Informationen zur Tour Zur Riemerberglalm im Ultental
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 5.4km
-
- Höhenmeter
- 320 hm
-
- Höhenmeter
- 320 hm
-
- Max. Höhe
- 2044 m
Wegbeschreibung
Unser Startpunkt auf 1700 m erlaubt uns einen weitreichenden Blick auf das Ultental und seine Gipfel. Wir wenden uns nach dem Hof Simian dem Weg Nr. 4 zu, der anfangs ein wenig steil verläuft, bis er in eine Forststraße mündet. Wer die Anstrengung scheut, kann jedoch auch der Teerstraße folgen, bei Riem links auf die Forststraße abzweigen und so das kurze steile Stück vermeiden. Unser Weg gewinnt über einige Kehren an Höhe, immer im Lärchenwald verlaufend. Mit dem Kinderwagen bleiben wir auf der Forststraße, ein Voraustrupp kann natürlich auch den Wanderweg wählen. Der Wald wird lichter, wir kommen zu Almwiesen. Über uns Motivationszuckerle befinden sich die Muttegrubspitze und der Hohe Dieb. Nach bequemen 1½ Stunden erreichen wir unser Ziel, die Riemerberglalm (2049 m). Diese Alm hat sich ihre Urigkeit und Ruhe bewahrt, es scheint fast, als wäre die Zeit stehen geblieben. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Schwemmalm, die St.-Moritz-Kirche und auf die Gipfel der Umgebung. Wer weiterwandern möchte, kann über den Weg 4B in ca. 1 Stunde zur Marschnellalm (2212 m) gehen und von dort aus zum Parkplatz zurückkehren oder über den Weg Nr. 4 zu den Koflraster Seen (2405 m) aufsteigen (nicht mit dem Kinderwagen möglich). Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkmöglichkeit längs der Straße und Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Ultental bis St. Walburg, rechts hinauf, der Beschilderung „Larcherberg“ folgend bis zum Hof Sirmian (1754 m).
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen