Informationen zur Tour Hoch über dem Burggrafenamt
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 8.3km
-
- Höhenmeter
- 170 hm
-
- Höhenmeter
- 1070 hm
-
- Max. Höhe
- 1179 m
Wegbeschreibung
Man wendet sich von der Seilbahn aus gleich nach links,
der Markierung 1 folgend. Wer Lust hat, kann natürlich bis ins Dorfzentrum aufsteigen und vor der Friedhofsmauer nach links abbiegen. Der Umweg beträgt vielleicht 10 Minuten. Auf der Friedhofsmauer findet man einen Pfeil nach links mit der Markierung 1 und dem Hinweis »Meran«. An der Straße weiter unten kommen die beiden Wege zusammen. Im Talgraben erreicht man die tiefste Stelle, überquert die Brücke und steigt etwa 50 Meter weit zu den Höfen auf; dies ist der einzige nennenswerte Aufstieg. Bis hierher wurde man mit Markierungen nicht gerade verwöhnt. Hinter dem ersten Hof steht ein Bildstock, und man geht gerade weiter. Nach etwa 20 Minuten ist der Asphalt zu Ende, und man ist beim Moarhof mit einem bemerkenswert gut erhaltenen Stadel mit Strohdach. Auch das Wohnhaus ist sehr interessant. Ab jetzt wird die Markierung 1 häufiger. Bald nach dem Hof findet man eine Gabelung und folgt der Markierung 1 nach Meran links. Nach einigem Auf und Ab kommt man wieder auf eine Straße mit einer recht unklaren Markierung. Man hält sich rechts und kommt am Bergmannhof vorbei. Nach einem weiteren kleinen Höfl findet man wieder eine Gabelung. Nun geht es nach links hinunter, dem Hinweis »Meran–Burgstall« folgend. Hier findet man zum ersten Mal den Hinweis »Hecher«. Wir folgen kurz der Markierung 11, dann wieder der Markierung 1. Eine Abzweigung zum »Jägersteig« lassen wir links liegen und setzen den Abstieg fort. Weiter unten weist uns die Markierung zum Hecherhof mit der Markierung 1A nach links. Nun geht es auf einem schönen Plattenweg in die Tiefe. Einmal wird ein unauffälliger Forstweg überquert, und nach gut 1:45 Stunden ab der Seilbahn sind wir beim Hecherhof, wo wir einkehren können. Der Weiterweg beginnt an der Ecke des Gartens in Richtung Süden. Wir queren am Rande der Obstgüter und durch den Wald bis zum Buschenschank Koflerhof. Nun geht es über die Fahrstraße in Richtung Burgstall weiter, wobei wir zweimal einen nach rechts durch den Buschwald führenden Abkürzungssteig benützen können. Kurz oberhalb der ersten Häuser von Burgstall finden wir nach links den Hinweis zum »Volkmarweg«, einer Promenade, die quer über die Hänge in südlicher Richtung oberhalb der Häuser führt. Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, ins Dorf abzusteigen. Wenn wir dem nach dem Steinschlagschutzdamm ausgeschilderten »Ausgang« folgen, dann haben wir am Ende etwa 500 Meter der Landstraße zu folgen, die heute verkehrsmäßig recht ruhig ist; sonst gehen wir mit einem kurzen Gegenanstieg noch etwas weiter und kommen knapp 30 Meter vor dem Parkplatz der Seilbahn bzw. der Autobushaltestelle auf die Straße.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Meran über Burgstall zur Seilbahn nach Vöran
Anfahrt
Von Meran über Burgstall zur Seilbahn nach Vöran
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen