Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Dorf Tirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Dorf Tirol
Fernwanderweg
Romedius-Pilgerweg Übersicht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
184,3 km
64:26 h
9.728 hm
9.773 hm
Ein länderübergreifender Pilgerweg - Auf den Spuren des Heiligen Romedius.
Der Pilgerweg von Thaur nach San Romedio ist ein wahres Naturerlebnis: Wallfahrtsstätten, Bildstöckl'n und Marterln, wunderschöne Landschaften, Almen und Übergänge erwarten die Pilger. Von Thaur ausgehend führt der Weg in 12 Tagesetappen über 180 km und 9.600 Höhenmeter zum Wallfahrtsort San Romedio im Trentino.

Fernwanderweg
· Italien
Via Alpina – Gelber Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
799,7 km
290:00 h
45.425 hm
44.605 hm
Über die Alpen von Süd nach Nord: Der Gelbe Weg der Via Alpina führt durch kontrastreiche Landschaften von der italienischen Adria über die Dolomiten und die österreichischen Zentralalpen bis nach Oberstdorf im Allgäu.

Fernwanderweg
· Allgäu
E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran durch das Pitztal, Passerschlucht und über den Meraner Höhenweg (ohne Hilfsmittel)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
197,3 km
65:30 h
10.249 hm
10.753 hm
E5 - Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran
Bei dieser Route wird auf Bus, Taxi, Seilbahn und auch auf die in Anspruchnahme der Materialseilbahn verzichtet. Statt der Variante über Vernagt wurde die Tour über den Meraner Höhenweg nach Meran beendet.

Fernwanderweg
· Ötztaler Alpen
Der Meraner Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
93,3 km
37:48 h
5.310 hm
5.150 hm
Ich erinnere mich noch gut an die Entstehung des Meraner Höhenweges. Nach und nach wurden die einzelnen Teilstücke eingeweiht und dem Wanderer übergeben. Unermüdlich arbeiteten Helmut Ellmenreich, erster Vorstand des AVS Meran und Robert Schönweger, damals Wegewart des AVS-Meran, am Projekt. Während sich Helmut um die finanzielle Seite kümmerte und mit seiner herzlichen Art die Bergbauern entlang des Weges für sich gewann, kümmerte sich Robert um die Organisation der Arbeiten entlang des Weges, wobei er oft mit Pickel, Schaufel, Pinsel und Farbe in die Berge stieg.
Heute verfügt der Großraum Meran über eine großartige Weganlage, die auf langen Strecken auch im Winter begehbar ist. Der Meraner Höhenweg wurde im Laufe der Zeit zu einem Weitwanderweg, der Touristen wie Einheimische gleichermaßen anzieht und der ohne Zweifel der Texelgruppe ein ganz besonderes Flair verleiht.

Fernwanderweg
· Verwall-Gruppe
Off E5 - Alternative Alpenüberquerung Oberstdorf nach Meran
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
175,9 km
42:00 h
9.711 hm
10.148 hm
Überquerung der Alpen in 7/8. Etappen mit Überquerung der Allgäuer Alpen, Lechtaler Alpen, Kaunergrat, Geigenkamm, Ötztaler Alpen und Texelgruppe

Fernwanderweg
· Ötztaler Alpen
Durch das Herz der Texelgruppe zum Alpenrosensteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
108,2 km
44:49 h
8.193 hm
9.697 hm
Mehrtageswanderung durch den Naturpark Texelgruppe, vom Timmelsjoch bis zum Rauh Joch Biwak, den Gurgler Kamm entlang zur Stettiner Hütte, hinauf auf den Tschigot zu den Spronser Seen nach Oberkaser. Zurück über die Hochgannscharte zum Hochganghaus, dem Meraner Höhenweg folgend bis zur Nassereith-Hütte, weiter nach Gigglberg. Von hier Talquerung mit der Seilbahn Gigglberg und Aschbach, entlang des Alpenrosenweges bis zum Zirmtalersee. Von der Zirmtaleralm Überstieg auf die Ultner-Seite, den Almrosenweg bis nach Pawigl

Fernwanderweg
· Ötztaler Alpen
Texelgruppe in drei Tagen (Übersicht)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
24,5 km
16:00 h
1.464 hm
1.791 hm
Mit der Hochmuthbahn (einfache Fahrt 8,00 €, AV-Mitglieder 6,50 €) zur Bergstation, dann weiter vorbei am Gasthaus Mutkopf zur Oberkaser Hütte.
Der zweite Tag ist sehr lohnende Tagestour durch eine beeindruckende Landschaft, bei der man einige der Seen der Spronser Seenplatte kennenlernt.
Der dritte Tag führt an weiteren Seen vorbei und ist gekennzeichnet durch zwei Übergänge im hochalpinen Bereich und einem sehr langen Abstieg.

Fernwanderweg
· Meraner Land
Texelgruppe mit Gipfeln in 5 Tagen von Hütte zu Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
57,7 km
24:30 h
5.467 hm
5.467 hm
Pfelders - Zwickauer Hütte - Stettiner Hütte - Lodnerhütte - Oberkaser Alm - Pfelders
Gemacht vom 24. bis 28. September 2018

Fernwanderweg
· Zugspitzregion
T1: Alpenüberquerung auf dem kurzen L1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
197,9 km
73:25 h
12.323 hm
12.732 hm
Herausfordernd, einsam, wunderschön: Die Alpenquerung auf dem T1 von Garmisch nach Meran! In 10 Tagen von Garmisch bis in's Meraner Zentrum.
Hinweis 2019/20: Der Weg ist nach meinem Kentnissstand vollständig geöffnet, die von Outdooractive angegebenen geschlossenen Wege beziehen sich ausschließlich auf Tag 10, aber werden überhaupt nicht begangen. Bitte informieren und Kommentare lesen!

Fernwanderweg
· Meraner Land
Der Meraner Höhenweg - Gesamtstrecke
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
90,3 km
30:08 h
4.387 hm
4.397 hm
Grandiose RundtourDer Meraner Höhenweg in der Texelgruppe ist ein Mix aus Wanderung und Bergtour. Auf den knapp 100 km und über 5000 hm des Meraner Höhenweges bekommt der Wanderer ein großartiges Bild der Texelgruppe und seiner Umgebung präsentiert. In 6 Tagen wird eine Berglandschaft durchwandert, die von niederen Tallagen bis auf Hochalpine 3000 m reicht.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
22
Bewertung zu E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran durch das Pitztal, Passerschlucht und über den Meraner Höhenweg (ohne Hilfsmittel) von Christoph
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
23.04.2022
·
Community
Tolle Tour. Hier mein Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Der Meraner Höhenweg von Simon
03.10.2019
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu T1: Alpenüberquerung auf dem kurzen L1 von Ralf
23.07.2019
·
Community
Konditionell anspruchsvoll und extrem abwechslungsreich. Hat sehr viel Spaß gemacht
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.07.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen