Eisack
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Eisack
Der Eisack entspringt am Brenner in einer Höhe von 1990 m und mündet nach ca. 96 km etwas südlich von Bozen in die Etsch.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Bad Dreikirchen und Zargenbachschlucht
VillandersDetails anzeigen leicht -
Von Klausen nach Säben und Feldthurns
KlausenDetails anzeigen mittel -
Auf dem Keschtnweg nach Verdings
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Von Klausen zum Ansitz Fonteklaus
KlausenDetails anzeigen leicht -
Der Königsanger oberhalb von Feldthurns
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Feldthurns – Verdings - Latzfons
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Von Schnauders nach Garn
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Nach Barbian und Sauders
VillandersDetails anzeigen leicht -
Totenkapelle und Totensee
VillandersDetails anzeigen mittel -
Hochfläche Villanderer Alm
VillandersDetails anzeigen leicht -
Dolomiten Panoramaweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Der Villanderer Höhenweg
RittenDetails anzeigen schwer -
Klausner Hütte und Latzfonser Kreuz
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Feldthurnser Kastanienwanderweg
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
An den Hängen des Brixner Kessels
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Zum Telegraph und Panoramatisch
BrixenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Halslhütte - Großer Gabler
VillnössDetails anzeigen schwer -
Kassiansspitze
KlausenDetails anzeigen mittel -
Wanderung auf dem Geologensteig im Frötschtal
Kastelruth - Seiser AlmDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung Radlsee und Klausner Hütte
KlausenDetails anzeigen schwer -
Wanderung zum Fischweiher von Tschöfas
LajenDetails anzeigen leicht -
Zum Villanderer Berg
VillandersDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung Villanderer Alm
VillandersDetails anzeigen mittel -
Von der Villanderer Alm auf das Rittner Horn
VillandersDetails anzeigen schwer -
Von Fonteklaus nach Albions
KlausenDetails anzeigen mittel -
Nach Gufidaun
LajenDetails anzeigen mittel -
Nach Säben
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Der Latzfonser Höhenweg
KlausenDetails anzeigen schwer -
Zu den Jochhöfen in Villnöss
VillnössDetails anzeigen mittel -
Im Eisacktaler Mittelgebirge
KlausenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Keschtnstrasse
BozenDetails anzeigen schwer -
Brenner-Bozen - Etappe 2
BrixenDetails anzeigen leicht -
Panoramarunde Brixen und Klausen
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Bergknappenkirchlein St. Anna
VillandersDetails anzeigen mittel -
Klausner Hütte Tour
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Schieffahrt Klausen-Barbian-Villanders
KlausenDetails anzeigen leicht -
Latzfonser Runde
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Gereuth Runde
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Ansitz Fonteklaus
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Schabs - Säben
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Über das Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Klettertour im Eisacktal
KarneidDetails anzeigen schwer -
Masitter Jöchl Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Zur Gasserhütte und hinunter ins Eisacktal
RittenDetails anzeigen schwer -
Eisacktaler Höhen Tour zur Stöfflhütte
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Von Klausen nach Brixen
KlausenDetails anzeigen leicht -
Etappe A3 Südtirol-Radweg: Von Brixen nach Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Auf die Feldthurner Alm
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Flötscher Weiher Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Gesamtstrecke B Südtirol-Radweg von Glurns nach Sterzing
GlurnsDetails anzeigen schwer -
Tinnetal
KlausenDetails anzeigen mittel -
Grenzfahrt Brixen-Villnöss-Russisbrücke-Afers
BrixenDetails anzeigen mittel -
Klausen – Feldthurns – Klausner Hütte – Latzfons – Klausen
KlausenDetails anzeigen mittel -
Brenner-Bozen - Gesamtstrecke
BrennerDetails anzeigen schwer
City
-
Durch die Klausner Gassen
KlausenDetails anzeigen leicht -
Zum Dürerstein
KlausenDetails anzeigen leicht -
Rundspaziergang nach Säben
KlausenDetails anzeigen leicht -
Sommersürs-Schleife
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Zur Marzuner Schupfe
VillandersDetails anzeigen leicht -
Latzfonser Panoramarunde
KlausenDetails anzeigen leicht -
Mittelalterliche Stadtrunde in Klausen
KlausenDetails anzeigen leicht
Winter
-
Plankenhorn
KlausenDetails anzeigen mittel -
Villanderer Berg
VillandersDetails anzeigen mittel -
Zur Bruggerschupfe bei Feldthurns
KlausenDetails anzeigen leicht -
Vom Fistilboden zu den Gunganwiesen
VillnössDetails anzeigen mittel -
Zendleser Kofel
VillnössDetails anzeigen mittel -
Lorenzispitze
KlausenDetails anzeigen mittel -
Königsanger
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Totenkirchl und Villanderer Almen
VillandersDetails anzeigen mittel -
Vom Fistilboden zur Halslhütte
VillnössDetails anzeigen mittel