Informationen zur Tour Sagenwanderung Karersee
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 11.1km
-
- Höhenmeter
- 110 hm
-
- Höhenmeter
- 700 hm
-
- Max. Höhe
- 1829 m
Wegbeschreibung
Die eigentliche Sagenwanderung beginnt am Karerpass; auf dem markierten Weg 21 führt die Tour über die Latemarwiesen unterhalb der Gipfel des Latemar bis zum Mitterleger. Von hier führt der Forstweg mit der Markierung 11 ganz bequem und leicht absteigend zum Karersee mit seiner Nixe.
Beim See wird die Straße überquert, weiter führt Weg 10A durch den prächtigen Forst absteigend bis man wieder auf die Straße trifft. Diese wird zum zweiten mal überquert und man folgt weiterhin 10A immer absteigend, bis man sich unterhalb von Welschnofen befindet. Jetzt in wenigen Minuten auf Weg 7 hinauf zum Anfangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Wenn im Sommer der Wasserstand im Karersee langsam sinkt, kommt eine kleinen Sandbank zum Vorschein. Auf dieser saß immer eine wunderschöne Nixe. Ein Hexenmeister begehrte sie und versuchte sie ans Ufer zu locken, allein sie bleib lieber auf ihrer Sandbank. Um sie zu beeindrucken, baute der Hexenmeister einen grandiosen Regenbogen vom See bis zu den Latemarspitzen. Aber sie lachte nur und tauchte in das Wasser. verärgert zerschlug er den Bogen und ließ die Trümmer ins Wasser fallen. Seitdem beeindruckt der Karersee mit seinem schönen Farbenspiel.
Parken
Parkplätze in Welschnofen
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Welschnofen Busverbindungen (Linie 180, Bozen- Vigo di Fassa) ab Bozen Busbahnhof. Von Welschnofen hoch zum Karerpass mit der selben Linie in etwa 20 min.
Anfahrt
Durch das Eggental bis Birchabruck, hier links weiter Richtung Karerpass bis nach Welschnofen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen