Eislöcher
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Eislöcher
Die Gemeinden Eppan und Kaltern verbindet der Eislöcher-Wanderweg am Gandberg, der aufgrund eines natürlichen Phänomens vor allem im Hochsommer beliebt ist. Die Eislöcher sind nämlich, wie ihr Name es verrät, Löcher, aus denen eisige Winde strömen.
Diese Tatsache beruht auf dem physikalischen Prinzip der Windröhre: Das Gebiet ist geprägt von Phorphyrschuttmassen. In Spalten und Öffnungen zwischen Blöcken ganz oben am Hang dringt warme Luft, die im Felsen dann abkühlt und tiefer strömt. Aus den Löchern unten am Wanderweg entweichen dann Luftmassen, die deutlich kühler sind als die Umgebungstemperatur.
Dies erklärt auch, warum entlang dieses Wanderweges, auf einem Areal von rund 200 Metern Länge und 40 Metern Breite, plötzlich Pflanzen gedeihen, die normalerweise nur im Hochgebirge vorkommen.
Ein eiskaltes Phänomen wird entlang eines Wanderwegs zwischen Eppan und Kaltern im Überetsch spürbar: die Eislöcher.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Natur
Kultur
-
Südtiroler Weinmuseum
Kaltern -
Mendelbahn
Kaltern -
Kirche St. Anton
Kaltern -
Maria Himmelfahrt - Kaltern
Kaltern -
Schloss Korb
Eppan a.d. Weinstraße -
Boymont
Eppan a.d. Weinstraße -
Gleifkirche
Eppan a.d. Weinstraße -
Burg Freudenstein
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Moos-Schulthaus
Eppan a.d. Weinstraße -
Pfarrkirche St. Pauls
Eppan a.d. Weinstraße -
Windegg
Kaltern -
Mendelpass
Kaltern -
Sankt Nikolaus
Kaltern
Wandern
-
Die alte Bahntrasse
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Der Kalterer Höhenweg
KalternDetails anzeigen mittel -
Vom Mendelpass über die Halbweghütte zur Roènalm
KalternDetails anzeigen mittel -
Der Eppaner Höhenweg
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Natur- und Weinlehrpfad "Hoher Weg"
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Wanderung über dem Talboden der Etsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Montiggler Seen mit Wilder-Mann-Bühel
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Zu Burgen und Eislöchern im Überetsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Um den Kalterer See
KalternDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Südtirol - 10. Etappe - St. Pauls bis Tisens
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Der Eppaner Höhenweg
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Wanderung auf dem Kalterer Höhenweg
KalternDetails anzeigen leicht -
Zur Überetscher Hütte am Roèn
KalternDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung von St. Michael zu den Montiggler Seen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Zur Furglauer Scharte
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Vom Penegal auf den Gantkofel
KalternDetails anzeigen schwer -
Auf den Gantkofel
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Penegal und Furglauer Schlucht
KalternDetails anzeigen mittel
Rad
-
Auf dem Kalterer Höhenweg
KalternDetails anzeigen mittel -
Montiggler Wald Tour
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Von Kaltern nach Graun
KalternDetails anzeigen mittel -
18 - Besuch bei Unserer Lieben Frau im Walde
BozenDetails anzeigen schwer -
11 - Panoramatour durch das Nonstal
BozenDetails anzeigen schwer -
Mendelpass und Gampenjoch
GargazonDetails anzeigen schwer -
Kleine Kalterer Runde
KalternDetails anzeigen mittel -
Schöne Mendelkammrunde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Um die Montiggler Seen im Überetsch
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Mit dem Rad zu den Eislöchern
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht