Informationen zur Tour Schloss Taufers und Reinbachfälle
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 7.5km
-
- Höhenmeter
- 220 hm
-
- Höhenmeter
- 220 hm
-
- Max. Höhe
- 1066 m
Wegbeschreibung
Von Sand in Taufers (878 m) den Wegweisern »Schloss Taufers« folgend über eine überdachte Holzbrücke auf die gegenüberliegende Seite der Ahr und dann auf dem durch die Steilhänge ansteigenden Burgweg in rund 20 Minuten hinauf zum Schloss Taufers (950 m; Führungen). Dann der Markierung 2 A folgend zuerst auf breitem Fahrweg zum Burgcafè und nahezu eben durch Wiesen und an einem Hof vorbei zu Weggabel; nun der Markierung 10/2A folgend auf dem Pflasterweg hinauf zum Rand einer Wiese unter einem Hof, Querung zu einem Fahrsträßchen, auf diesem leicht abwärts bis fast zur Reintalstraße, kurz vorher links ab und dann stets auf dem Fußweg, an einem Bauernhof vorbei, mehr oder minder eben zum Gasthaus Toblhof (ab Schloss Taufers ca. 1 Std., ab Ausgangspunkt ca. 1:30 Std.). Von da auf gutem Weg durch Wald hinüber zu Weggabel, links über den »Franziskusweg« in etwa 10 Minuten bergan zur Ruine der Kofelburg mit der Burgkapelle (1172 m), dann zurück zur Weggabel, kurz über eine Stiege hinab zur Brücke über die Schlucht (links der gewaltige dritte Wasserfall), dann auf dem guten Waldweg hinab zum zweiten und zum ersten Wasserfall; von dort auf breitem Waldweg hinaus zu den Häusern von Winkel (862 m) und auf dem Dammweg der Ahr zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Ortsmitte Sand in Taufers
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Bruneck nach Sand in Taufers
Anfahrt
Von Bruneck ins Ahrntal bis Sand in Taufers
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
danilo mariani
danilo mariani
cascata 3 quella pi? in alto e con il salto maggiore. Consiglio di vedere la 3 e risalire di 200m e prendere la Flyline 9? adulti e 5? bambini per fare un divertente giro tra gli alberi terminando sulla cascata 1 da dove riprenderemo il giro. Meglio partire presto per evitare il troppo caldo o visitare il castello per ultimo tenendo conto degli orari, meglio con la visita guidata 10? adulti e 5 bambini (2018). Consiglio di parcheggiare al castello parcheggio gratuito e con fontana unica nel percorso
danilo mariani
cascata 1 pi? in alto
danilo mariani
cascata 1 quella pi? a valle
sentres redaktion
Più a nord c'è una piccola strada asfaltata che conduce direttamente al Castel Tures. Qui c’è un parcheggio, dal quale si può passeggiare fino al "Burgcafè" percorrendo una strada sterrata abbastanza comoda. Un altro giro molto bello è il sentiero che da Cantuccio, vicino a Campo di Tures, conduce alle Cascate di Riva. Non tutto il sentiero è percorribile con il passeggino, il primo pezzo del percorso, comunque, viene effettuato su strada forestale.
laura clivio
laura clivio
sapreste dirmi se esiste un percorso alternativo da poter fare con il passeggino? o fino a che punto si può andare?grazie