Fernwanderwege im Bezirk Imst

Tirol, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Imst zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege im Bezirk Imst

Der Blick von der Seescharte, rechts die Silberspitze.
Fernwanderweg
Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
60
173,9 km
36:00 h
8.255 hm
8.943 hm
Die klassische Alpenüberquerung: 6-tägige Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen
Ötztaler Alpen vom Saykogel
Fernwanderweg
Alpenüberquerung vom Walchensee zum Iseosee - L1 Variante "L1S"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
2
405,7 km
170:00 h
28.200 hm
28.800 hm
Anspruchsvolle Tour voller landschaftlicher Höhepunkte und überwiegend abseits der ausgetretenen Pfade. In 27 Tagesetappen von Bayern über Tirol und Südtirol in die Lombardei.
Fernwanderweg · Stubaier Alpen
SHR Hochalpin Tour-2: Die Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
108,3 km
62:00 h
9.434 hm
9.448 hm
Die Königstour in den Sellrainer Bergen. Anspruchsvolle hochalpine Tour mit vielen Gipfelbesteigungen. Rundtour auf den hochalpinen Wegen mit Gipfelüberscheitungen von Hütte zu Hütte zwischen Sellrain- Ötz und Inntal durch die Sellrainer Berge, Stubaier Alpen. Geübte Bergsteiger werden Ihre Freude an dieser konditionell anspruchvollen Tour haben.
Blick ins Reintal
Fernwanderweg · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Rundtour durchs Wetterstein - Von Hammersbach über die Zugspitze nach Ehrwald
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
41,5 km
20:15 h
3.835 hm
3.103 hm
Äußerst abwechslungsreiche dreitägige alpine Rundtour durchs Wettersteingebirge. Von Hammersbach in Deutschland über die Zugspitze nach Ehrwald Österreich.   
Gleich hinter dem Taschachhaus: Der Gletschersteig
Fernwanderweg · Ötztaler Alpen
Die Pitztaltour - Eine entspannte Vier-Tages-Tour mit impossanter Gletscherkulisse und Hochgebirgsfeeling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
10
34,8 km
15:00 h
2.500 hm
2.500 hm
Hochgebirgskulisse entspannt erleben - Entschleunigen - Genießen..Wer sich auf dieses Abenteuer einlassen möchte, ist mit der Pitztaltour bestens beraten.
Fernwanderweg · Karwendel
Weitwanderweg 01 - Nordalpenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
5
871,1 km
293:52 h
48.521 hm
48.381 hm
Der österreichische Weitwanderweg 01 - auch Nordalpenweg genannt - durchquert Österreich in Ost-West-Richtung, zwischen Wienerwald und Bodensee.
Fernwandern auf dem Gelben Weg bei Sölden
Fernwanderweg · Italien
Via Alpina – Gelber Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
799,7 km
290:00 h
45.425 hm
44.605 hm
Über die Alpen von Süd nach Nord: Der Gelbe Weg der Via Alpina führt durch kontrastreiche Landschaften von der italienischen Adria über die Dolomiten und die österreichischen Zentralalpen bis nach Oberstdorf im Allgäu.
Hohe Mut: Blick auf Gaisberg- (links) und Rotmoostal (rechts)
Fernwanderweg · Ötztaler Alpen
Obergurgler Hüttenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
1
46,8 km
29:00 h
3.650 hm
4.335 hm
Die Dreitausender über dem Gurgler Talschluss sind überaus lohnende Gipfelziele. Zahlreiche Hütten verkürzen die langen Zustiege und ermöglichen eine spannende Mehrtagestour, bei der einige der bekanntesten Gipfel überschritten werden.
Blick auf die Drei Zinnen
Fernwanderweg
Via Alpina – Roter Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
2.563,7 km
970:00 h
175.000 hm
175.000 hm
International bekannter Fernwanderweg von Italien über Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und Frankreich nach Monaco
Auf dem Weg von der Reintalanger- zu Knorrhütte: Der Oberanger
Fernwanderweg · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Die Zugspitztour - Eine wunderschöne Drei-Tages-Tour auf den höchsten Gipfel Deutschlands - ohne Klettersteig und Co.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
5
37,1 km
15:00 h
2.565 hm
2.302 hm
Viele verbinden mit dem Aufstieg auf die Zugspitze die Begriffe Gletscher, Klettersteig, Unmöglich. Dabei gibt es eine vergleichsweise einfache, aber dennoch landschaftlich wie alpinistisch sehr reizvolle Variante, den höchsten Gipfel Deutschlands zu Fuß zu erklimmen. Die hier von mir vorgestellte "Zugspitztour" ist ein Tourentipp für all jene, die den höchsten Gipfel Deutschlands über seine "homöopathische Seite"  erleben wollen - eben ohne Klettersteige oder Gletscherquerungen.   Mit "Bergauf-Bergab" unterwegs auf dieser Tour: hier geht es  zur Mediathek des Bayerischen Rundfunks.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  141
Bewertung zu Die Zugspitztour - Eine wunderschöne Drei-Tages-Tour auf den höchsten Gipfel Deutschlands - ohne Klettersteig und Co. von Linda
09.05.2022 · Community
Es war traumhaft. Das war unsere erste Hüttentour und ein perfekter Start: ja, man brauch Kondition und das Geröllfeld war eine Herausforderung, aber es hat sich gelohnt. Leider war das Gipfelkreuz total überlaufen und wir mussten fast eine Stunde anstehen, obwohl wir an einem Dienstag Mitte September oben waren. Der Abstieg am 3. Tag hat sich am Ende sehr gezogen.
mehr zeigen
Gemacht am 13.09.2021
Bewertung zu E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran durch das Pitztal, Passerschlucht und über den Meraner Höhenweg (ohne Hilfsmittel) von Christoph
23.04.2022 · Community
Tolle Tour. Hier mein Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
mehr zeigen
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
Bewertung zu Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran von Christoph
23.04.2022 · Community
Tolle Tour. Hier mein Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
mehr zeigen
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!