Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Branzoll zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernradtouren in Branzoll

Fernradweg
Etschradroute an der Via Claudia Augusta – Kulturerlebnis zwischen Gärten und Architektur
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
148,4 km
7:45 h
380 hm
1.625 hm
Entspanntes Radwandern nicht nur entlang der Etsch, sondern auch auf den Spuren der Römer – das verspricht die Etschradroute an der Via Claudia Augusta, der alten Römerstraße von Donauwörth nach Venedig. Die abwechslungsreiche Landschaft reicht von der fast alpin anmutenden Umgebung mit Blick auf mächtige Gletscher und Berge im Obervinschgau über die lieblichen Apfelgärten und sanften Weinhänge im Untervinschgau bis zu den weiten Obst- und Weinplantagen in Südtirols Süden.

Fernradweg
Via Claudia Augusta
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
753,4 km
58:00 h
6.821 hm
7.221 hm
Wo einst die Römer reisten - entlang der Radtour wird der Kultur- und Handelsweg des Römischen Reiches wieder zum Leben erweckt.

Fernradweg
· Italien
Sonnenroute durch Italien
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
2.612,5 km
210:00 h
20.000 hm
20.000 hm
Die sogenannte Sonnen-Route führt quer durch unser liebstes Urlaubsland: vom Brenner bis nach Sizilien und weiter nach Sardinien, von den Alpen ans Meer.

Fernradweg
· Meraner Land
Transalp Grainau-Gardasee 5. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
104,1 km
8:00 h
337 hm
625 hm
5. Tagesetappe von Algund bis Trient

Fernradweg
· Meraner Land
Ciclabile dell'Adige
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
199,2 km
14:00 h
527 hm
741 hm
La Ciclabile dell’Adige è un itinerario 100% su asfalto, che si sviluppa dal Trentino al Veneto per circa 197 km.

Fernradweg
· Südtirols Süden
Un giro in bicicletta ad anello: Egna – Caldaro – Appiano – Bolzano - Egna
Schwierigkeit
leicht
47,3 km
3:32 h
235 hm
234 hm

Fernradweg
· Zugspitzregion
Auf der Via Claudia Augusta zum Gardasee: Radtour Griesen - Reschenpass - Riva del Garda
332,8 km
27:10 h
2.290 hm
3.033 hm
Teil des Radwegs Via Claudia Augusta: Von Griesen entlang des Inn-Radwegs über den Reschenpass und weiter auf dem Etsch-Radweg über Meran, Trient und Rovereto nach Riva del Garda.

Fernradweg
· Engadin Samnaun Val Müstair
28 Scuol - Vicenza - Bologne - Florence - Sienne 2014
756 km
61:40 h
6.662 hm
7.631 hm
Un itinéraire de la collection outdooractive "la famille Baume à vélo" des Grisons à Sienne.

Fernradweg
· Eisacktal
Auer - Rovereto 5. - 6. Juni 2022
138,1 km
32:53 h
58 hm
431 hm
täglich, ca. 9h30 - 15h, bis 30°C, jeweils nachts Gewitter
Hotels: Auer 'Villa Groff', Rovereto 'Hotel Rovereto'
von Brixen auf Radweg mit Zwischeneinkehr im netten kleinen Biergarten kurz vor Bozen. In Bozen Speckbrettel im Brauhaus Bozen. Starker Gegenwind bis Auer. Am Abend nette Leute getroffen.
lange Tour über den Etsch Radweg mit Zwischenstopp in Trient. Kein Leut in Rovereto und kaum Esslokale. Hotel ok.

Fernradweg
· Südtirols Süden
Füssen Gargano Teil2
1.405,7 km
114:25 h
11.796 hm
11.959 hm
Zweiter Teil unserer Radtour von Füssen zur Gargano Halbinsel. Die Route geht mitten durch Italien. Wir mussten auf Grund der vielen Waldbrände unsere Tour alle paar Tage neu planen.
Italien auf abgelegenen Straßen weit weg von den Touristenströmen (abgesehen von Meran und Asissi) ist sehr beeindruckend.
Nein die Hitze im August ist im italienischen Hochland nicht unerträglich sondern man kann gegensätzlich zu den von uns gehörten Berichten gut radfahren.
Bis auf die Po Tiefebene ist alles sehr "bergig" eher "gebirgig". Man sollte in der Lage sein mehrere Tage nacheinander täglich 1000 und mehr Höhenmeter zu überwinden.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Etschradroute an der Via Claudia Augusta – Kulturerlebnis zwischen Gärten und Architektur von Christoph
Video: Christoph Hentschel, Community
23.04.2022
·
Community
Was für ein Erlebnis. Ich bin zwar sportlich, hatte jedoch nicht sehr viel Erfahrung mit dem Rad. Was soll ich sagen, nach anfänglichem Popo-Aua wars dann richtig toll. Hier mein kleines Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Via Claudia Augusta von Christoph
Video: Christoph Hentschel, 100seconds
23.04.2022
·
Community
Was für ein Erlebnis. Ich bin zwar sportlich, hatte jedoch nicht sehr viel Erfahrung mit dem Rad. Was soll ich sagen, nach anfänglichem Popo-Aua wars dann richtig toll. Hier mein kleines Video dazu. Mehr auf www.100seconds.de
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Via Claudia Augusta von Hermann
26.06.2019
·
Community
Nichts für Anfänger, insbesondere in den Dolomiten. Man fährt besser mit den Zug nach Venedig Mestre und startet dort. Es sind über 800 km! Man sollte mit Elektrofahrrad und 500 Wh Akku starten. Weit über die Hälfte fahren so. Gemütlich geht’s am Etsch lang. Bozen übt Trento etwas Zeit einplanen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Reschenpass ist noch das harmloseste
Foto: Hermann Viehweger, Community
Ötzi ist ein Besuch wert. 10 h da sein!
Foto: Hermann Viehweger, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen