St. Leonhard im Passeier – Egger-Grub-Alm (E-Bike)–Hochwart, 2608 m (Bergtour)
Informationen zur Tour St. Leonhard im Passeier – Egger-Grub-Alm (E-Bike)–Hochwart, 2608 m (Bergtour)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 2.7km
-
- Höhenmeter
- 640 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 2579 m
Wegbeschreibung
St. Leonhard im Passeier – Egger-Grub-Alm (E-Bike)
Vom Parkplatz in St. Leonhard (689 m) auf die Straße zurückfahren und gleich beim Brückenwirt (Kreisverkehr) der Beschilderung nach Breiteben folgen. Unzählige Kehren führen zum Weiler Breiteben und dem gleichnamigen Gasthof. Nach etwa 2 km erreicht man Platt. Auf der Landesstraße bis nach Moos abfahren. Gleich bei der Dorfausfahrt kreuzt man die Timmelsjochstraße. Links halten, dem Straßenverlauf bergauf folgen, nach zwei Kehren gelangt man zur Abzweigung, die nach Stuls führt. Kurz vor der Kirche links abdrehen (Schild Egger-Grub-Alm Nr. 14). Der asphaltierten Höfestraße folgend erreicht man die Jausenstation Morx Puite, gleich nach der Jausenstation geradeaus weiterfahren (Hinweisschild Egger-Grub-Alm Nr. 14/B). Nach mehreren Kehren trifft man auf den Forstweg, der links zur Egger-Grub-Alm führt, wo das Bike abgestellt wird.
Rückfahrt wie Hinfahrt.
Egger-Grub-Alm–Hochwart, 2608 m (Bergtour)
Von der Egger-Grub-Alm (Hinweisschilder zur Hochwart/Hohe Kreuzspitze Nr. 14/26) über steile Almwiesen bis zur Hochalm. Der Beschilderung folgend, den Bergrücken querend, in nordöstlicher Richtung, bis man die Abzweigung zur Hohen Kreuzspitze erreicht. Nach links Kehrtwenden (Nr. 26), den grasigen Bergrücken in südlicher Richtung überwinden. Über steiles Gelände den Vorgipfel mit Steinmann passieren und bis zum Tagesziel den Gipfel der Hochwart (2608 m) steigen. Abstieg entlang der Aufstiegsroute.
Variante
Egger-Grub-Alm–Hohe Kreuzspitze, 2743 m (Bergtour)
Anstrengendes, schwieriges Gipfelerlebnis mit einmaligem Panorama. Für dieses Unternehmen braucht es ordentliches Sitzleder und eine gute Kondition. Vom Kessel des „Ursprungs“ führt ein steiler Pfad mit unzähligen Serpentinen zum Felsrücken der Weißwände und dann über steiles Gelände bis zum Gipfel. Abstieg entlang der Aufstiegsroute.
Zeitbedarf insgesamt ohne Rastpausen: 3½ Std.
Wegbeschreibung: Von der Egger-Grub-Alm (Hinweisschilder Hochwart/Hohe Kreuzspitze Nr. 14/26) über steile Almwiesen bis zur Hochalm. Der Beschilderung folgend, den Talkessel in nordöstlicher Richtung querend, erreicht man eine Abzweigung, geradeaus weitegehen (Nr. 14), links geht es zur Hochwart. Am Ende der Querung windet sich ein steiler Pfad, mit unzähligen Serpentinen zum Gipfel der Hohen Kreuzspitze (2743 m) empor.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Nahe dem öffentlichen Schwimmbad von St. Leonhard i. Passeier.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Passeiertal bis nach St. Leonhard. Nahe dem öffentlichen Schwimmbad stehen gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen