Informationen zur Tour Der Kolfuschger Höhenweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:45 h
-
- Strecke
- 10.3km
-
- Höhenmeter
- 490 hm
-
- Höhenmeter
- 490 hm
-
- Max. Höhe
- 2120 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Von Kolfuschg (1615 m) auf dem breiten Weg 4 mäßig steil durch das hübsche Edelweißtal hinauf zur Edelweißhütte (1824 m; Gasthaus), bei der Wegteilung links auf breitem Weg empor zur Forceleshütte (im Sommer geöffnet) und zur gleichnamigen Geländeschulter (2101 m); 1½ Std.
Höhenweg: Dann auf dem zunächst breiten, später nur noch schmalen Höhenweg (Mark. 8) zuerst ein Stück abwärts und dann großteils mehr oder weniger eben in schöner Wanderung durch Grashänge, kleinere Baumbestände und einmal durch ein kleines Bergsturzgelände westwärts bis zum Grödner Joch (2121 m; Gastbetriebe); ab Forceles 1½ Std.
Abstieg: Vom Joch auf dem großteils abseits der Straße verlaufendem Steig 650 über Grasgelände in gut 1 Std. hinunter und zurück nach Kolfuschg.
Variante
Auf dem oben erwähnten Weg 650 kann man durchs Tal bis zum Wasserfall gehen und anschließend auf dem Wasserfallweg nach Pecei zurück (Gehzeit: eine 0:45 Stunde).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
In Kolfuschg (im Ortsteil Pecei, Parkplatz beim Wegschild 650) oder am Grödner Joch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Direkter Linienbus nach Kolfuschg von Bruneck und Corvara aus.
Anfahrt
Durch das Gadertal bis Kolfuschg oder durch das Grödner Tal bis zum Grödner Joch.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen