Gleifhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Gleifhof
Der vor einigen Jahren neuerbaute Obstbauernhof Gleifhof in Eppan ist eine wahre Erholungsoase für die ganze Familie. Wichtig war der Gastgeberfamilie Trettl beim Neubau die Verwendung natürlicher Materialien. Wohlfühlen mit Hilfe der Natur war die Idee. Von Obstbäumen und einer gepflegten Liegewiese umgeben, präsentiert sich der Gleifhof als schmuckes Anwesen ganz in der Nähe des Eppaner Dorfzentrums. Im Garten bietet das Schwimmbad mit den dazugehörigen Liegestühlen die nötige Erfrischungsmöglichkeit.
Die gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen sorgen für entspannte und vor allen Dingen erholsame Nächte. Im Gleifhof wird großer Wert auf erneuerbare Energien gelegt. Das Warmwasser wird aus Sonnenkollektoren gespeist und eine Photovoltaikanlage sichert die Stromversorgung im Haus. Somit tun die Gäste bei einem Urlaub im Gleifhof nicht nur sich selbst, sondern auch der Natur etwas Gutes.
Die Umgebung von Eppan bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Während für Aktivurlauber die Radtouren und Wanderungen von Interesse sind, bieten sich für Entspannungssuchende die Spaziergänge oder Bootausflüge am Montiggler- oder am Kalterersee an. Eine Erkundungstour durch die Dörfer Eppan oder Kaltern bietet ebenfalls viele reizvolle Ein- und Ausblicke in die Umgebung. Auch die Hauptstadt Bozen liegt nicht weit von Eppan entfernt und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Urlaub machen und sich treiben lassen. Der Gleifhof ist sicherlich eine gute Adresse für solch ein reizvolles Vorhaben.
Wohnen nach Blickrichtung
Im Gleifhof werden den Gästen vier nach Holz duftende Ferienwohnungen angeboten. Hell und mit viel Liebe eingerichtet, präsentieren sich die komfortablen Nichtraucherwohnungen. Jede der vier Wohnungen ist nach Süden ausgerichtet und mit Sat-TV, Internetanschluss, Safe und einer Küche ausgestattet. Auch Bettwäsche und Handtücher werden den Gästen zur Verfügung gestellt.
Der Blick auf die umliegenden Berge verführt zu erlebnisreichen Unternehmungen in der herrlichen Umgebung. Den Kindern steht im Gleifhof neben dem Schwimmbad im Garten, ein Kinderspielpatz, Tischfussball und Tischtennis zur Verfügung. Auch für Sie ist der Urlaub zum austoben gedacht. Ein überdachter Parkplatz ist im Zimmerpreis inbegriffen. Was will man mehr?
Die Einrichtung aus hellem Holz wurde von heimischen Tischlern massangefertigt.
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahn“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen und als Freund gehen.
Natur pur
Frisches Obst von den umliegenden Obstbäumen, knackiges Gemüse aus dem Garten, leckere selbstgemachte Marmeladen und erfrischender Apfelsaft sind nur einige der vielen Produkte die den Aufenthalt am Gleifhof zu einem kulinarischen Erlebnis werden lassen. Die Familie Trettl legt großen Wert auf biologische Anbauweise und stellt sogar Kräutersalz und bekömmliche Kräutertees selbst her. Eine Vielfalt von Gewürzen wertet jedes Gericht auf und intensiviert das Geschmackserlebnis. Lernen Sie Naturprodukte kennen und verwöhnen Sie Ihren Gaumen.
Ein Gläschen Biowein aus eigener Herstellung gehört zum Geschmackserlebnis dazu.
Bauernhof spüren
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben. Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher.
Kultur
Wandern
-
Auf dem Burgenweg nach Perdonig
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Die alte Bahntrasse
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Wanderung über dem Talboden der Etsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Zu Burgen und Eislöchern im Überetsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Der Eppaner Höhenweg
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung von St. Michael zu den Montiggler Seen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht
Rad
-
06 - Genusstour durch das Meraner Becken zum Kalterer See
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Schöne Mendelkammrunde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Kaltern - Mendelpass
KalternDetails anzeigen mittel -
Eppaner Höhenweg - Lange Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Die Rungg Runde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Die Umrundung des Mitterbergs
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Lavasontal für Jedermann
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Missian Possible
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Radtour nach Bozen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Große Montiggler Waldrunde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Matschatsch Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel