Oberhauserhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Oberhauserhof
Im 2007 neu erbauten Bauernhaus des Oberhauserhofs wird den Urlaubern jeglicher Komfort geboten. Hier finden die Gäste Ruhe und Entspannung, aber auch Erlebnis inmitten der Natur. In Schnauders oberhalb von Feldthurns werden Urlauber von Familie Gasser versorgt. Mit viel Herzlichkeit kümmern sich die Gastgeber um ihre Gäste. Erleben Sie einen Urlaub auf dem Bauernhof und das Leben am Land von seiner ganz besonderen Seite.
Die gemütlichen Ferienwohnungen dienen als wohliges Urlaubszuhause. In den großzügigen Appartements wird sich die ganze Familie wohlfühlen. Vor allem für Kinder ist der Hof mit seinen vielen Tieren ein ganz besonderes Erlebnis. Hier werden neue Bekanntschaften geknüpft. Die vier Kinder der Familie Gasser freuen sich auf Besuch und neue Freunde.
Zeit an der frischen Luft in der Sonne verbringen, die Ruhe geniessen, ein Buch lesen oder gessellige Stunden in der Bauernstube erleben, das alles macht einen Urlaub auf dem Bauernhof zum naturnahen Erlebnis. Die Hackschnitzelanlage und eine Solaranlage sorgen für wohlige Wärme, am Oberhauserhof wird Wert auf die Umwelt gelegt.
Die nachhaltige Bewirtschaftung am Hof bringt viele köstliche Produkte hervor, die die Gäste geniessen können. Im eigenen Hofladen kann man sich Tees, hausgemachte Marmeladen, Sirupe oder Honig kaufen und mit nach Hause nehmen. Erleben Sie selbst köstlich erholsame Tage am Oberhauserhof.
Die Umgebung eignet sich perfekt für genüssliche Spaziergänge aber auch Bergtouren und Wanderungen sind hier sehr empfehlenswert. Wenn Sie lieber Radfahren ist das kein Problem, sei es für Mountainbiker als auch für Genussradler hier finden sie alles was das Herz begehrt und das zu jeder Jahreszeit. Herzlich Wilkommen.
Zum Wohlfühlen
Am Oberhauserhof werden 3 Ferienwohnungen vermietet. Alle 3 sind mit Massivholzmöbeln eingerichtet, die ein angenehmes Wohlfühlklima schaffen und Geborgenheit vermitteln. Ein gemütlicher Wohnraum mit gut ausgestatter Küche und ein Balkon oder eine Terrasse bieten Platz zum Entspannen. Die Wohnungen verfügen über ein oder mehrere Schlafzimmer und ein großzügiges Badezimmer, so findet jeder Gast was seinen Ansprüchen gerecht wird.
- Wohnung Radlsee: 38m² für bis zu 3 Personen
- Wohnung Königsanger: knapp 70m² bis zu 6 Perosnen
- Wohnung Geisler: knapp 90m² bis zu 8 Personen (behindertengerecht ausgestattet)
Blick ins Grüne!
urlaub auf dem bauernhof in südtirol
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahns“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen, als Freund gehen.
Braunvieh & bauernprodukte
Am Oberhauserhof leben Kühe und Kälber, zwei Hunde, Katzen, Hasen, Zwergziegen und Hühner. Alle freuen sich über Gessellschaft und Streicheleinheiten der Kinder. Gerne können die Gäste den Bauern bei Ihrer Arbeit über die Schulter schauen und so den Hofalltag hautnah miterleben.
Im Garten wächst frisches Gemüse und auf den Obstbäumen reifen köstliche Früchte. Viele Produkte werden am Hof selbst verarbeitet und den Gästen zum Kosten angeboten. Das Bauernfrühstück, welches die Gäste bestellen können, beinhaltet frische Milch, Eier und hausgemachtes Joghurt. Im Hofladen können alle Produkte erworben werden.
Frische soweit das Auge reicht!
bauernhof spüren
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben. Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher!
Kultur
Wandern
-
Feldthurnser Kastanienwanderweg
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
An den Hängen des Brixner Kessels
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Nach Pardell
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Feldthurns- Weilerwanderung
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Von Schnauders nach Garn
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Dörferwanderung zwischen Feldthurns und Latzfons
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Auf dem Keschtnweg nach Brixen
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Schrambacher Wasserfall-Weg
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Birmehlweg
KlausenDetails anzeigen leicht
Rad
-
Die Olmbiker-Trophy-Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Zum Latzfonser Kreuz
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Radweg Brixen–Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Kastanienweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Latzfonser Kreuz
VillandersDetails anzeigen schwer -
Gereuth Runde
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Gereuth Runde
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Auf die Feldthurner Alm
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Flötscher Weiher Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Von Feldthurns zum Radlsee
FeldthurnsDetails anzeigen schwer