Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Innichen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Innichen

Fernwanderweg
· Gailtaler Alpen
Osttirol 360° Skyline Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
327,7 km
150:45 h
26.310 hm
26.310 hm
Der Osttirol 360° Skyline Trail ist der längste und höchste durchgehend begehbare Hochgebirgskreis der Alpen. Erfahrenen Bergwanderern bietet sich auf diesem einzigartigen Weg durch die Osttiroler Gebirgswelt ein beeindruckendes und unvergessliches Berg- und Landschaftserlebnis.

Fernwanderweg
Grenzgängerwanderung mit Rieserfernerrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
91,3 km
37:15 h
7.382 hm
7.249 hm
Eine 5 Tagestour an der Grenze zu Österreich-Italien mit Querung des Rieserfernergebietes

Fernwanderweg
· Hochpustertal
Dolomiten Höhenweg 4
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
69,5 km
30:00 h
5.770 hm
6.065 hm
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 4 führt von Innichen im Pustertal durch die östlichen Dolomiten bis nach Pieve di Cadore in der Provinz Belluno.

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Land
Alpenüberquerung Berchtesgaden nach Kaltern Südtirol
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
405,1 km
150:33 h
24.893 hm
25.055 hm
Berchtesgaden-Steinernes Meer-Maria Alm-Stazerhaus-Zell am See-Pinzgauer Hütte-Pinzgauer Spaziergang-Mittersiel-St.Pöltner Hütte-Venediger Höhenweg-Virgental-Lasörlinggruppe-Defereggental-Villgratenner Berge-Innichen-Drei Zinnen Hütte-Plätzwiesen-Fanes Sennes-Sella-Piz Boe-Sella Joch-Seiser Alm-Rosengarten-Karerpass-Obereggen-Deutschnofen-Leifers-Kaltern

Fernwanderweg
· Hochpustertal
Alpenwanderung Ost
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
390,3 km
137:30 h
21.348 hm
22.072 hm
Im Sommer 2021 haben wir von den Sextener Dolomiten auf dem Sentiero Italia zu den Karnischen Höhen und von dort auf der Via Alpina durch die Julischen Alpen bis kurz vor Triest eine Alpenwanderung gemacht.

Fernwanderweg
· Hochpustertal
Die Drei Zinnen Das beeindruckende Dreigestirn der Dolomiten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
37,5 km
12:47 h
1.763 hm
1.888 hm
Neben einem der eindrucksvollsten Panoramen der Dolomiten bietet eine Wanderung zu dieser einmaligen Gebirgsformation zudem einen Einblick in die Historie der Alpen. Um also beispielsweise historische Stollen aus dem ersten Weltkrieg, aber auch die wundervolle Natur zu erleben, wird eine mehrtägige Hüttentour vorgeschlagen.

Fernwanderweg
· Hochpustertal
Jakobsweg Südtirol - Gesamtstrecke - Winnebach bis Brenner
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
130,7 km
35:04 h
2.338 hm
2.104 hm
Wandern und Pilgern.Der Jakobsweg in Südtirol ist ein Teilstück des weltberühmten europäischen Pilgerweges, der ins spanische Santiago de Compostela führt.
Fernwanderweg
· Hochpustertal
Dreischusterhütte - Drei Zinnen 23. Juni 2022
11,8 km
3:49 h
985 hm
296 hm
Naturpark Drei Zinnen - Parco Naturale Tre Cime - Frankfurter Würstel - Monolite della Salsiccia - Paternsattel - Forcella Lavaredo - Forcella Longeres - Rifugio Auronzo (Auronzohütte)

Fernwanderweg
· Hochpustertal
CIMA PIATTA ALTA
Schwierigkeit
schwer
10 km
4:05 h
1.208 hm
6 hm
Dalla Val Campo di Dentro alla vetta di Cima Piatta Alta

Fernwanderweg
· Valposchiavo
Alpendurchquerung Wien Nizza
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.879,4 km
656:39 h
94.797 hm
94.957 hm
Diese Alpendurchquerung führt in etwa 4 Monaten von Zentrum der österreichischen Hauptstadt bis an die Coté d'Azure nach Nizza. Der Weg besteht aus eine Reihe von alpinen Fernwanderwegen, die an ihren Kreuzungspunkten verbunden wurden.
In der Gesamtheit folgt die Route dem gesamten Alpenbogen vom östlichsten Punkt bis zu der Stelle wo die Alpen an der Cote d'Azure sanft ins Mittelmeer fallen. Von den sanften Hügeln in Kärnten, zu den schroffen Felstürmen der Dolomiten, hinzu den verlassen Walserdörfern im westlichen Piemont.
Dieser Track beschreibt die Wegführung, welche wir im Sommer 2017 beschritten haben, ist aber nicht immer zwingend der geschickteste Weg!
Wer diese Route ebenfalls in Angriff nehmen möchte, sollte unbedingt auch einige Vorbereitungen treffen und nicht nur dem Track folgen!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Osttirol 360° Skyline Trail von Bernd
09.10.2022
·
Community
Bin 2021 in elf Tagen von Nikolsdorf im Uhrzeigersinn bis nach Ströden/Hinterbichl gekommen. Dieses Jahr 2022 hat mir im späten September leider der Schnee einen Strich durch die Rechnung gemacht, einige Etappen waren durch den frühen Schnee nicht mehr begehbar, zumindest nicht mit "normaler" Bergwanderausrüstung.
Aber dafür kann ja der Osttirol 360°-Trail nichts. Er ist eine wunderschöne, abwechslungsreiche, anspruchsvolle, mit normaler Wanderausrüstung gut machbare Weitwanderroute. Entlang vieler enorm beeindruckender Gebirgslandschaften. Das sind die Alpen, wie man sie sich vorstellt.
Highlights waren für mich bisher der abgelegene, einsame Schwarzsee mit seinen Biwakschachteln, über dem abends und morgens unglaubliche Wolkenschauspiele stattfanden. Und das grüne, liebliche, malerische, wunderschöne Tal, in dem sich das Patscher Bächlein durch den immer dichter werdenden Zirbenwald schlängelt, in das man von der Barmer Hütte auf dem Weg zur Patscher Hütte absteigt.
Ich komme nächstes Jahr wieder!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Alpenüberquerung Berchtesgaden nach Kaltern Südtirol von Frank
29.12.2018
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Osttirol 360° Skyline Trail von Ulrike
17.02.2018
·
Community
Der Skyline Trail Osttirol 360 Grad ist wundervoll, unterschiedlichst in der landschaftlichen Ausformung (Dolomit, Urgestein), und für geübte Wanderer bestens geeignet.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen