Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Gries am Brenner zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Gries am Brenner

Fernwanderweg
· Zillertaler Alpen
Auf Spurensuche vom Zillertal ins Wipptal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,6 km
10:25 h
1.115 hm
1.530 hm
1. Tag: Schlegeisspeicher – Pfitscher Joch-Haus – Landshuter Höhenweg – Landshuter Europahütte
2. Tag: Landshuter Europahütte – (Kraxentrager) – Vennalm – Venn – Brenner
Fernwanderweg
· Tux-Finkenberg
Peter-Habeler-Runde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
55,9 km
25:00 h
4.230 hm
4.230 hm
Anspruchsvolle alpine Wanderung für erfahrene Bergsteiger.

Fernwanderweg
· Stubaier Alpen
Stubaier Grenzrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
51,9 km
32:00 h
5.060 hm
5.610 hm
Auf einsamen, teils auch neuen Steigen vom Wipptal auf den Hohen Freiger, von den grünen Almwiesen bis hin zum größten Gletscher Südtirols. Auf der einwöchigen Hüttentour entlang des Stubaier Grenzkamms lernt man ganz neue Seiten der Stubaier kennen – und freut sich auf Schritt und Tritt, wie schön und vielseitig die Berge doch sind.

Fernwanderweg
· Zillertaler Alpen
Weitwanderweg 02 - Zentralalpenweg Westteil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
616,3 km
240:25 h
44.097 hm
45.913 hm
Der Zentralalpine Weitwanderweg 02 wurde 1978 seiner Bestimmung übergeben und verdient in seinem westlichen Teil die Bezeichnung alpine Höhenroute. Ganz am Alpenostrand geht es allerdings noch durch Flach- und Hügelland sowie voralpines Gelände. Er durchmisst die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg, berührt die Nationalparke Donau-Auen und Hohe Tauern.

Fernwanderweg
· Tux-Finkenberg
Peter Habeler Runde
empfohlene Tour
53,9 km
19:50 h
3.656 hm
3.656 hm
Een zeer afwisselende tocht aan het eind van het Zillertal rondom de Olperer, waar alpenweiden, puin- en soms nog sneeuwvelden elkaar afwisselen.

Fernwanderweg
· Tux-Finkenberg
Zillertal - Südtirol
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
72,7 km
27:26 h
4.791 hm
4.737 hm
Hüttentour über 5 Tage von Finkenberg bei Mayerhofen im Zillertal nach Sterzing in Südtirol

Fernwanderweg
· Wipptal
Fernwanderweg München – Verona Etappe 10: Von Steinach am Brenner zum Brennerpass (I)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,2 km
5:00 h
560 hm
242 hm
Auf einem Höhenweg wandern wir von Steinach am Brenner nach Stafflach, danach auf einem schmalen Pfad weiter nach Gries am Brenner. Mit dem Brennerpass erreichen wir den höchsten Punkt unseres Fernwanderweges.

Fernwanderweg
· Tux-Finkenberg
Tiroler Höhenweg - Gesamtstrecke
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
158,4 km
59:00 h
10.769 hm
12.242 hm
Tiroler GeographieDer Tiroler Höhenweg: eine übersichtliche Darstellung der Gesamtstrecke und aller 13 Etappen. Der Tiroler Höhenweg verbindet das nördliche und südliche Tirol.

Fernwanderweg
· Wipptal
Dal Rifugio Europa al Rifugio Passo di Vizze a Platz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,2 km
6:15 h
498 hm
1.766 hm
Seconda parte di itinerario di due giorni in Val di Vizze. Questo itinerario non presenta difficoltà, se non la prima parte per raggiungere il Monte Gerla dov’è presente un tratto attrezzato (non serve il set da ferrata).L’unica problematica riguarda la distanza da percorrere, anche se è sempre in discesa. Paesaggi stupendi che meritano di essere visitati.

Fernwanderweg
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
Weitwandern mit Hochtouren von Villach zum Reschensee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
649,5 km
242:00 h
44.245 hm
43.270 hm
Oft heißt es man müsse sich entscheiden, ob man Hochtouren gehen möchte mit schwerer Ausrüstung oder weitwandern mit Ultraleichtgepäck im weniger alpinen Gelände. Warum nicht beides zu einer Weitwanderung mit Hochtouren kombinieren? Warum nicht den Großglockner von Villach aus besteigen? Diese Idee liegt dieser anspruchsvollen, leicht verrückten, aber unglaublich schönen Tour einmal längs durch Österreich zugrunde. Im Coronasommer 2020 haben wir diese Tour so in 40 Tagen begangen, mit zwei Ruhetagen in Mayrhofen.
Da man immer Kompromisse eingehen muss, haben wir einige Talstrecken mit Öffis zurückgelegt, um mehr Zeit für die Gipfel zu haben. Da man mit Öffis zurückgelegte Strecken nicht separat eintragen kann, sind diese als gerade Linien in den Track eingetragen. Aber mit paar extra Tagen ließen sich diese auch einfach umgehen meist über entsprechende Höhenwege.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Fernwanderweg München – Verona Etappe 10: Von Steinach am Brenner zum Brennerpass (I) von Gustav
02.05.2017
·
Community
Bei Stafflach wird die Steigung echt gemein. Und hinter Gries bis nach St. Sigmund ist die Strecke zuerst gesperrt und später nicht mehr ausgeschildert, so dass ich mich trotz Karte UND GPS verlaufen habe und wieder auf der alten Brennerstrasse landete. Aber sehr schön, da man bis auf das letzte Stück nicht viel von der Strasse mitbekommt.
<a href="https://www.youtube.com/watch?v=SHsLFST17_c&t=15s" target="_blank">Video zu Fuß über die Alpen wandern</a>
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.04.2017
Kommentieren

Bewertung zu Über die Landshuter Hütte auf den Wolfendorn von Adrian
18.08.2014
·
Community
Gemacht am 18.08.2014
Landshuter Haus
Foto: Adrian Ehrsam, Community
Grad
Foto: Adrian Ehrsam, Community
Kommentieren