• Foto: Anze Cokl

Bergfernradwege in Slowenien

Europa

Slovenian Tourist Board  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoSlovenian Tourist Board
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Slowenien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernradtouren in Slowenien

Vorbei am Unikat der Thermen Rogner Bad Blumau
Fernradweg · Thermen- & Vulkanland
R12 Thermenradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
3
148,9 km
12:00 h
970 hm
1.691 hm
Radeln wie im PaRADies - von einer Therme zur nächsten. Eine Genusstour von Therme zu Therme im Thermen- und Vulkanland Steiermark – schöner kann Radeln kaum sein.
Parenzana look across the Valley
Fernradweg · Slowenien
Parenzana Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
129,4 km
9:38 h
1.166 hm
1.167 hm
Die ehemalige Schmalspurbahn zwischen Triest und Porec, die zwischen 1902 und 1935 verkehrte und als Porečanka bekannt war. Es ist heute einer der beliebtesten Radwege.
Barlangoktól a tengerig 1. - Varasd
Fernradweg · Nyugat-Dunántúl
Thermisches Grasland an den südwestlichen Enden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
577,1 km
41:50 h
3.405 hm
3.405 hm
Eine lange, kurvenreiche Fahrt im warmen Wasser, immer aus.
Rast bei Weißkirchen im Zirbenland
Fernradweg · Steiermark
Murradweg - Vom Steirerkas zu Wein und Kernöl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
2
452,4 km
36:00 h
616 hm
2.293 hm
Der Murradweg gilt aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft als einer der schönsten Flussradwege im Alpenraum. Er nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur bis zur Mündung in Kroatien. Im Norden sind es die Berge mit ihren Almen und Bergseen, die für Abwechslung sorgen, im Süden sind es die Felder mit Mais, den typischen Ölkürbissen und den ausgedehnten Auenlandschaften, von denen es nicht weit in die Weinberge ist. Dazwischen befindet sich die Genuss- und Kulturhauptstadt Graz, die Genuss Hauptstadt Österreichs und Kulturhauptstadt Europas 2003 mit den UNESCO-Weltkulturerbestätten Altstadt und Schloss Eggenberg.
Blick auf Rogner Bad Blumau
Fernradweg · Österreich
EuroVelo 9 Breclav (CZ) - Maribor (SI)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
434,4 km
33:00 h
2.622 hm
2.513 hm
Die Radroute EuroVelo 9 ist Teil des europäischen Radfernroutennetzes und verbindet auf 1.930 Kilometern die polnische Ostseeküste mit der kroatischen Adria. Sie führt geradewegs durch das Herz Mittel- und Osteuropas: von Danzig aus quer durch Polen, Tschechien, Österreich und Slowenien bis nach Pula in Kroatien. Wir stellen hier den schon fertig gestellten Teilabschnitt von Breclav in Tschechien bis Maribor in Slowenien vor: Eine Genusstour durch Weinregionen, von Therme zu Therme, durch die Stadt Wien und die Steiermark bis nach Maribor in Slowenien.
Radfahren bei Bad Radkersburg
Fernradweg · Steiermark
Weinland Steiermark Radtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
3
402,4 km
36:30 h
2.672 hm
2.672 hm
Auf der etwas mehr als 400 Kilometer langen Radrundtour können Radfahrer in acht Etappen das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinbaugebieten und seinen kulinarischen Besonderheiten wie auch kulturellen Schätzen genussreich entdecken.
Teufelsbrücke in Cividale del Friuli
Fernradweg · Slowenisches Küstenland
Auf dem Adriabike-Radweg nach Venedig und Chioggia
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
410,3 km
27:48 h
969 hm
963 hm
Die Radtour führt auf insgesamt 417 km von der slowenischen Adriaküste über Trient, Grado und Venedig bis zum Seehafen Chioggia in Venetien. Die aussichtsreiche Route setzt sich aus insgesamt drei Wegen zusammen: dem smaragdgrünen Weg, dem Weg der Händler und Kähne sowie dem Weg der Serenissima.
Drauradweg
Fernradweg
Drauradweg Gesamtstrecke: Toblach-(Varaždin)Legrad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
509,2 km
40:00 h
1.684 hm
2.765 hm
Der Drauradweg ist einer von insgesamt nur 4 Radwegen in Europa, welcher mit 5 ADFC Sternen klassifiziert wurde. Er ist das Aushängeschild der Radregion Kärnten und führt länderübergreifend von Südtirol (Toblach), ober Osttirol, Kärnten, Slowenien bis nach Legrad in Kroatien.
A Göcseji Falumúzeum egyik hangulatos szeglete
Fernradweg · Zalai-dombság
Zalai "dombérozó" kerékpártúra
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
166,1 km
11:49 h
1.481 hm
1.488 hm
A Göcsej, a Hetés és Dél-Zala vadregényes, erdőkben, látnivalókban – na és dombokban - bővelkedő tájait fűzi fel ez a két- vagy többnapos bringatúra Zalaegerszeg és Nagykanizsa között. Jobban elmerülve az utunkba eső látnivalókban és a tájban, a túrát akár kerékpáros nyaralássá is bővíthetjük.
Fernradweg · Julische Alpen
JULIANA BIKE
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
296,1 km
41:15 h
8.206 hm
8.206 hm
DIE RUNDFAHRRADTOUR JULIANA BIKE folgt der Philosophie seinerälteren Schwester Juliana Trail und ist im Grunde Teil des slowenischen Mountainbike-Weges (STKP – Slovenska turnokolesarska pot), allerdings ist er kreisförmig abgeschlossen und kann als eigener Rundweg amRand der Julischen Alpen verstanden werden. Länge insgesamt: 29O km Höhenunterschied insgesamt: 85OO m Etappenzahl insgesamt: 7 Durchschnittliche Etappenlänge: 4O km
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Slowenischer Weg für Tourenradfahren

Ein großartiges Erlebnis der Vielfalt der slowenischen Landschaft mit tollem Blick vom Hochland bietet der 1800 Kilometer lange Weg mit 50.000 Höhenmetern und 109 Kontrollpunkten auf 41 Etappen, für die auch GPS-Tracks verfügbar sind. Der Rundweg, der über Holzabfuhrwege und Pfade im Wald, über Feldwege und Nebenstraßen alle wichtigen Berggruppen Sloweniens verbindet, führt an 50 Berghütten und wichtigen Meilensteinen der Berg-, ethnographischen und technischen Geschichte vorbei.

Pohorje Fahrradtransversale

Der abwechslungsreiche 75 Kilometer lange Weg verbindet das Sportzentrum von Mariborsko Pohorje mit Areh, Rogla, Ribniško Pohorje und Kope. Der Ausgangspunkt und das Ende des Weges befinden sich im Maribor-Teil des Pohorje-Gebirges bei der oberen Station der Pohorje-Seilbahn und auf dem anderen Teil des Gebirges, in der Region Koroško, auf Kremžarjev vrh über Slovenj Gradec. Das ganze Pohorje-Gebirge ist von zahlreichen Radwegen durchzogen. Viele davon sind mit einer attraktiven Transversale verbunden.

Trans Slovenia 1

Erleben Sie die außerordentliche Vielfalt der 384 Kilometer langen Bergradtour Trans Slowenien 01, die drei Länder verbindet: Slowenien, Italien und Österreich. Der Weg führt Sie von den Julischen Alpen durch das malerische Tal des Flusses Soča zu den grünen Hügeln von Brda und weiter durch das Tal Vipavska dolina, den geheimnisvollen Karst bis zur Küste des Adriatischen Meeres. Auf dem in sieben Tagesetappen unterteilten Weg erwarten Sie leckere Spezialitäten lokaler Kulinarik sowie interessante und zugleich ergreifende Spuren der Vergangenheit.

Tourenradweg Trans Karawanken

Die Karawanken, die mit 132 Kilometern das längste slowenische Gebirge auf der Grenze zwischen Slowenien und Österreich ist, begeistert Radfahrer mit einem Tourenradweg durch die beeindruckende Natur mit atemberaubendem Ausblick. Der Weg von Jezersko bis zum Dreiländereck im äußersten nordwestlichen Teil Sloweniens ist für Radfahrer mit guter Kondition geeignet. Der Weg ist in fünf von 25 bis 35 Kilometer langen Tagesetappen unterteilt. Der größte Höhenunterschied an einem Tag beträgt 1650 m.

Mountainbike · Slowenien
Trans Karavanke MTB Trail
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 145,3 km
Dauer 25:52 h
Aufstieg 4.996 hm
Abstieg 5.180 hm

Das längste slowenische Gebirge ist eine 120 km lange Karawanke. Es ist voller Pässe mit Bergpfaden, aber diese MTB-Route führt Sie durch den ...

von Peter Lenarcic,   Slovenia Outdoor

Juliana Bike

Der 7 etappige Radwanderrundweg mit drei Beitrittsstufen führt durch das Biosphärengebiet der Julischen Alpen, das unter UNESCO Schutz steht, und weiter bis zum Nationalpark Triglav. Machen Sie sich auf den Weg auf lokalen Straßen, Radwegen, Waldwegen und Feldwegen. Vergessen Sie dabei nicht, Respekt gegenüber der Natur, den sensiblen Lebensräumen und auch gegenüber dem Leben der Einheimischen zu erweisen. Der markierte und gut ausgeschilderte Juliana Trail ist auch Teil des Slowenischen Tourenradwegs.

Fernradweg · Julische Alpen
JULIANA BIKE
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 296,1 km
Dauer 41:15 h
Aufstieg 8.206 hm
Abstieg 8.206 hm

DIE RUNDFAHRRADTOUR JULIANA BIKE folgt der Philosophie seinerälteren Schwester Juliana Trail und ist im Grunde Teil des slowenischen Mountainbike ...

von Julijske Alpe,   Julische Alpen

Mehr über Fernradtouren in Slowenien erfahren

Empfehlungen aus der Community

  13
Bewertung zu Parenzana Radweg von Mathias
12.08.2022 · Community
super
mehr zeigen
Bewertung zu Weinland Steiermark Radtour von Tene
31.08.2020 · Community
8/2020 Vielen Dank für den Tourenvorschlag! Wir sind die Strecke Graz-Bad Waltersdorf geradelt. Teilweise hätten wir uns eine bessere Beschilderung gewünscht, aber kleine Umwege gehören wohl dazu. Aber nichtsdestotrotz sollte in Lassnitzhöhe ein Schild angebracht werden, damit man von Graz kommend vom modernen Hauptplatz zum Bahnhof rechts abbiegt! Zusätzlich zur ausführlichen Wegbeschreibung wäre eine etwas nüchternere sehr fein.
mehr zeigen
Gemacht am 26.08.2020
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernradtouren in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Fernradtouren in Slowenien

Ähnliche Aktivitäten in Slowenien

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!