Informationen zur Tour Reschen–Grauner Alm (E-Bike) - Pleisköpfl, 2465 m (Gipfeltour)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 13.5km
-
- Höhenmeter
- 890 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 2395 m
Wegbeschreibung
Reschen–Grauner Alm (E-Bike)
Streckenmäßig relativ lange, aber nur auf kurzen Abschnitten etwas steilere Auffahrt über eine sehr gepflegte Forststraße. Von Reschen nach Graun folgt man dem Radweg. Die Grauner Alm liegt in einem einsamen Bergkessel umrahmt von vielen, einfach zu besteigenden Gipfeln.
Tourenbeschreibung: Vom Parkplatz in Reschen (1500 m) radelt man Richtung Süden, vorbei am Friedhof und entlang des Sees bis zu einer großen Hotelanlage. Weiter über den Radweg, der dem Seeufer bis zum versunkenen Kirchturm in Graun folgt. Immer am Seeufer, vorbei am Parkplatz bis zur Wegkreuzung, wo man links abbiegt. Weiter in die Ortschaft bis zur Hauptstraße. Über diese oder kurz davor (Radweg zwischen den Häusern hindurch) bis zur Abzweigung ins Langtauferer Tal. Kurz der Straße folgen, bis rechts der beschilderte Forstweg zur Grauner Alm beginnt. Problemlos der Forststraße zur Grauner Alm (2165 m) folgen. Hier kann das Bike abgestellt werden.
Pleisköpfl, 2465 m (Gipfeltour)
Vom Tal aus zeigt sich das freistehende Pleisköpfl, ein großartiger Aussichtsberg, als steil abfallende, alles überragende Erhebung, die jedoch von der Grauner Alm aus in kurzer Zeit über einen einfachen Weg bestiegen werden kann.
Wegbeschreibung: Direkt bei der Grauner Alm beginnt der beschilderte Aufstieg zum gut sichtbaren Pleisköpfl. Kurz durch den Wald, dann über Wiesengelände und etwas mühsam durch den dichten Latschenwald bis zu den Hochweiden, über die der Steig zum Teil auch steil hinauf zum Pleisköpfl (2465 m) führt.
Variante
Großhorn, 2630 m (Gipfeltour)
Anstatt das Pleisköpfl zu besteigen, kann man mit dem E-Bike von der Grauner Alm dem Traktorweg bis zu seinem Ende folgen. Einsamer, überaus lohnenswerter Ausflug, der mit einer kurzen Gipfeltour, der Besteigung des Großhorns, endet. Der Traktorweg ist in bestem Zustand, auf kurzen Abschnitten und für die Rückfahrt ist eine gute Grundfahrtechnik Voraussetzung. Wegstrecke mit dem Rad ab Grauner Alm: Zusätzliche 220 Höhenmeter im Aufstieg, 1,7 km, ca. 20 Minuten. Dem Traktorweg von der Alm bis zu einer Wegverzweigung folgen. Geradeaus und ein kurzes Stück sehr steil aufwärts, dann über die Almwiesen, den Traktorspuren folgend, bis zu einem Wasserspeicher (ca. 2380 m), wo man das Bike abstellt.
Wegbeschreibung: Vom eingezäunten Wasserspeicher folgt man den gut sichtbaren Steigspuren steil aufwärts in flacheres Gelände in die Nähe des Baches. Der Weg ist markiert, die Markierungen sind aber verblasst und schlecht erkennbar. Man folgt dem Bach ein kurzes Stück, um ihn dann nach rechts zu überqueren. Das Gipfelkreuz des Großhorn ist gut sichtbar, die nächste Markierung ist auf einem großen Stein in der Mitte der steilen Bergwiese angebracht. Zum Teil weglos, den verblassten Markierungen folgend, hinauf zum Nordrücken des Berges und über diesen zum Großhorn (2630 m).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Gebührenfreien Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Seeufers
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis in die Ortschaft Reschen. Am nördlichen Ortsende Richtung Gondelbahn Schöneben abzweigen und kurz abwärts zu einem gebührenfreien Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Seeufers.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Appartement Egart
Graun - Reschen -
Hotel Etschquelle
Graun - Reschen -
Residence Daniela
Reschenpass -
Residence Reschenseeblick
Graun - Reschen -
Garni Christine
Graun - Reschen -
Garni Froy
Reschenpass -
Garni Bergheim
Graun - Reschen -
Hotel Panorama 2000
Graun - Reschen -
Flickerhof
Graun - Reschen -
Seehotel Panorama Relax
Graun - Reschen -
Mein Dörfl
Graun - Reschen -
Hotel Zum Mohren
Graun - Reschen -
Residence Garni Alpenstern
Graun - Reschen -
Haus Heidi
Reschenpass -
Residence Dilitz
Reschenpass
Tab für Bilder und Bewertungen