Informationen zur Tour Tscharser und Stabener Schnalswaal
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 7.1km
-
- Höhenmeter
- 230 hm
-
- Höhenmeter
- 240 hm
-
- Max. Höhe
- 841 m
Wegbeschreibung
Von Tschars (627 m) der M. 1A folgend auf einer Höfezufahrt hinauf zum abzweigenden Weg 3 und auf diesem in längerem, großteils mittelsteilem Waldanstieg hinauf zum Tscharser Schnalswaal (ca. 760 m, ab Tschars 0:45 Std.) und dann auf dem durchwegs guten und gefahrlosen Weg neben dem Wasserwaal (stets M. 3) in ebener Wanderung ostwärts bis zum Sonnenhof (830 m, Jausenstation) unterhalb der Burg Juval; ab Tschars ca. 1:30 Std. Von da verschiedene Abstecher möglich: auf dem Waalweg noch etwa 10 Minuten weiter zur Waalerhütte mit dem Waalhammer, oder durch einen kurzen Felstunnel hinüber zum Schlosswirt (Oberortlhof) oder aber auf Weg 1 in etwa 15 Minuten hinauf zum Schloss Juval (im Frühjahr und Herbst Führungen in der Nähe Einkehrmöglichkeit; alles gut beschildert; bzgl. der Öffnungszeiten der Burg erkundige man sich im Verkehrsbüro). Dann zurück zum Sonnenhof, auf dem mit Nr. 1 markierten, nach Staben führenden Pflasterweg hinab bis zum querenden Stabener Schnalswaal, auf seinem unmarkierten, aber gut begehbaren Begleitsteig wieder westwärts zum Ende des Waales nahe dem Hof Falzrohr, auf kurzem Feldweg zum Hof und von da auf schmaler Straße zurück nach Tschars; ab Sonnenhof knapp 1:30 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Tschars
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgauer Bahn von Meran bis Tschars.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Tschars.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen