Informationen zur Tour Monte Altissimo da Nago
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:00 h
-
- Strecke
- 7.7km
-
- Höhenmeter
- 740 hm
-
- Höhenmeter
- 740 hm
-
- Max. Höhe
- 2052 m
Wegbeschreibung
Man startet bei der Schranke auf 1.450 m, welche die Zufahrt auf die Straße, welche von Nago auf den Monte Baldo hinaufführt und „Strada dei Prati di Nago“ (Straße der Wiesen von Nago) genannt wird, für Autos versperrt. Es ist ein ruhiger Ort, übersät mit Olivenbäumen und kleinen Ferienhäusern der Bewohner des Ortes am Gardasee. Man wandert für ca. 45 min und erreicht dann den Eingang in das Tal Val del Parol, wo der Weg Nr. 601 beginnt und entlang des Varagna-Gebirges verläuft. Bevor man links abbiegt und somit dem Weg folgt, kann man hier den Ausblick auf den Gardasee genießen: Hierbei handelt es sich um einen jener Aussichtspunkte, die es wirklich wert sind eine Pause zu machen, um die sanfte Brise des Sees zu spüren. Man gelangt somit auf einen steilen Weg, über welchen man nach ca. einer Stunde eine Ebene erreicht, die die Mulde des Tals Val Parol abschließt. Es bleibt nun noch ein letzter Anstieg, wobei nach diesen letzten 45 min die Spitze auf 2.079 m erreicht ist. Der Weg ist dabei felsig und zum Teil sehr brüchig, in der Nähe des Gipfels aber wieder fester. Direkt unterhalb der Spitze und auf der Seite des Etschtals, befindet sich auf 2.060 m die Schutzhütte Rifugio Damiano Chiesa. Der Abstieg erfolgt über den gleichen Weg des Aufstiegs und kann in ca. 1 Stunde und 30 min absolviert werden. Die Hütte auf 2.060 m (Tel. 0464-867130) ist zwischen dem 20. Juni und dem 20. September geöffnet, sowie an den Wochenenden im Frühling und im Herbst. Das Gebäude wurde 1891 von der SAT erbaut und 1919 Damiano Chiesa gewidmet. Es wurde im Laufe der Jahre einer Serie von Restaurationen unterworfen, wobei die letzte dieser Art im September 1995 abgeschlossen wurde. Somit wurde den Alpinisten eine gemütliche und funktionelle Einrichtung errichtet. Die Schutzhütte ist Eigentum der Società degli Alpinisti Tridentini und wird von der Sektion Mori bewirtschaftet, welche diese Hütte als soziale Stätte in der Höhe betrachtet: im Sommer werden hier Trisac-Partien (Kartenspiel) ausgetragen und das Essen hat die beste Qualität. Wenn man früh genug startet und der Tag klar ist (nachmittags ist es üblicherweise nebelig), kann man von der Spitze aus den darunterliegenden Gardasee von Riva bis Sirmione betrachtet. Der Blick kann über 360 Grad schweifen und man erblickt hinter dem See sogar bis zum Adamello-Gebirge, zu dem Brenta-Dolomiten, zu der Cevedale-Gruppe, zu den östlichen Dolomiten, den kleinen Dolomiten und zu den Lessini. Hierbei handelt es sich um einen Ausflug, den man auch im Winter unternehmen kann, entweder mit Schneeschuhen oder mit Tourenski ausgerüstet. Ebenso kann er im späten Frühling mit Wanderschuhen für das Hochgebirge absolviert werden. Normalerweise hat der Rifugio Chiesa samstags und sonntags geöffnet aber in der Nebensaison kann man sich mit einem Anruf vergewissern.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Auf der Strada dei Prati von Nago bergauf
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen