Plauzen TV
Bewertung zu Alps Traverse Gemellato (ATG) Rosenheim/ Lazise (2. Teil - 9 Etappen) von Rüdiger
13.11.2020 · Community
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Alpenüberquerung. Hierbei sind die Fernwanderer mal nicht auf den üblichen ausgetretenen Wegen unterwegs. Die Tagesstrecken sind so bemessen, dass ausreichend Zeit bleibt um die Natur und die herrliche Bergwelt zu geniessen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 19.08.2020
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Schwendau

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!