Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Vinschgau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren im Vinschgau

Fernradweg
Etschradroute an der Via Claudia Augusta – Kulturerlebnis zwischen Gärten und Architektur
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
148,4 km
7:45 h
380 hm
1.625 hm
Entspanntes Radwandern nicht nur entlang der Etsch, sondern auch auf den Spuren der Römer – das verspricht die Etschradroute an der Via Claudia Augusta, der alten Römerstraße von Donauwörth nach Venedig. Die abwechslungsreiche Landschaft reicht von der fast alpin anmutenden Umgebung mit Blick auf mächtige Gletscher und Berge im Obervinschgau über die lieblichen Apfelgärten und sanften Weinhänge im Untervinschgau bis zu den weiten Obst- und Weinplantagen in Südtirols Süden.

Fernradweg
Via Claudia Augusta
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
753,4 km
58:00 h
6.821 hm
7.221 hm
Wo einst die Römer reisten - entlang der Radtour wird der Kultur- und Handelsweg des Römischen Reiches wieder zum Leben erweckt.

Fernradweg
· Engadin Samnaun Val Müstair
Radtour Scuol - Salzburg via Südösterreich
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
974,4 km
76:42 h
6.562 hm
7.411 hm
Kulinarik und Erlebnisse auf einer wunderbaren 3-Wochen Radtour vom Engadin über den Reschenpass und durch das Vinschgau nach Bozen. Weiter ab Bruneck über das Hochpustertal durch Kärnten zum Wörthersee und der Drau entlang via Slowenien in die Weststeiermark nach Graz. Dann wieder Richtung Nordosten durch das Salzkammergut nach Salzburg und mit dem Zug zurück nach Zürich.

Fernradweg
· Engadin Samnaun Val Müstair
Fünfländertour_Zernetz_Maribor
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
609,6 km
37:30 h
9.683 hm
10.878 hm
Erste Hälfte der Fünfländertour von Zernetz, Meran, Sterzing, Toblach nach Maribor. Zwei Pässe (Ofenpass und Jaufenpass) nachher gemütliches Radeln auf meist guten Radwegen in herrlicher Landschaft.

Fernradweg
· Vinschgau
Transalp Grainau-Gardasee 4. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
60,7 km
5:00 h
138 hm
851 hm
4. Tagesetappe von Burgeis bis Algund

Fernradweg
· Tiroler Oberland
Transalp Grainau-Gardasee 3. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
47,8 km
6:00 h
1.062 hm
745 hm
3. Tagesetappe von Pfunds bis Burgeis

Fernradweg
· Zugspitzregion
Von Grainau über Kalterer- u. Gardasee nach Verona Teil 1
Schwierigkeit
schwer
214,8 km
16:16 h
1.639 hm
2.060 hm
Via Claudia Augusta Radweg von Grainau an der Zugspitze nach Verona Teil 1: Von Grainau über Fernpass, durchs Inntal, und über Reschenpass nach Meran

Fernradweg
· Bayerisch-Schwaben
Via Claudia Augusta von Donauwörth durch Tirol nach Bozen
Schwierigkeit
mittel
424,3 km
63:15 h
2.565 hm
2.713 hm
Einmal durch die Alpen radeln: Die Via Claudia Augusta führt von Donauwörth durch Tirol nach Bozen.

Fernradweg
· Tiroler Oberland
Etschtalradweg von Nauders nach Verona
Schwierigkeit
mittel
284,8 km
20:01 h
838 hm
2.133 hm
Auf diesem Fernradweg geht es immer entlang der Etsch von Nauders in Tirol nach Verona.
Fernradweg
· Stuttgart und Umgebung
Radurlaub 2015 Via Claudia Augusta
Schwierigkeit
mittel
686,4 km
49:09 h
7.150 hm
7.275 hm
Winnenden - Alb-Neckarradweg bis Ulm - Illerradweg bis Kempten - Radrunde Allgäu bis Füssen - Via Claudia Augusta bis Trento - Ziel Riva del Garda
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Etschradroute an der Via Claudia Augusta – Kulturerlebnis zwischen Gärten und Architektur von Christoph
Video: Christoph Hentschel, Community
23.04.2022
·
Community
Was für ein Erlebnis. Ich bin zwar sportlich, hatte jedoch nicht sehr viel Erfahrung mit dem Rad. Was soll ich sagen, nach anfänglichem Popo-Aua wars dann richtig toll. Hier mein kleines Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Via Claudia Augusta von Christoph
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
23.04.2022
·
Community
Was für ein Erlebnis. Ich bin zwar sportlich, hatte jedoch nicht sehr viel Erfahrung mit dem Rad. Was soll ich sagen, nach anfänglichem Popo-Aua wars dann richtig toll. Hier mein kleines Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Via Claudia Augusta von Hermann
26.06.2019
·
Community
Nichts für Anfänger, insbesondere in den Dolomiten. Man fährt besser mit den Zug nach Venedig Mestre und startet dort. Es sind über 800 km! Man sollte mit Elektrofahrrad und 500 Wh Akku starten. Weit über die Hälfte fahren so. Gemütlich geht’s am Etsch lang. Bozen übt Trento etwas Zeit einplanen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Reschenpass ist noch das harmloseste
Foto: Hermann Viehweger, Community
Ötzi ist ein Besuch wert. 10 h da sein!
Foto: Hermann Viehweger, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen