Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir am Kronplatz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege am Kronplatz

Fernwanderweg
Traumpfad München-Venedig (ganze Route)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
578,4 km
192:05 h
24.998 hm
25.483 hm
Der über 550 km lange „Traumpfad” ist einer der bekanntesten Fernwanderwege im Alpenraum. Er verbindet zwei europäische Kulturmetropolen miteinander – München und Venedig.

Fernwanderweg
· Gailtaler Alpen
Osttirol 360° Skyline Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
327,7 km
150:45 h
26.310 hm
26.310 hm
Der Osttirol 360° Skyline Trail ist der längste und höchste durchgehend begehbare Hochgebirgskreis der Alpen. Erfahrenen Bergwanderern bietet sich auf diesem einzigartigen Weg durch die Osttiroler Gebirgswelt ein beeindruckendes und unvergessliches Berg- und Landschaftserlebnis.

Fernwanderweg
· Gröden Dolomiten
Rund ums Grödner Tal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
61,8 km
25:00 h
4.600 hm
4.660 hm
Aussichtsreicher Höhenweg über dem Grödner Tal mit besten Blicken auf Langkofel- und Sellagruppe

Fernwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco

Fernwanderweg
· Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade im Uhrzeigersinn (UZS)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
80,2 km
32:00 h
4.656 hm
4.656 hm
Eine anspruchsvolle Tour mit zwei alpinen Jochübergängen, die den trittsicheren Bergsteiger bzw. die trittsichere Bergsteigerin verlangen. Die Tour kann bei Nutzung von Bus und Taxi auf drei Tage verkürzt werden.

Fernwanderweg
· Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
83 km
35:00 h
4.668 hm
4.668 hm
Eine anspruchsvolle Tour mit zwei alpinen Jochübergängen, die den trittsicheren Bergsteiger bzw. die trittsichere Bergsteigerin verlangen. Die Tour kann bei Nutzung von Bus und Taxi auf drei Tage verkürzt werden.

Fernwanderweg
· Zillertaler Alpen
Schwarzenstein über die Berliner Hütte - Vom Schloss der Alpen in die Gletscherregion
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
40 km
18:30 h
2.845 hm
2.845 hm
Tag 1: Breitlahner - Grawandhütte - Berliner Hütte - Am Horn - Berliner Hütte
Tag 2: Berliner Hütte - Schwarzenstein -Berliner Hütte - Alpenrosenhütte - Grawandhütte - Breitlahner

Fernwanderweg
· Alta Badia
Rundwanderung im Naturpark Puez-Geisler
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
23,8 km
9:10 h
1.710 hm
1.710 hm
Auf dieser dreitägigen Hüttenwanderung entdecken wir einsame Wege im Naturpark Puez-Geisler.

Fernwanderweg
· Zillertaler Alpen
Dreiländertour am Alpenhauptkamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
49,9 km
33:30 h
4.735 hm
4.735 hm
Dreiländertour: In sechs Tagen durchs Hochgebirge im Grenzgebiet der Länder Tirol, Salzburg und Südtirol

Fernwanderweg
· Eisacktal
Auf dem Pfunderer Höhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
70,3 km
30:00 h
5.560 hm
5.700 hm
Der Pfunderer Höhenweg verläuft von Sterzing nach Bruneck – mitten durch die Pfunderer Berge im Norden Südtirols. Die Tour ist rund 70 km lang und kann in 4 bis 6 Etappen erwandert werden. Dieser Tourenvorschlag sieht fünf Etappen vor.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
50
Bewertung zu Dolomites World Heritage Geotrail II von Christian
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
Foto: Christian Mahlknecht, Community
15.01.2022
·
Community
Sehr schöne Tour durch die Dolomiten, absolut empfehlenswert!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.08.2020
Kommentieren
Bewertung zu Durchquerung der Rieserfernergruppe von Bettina
20.09.2021
·
Community
Traumhafte, einsame Runde für erfahrene Hochtourengeher! Am Ende der langen und anspruchsvollen Etappen kann man sich auf die durchwegs netten und schönen Hütten freuen.
Für den Hochgall ist auch für routinierte Bergsteiger eine Seilsicherung angenehm.
Wir haben am kostenlosen Hüttenparkplatz der Rieserfernerhütte geparkt. Trampen vom Staller Sattel am Ende der Tour ist dank der wartenden Autos sehr einfach.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.09.2021
Kommentieren
Bewertung zu Rifugio Genova in Val di Funes von Johanna
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
Foto: Johanna Pulgrabja, Community
10.09.2021
·
Community
Wunderbare Runde, auch mit Hund machbar. Nur der Abstieg vom Sobutsch ist sehr steil, mit einem schmalen und rutschigen Schotterweg (letztes Foto). Man trifft Murmeltiere und ggf. Kühe.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.09.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen