Informationen zur Tour Durch das Himmelreich
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 11.9km
-
- Höhenmeter
- 490 hm
-
- Höhenmeter
- 490 hm
-
- Max. Höhe
- 1282 m
Wegbeschreibung
In diesem Himmelreich, oder zumindest in der Nähe, wurde 1589 ein römischer Mithrasstein gefunden, der sich jetzt im Bozner Archäologiemuseum befindet. Eine Kopie kann im Sterzinger Rathaus besichtigt werden. Warum wahrscheinlich römische Soldaten dem Sonnengott Mithras in einer dunklen Schlucht huldigen, ist natürlich eine andere Frage, für diese Wanderung aber belanglos.
Ausgangspunkt ist die bekannte Wallfahrtskirche in Maria Trens, dem Hauptort der Gemeinde Freienfeld. Der Weg führt auf markierten Wirtschafts- und Forstwegen ( Weg Nr. 2A) in leichtem Auf und Ab in östlicher Richtung in ungefähr 30 min zum kleinen Weiler Valgenäun und schließlich zur gotischen St. Valentinskirche auf den Hügel über dem Ort. In einer weiteren Dreiviertelstunde steigt man hinauf nach Niederflans, einer Ansammlung von Bauernhöfen auf einer dem steilen Berghang vorgelagerten Wiesenfläche. Hier beginnt auf Weg Nr. 3A auch der Abstieg in die vom Sengesbach in den Fels geschnittene Schlucht an derem Ausgang das oben erwähnte Himmelreich, ein schmaler Durchgang hinaus ins Mauler Tal, liegt. Nun kurz hinab in das Dorf Mauls und auf Weg Nr. 2B, auch als Römerweg ausgeschildert, wieder nach Valgenäun und zurück nach Maria Trens.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz bei der Wallfahrtskirche
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Freienfeld - Maria Trens, dann in wenigen Minuten durch das Dorf zum Ausgangspunkt der Wanderung bei der Wallfahrtskirche. Fahrplanauskunft hier.
Anfahrt
Autobahn bis Ausfahrt Sterzing, Richtung Süden bis Freienfeld oder auf der Staatsstraße durch das Wipptal bis Freienfeld
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen