Informationen zur Tour Meran–Partschins–Gigglberg (E-Bike) –Orenknott, 2258 m (Bergtour)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:00 h
-
- Strecke
- 5.5km
-
- Höhenmeter
- 610 hm
-
- Höhenmeter
- 610 hm
-
- Max. Höhe
- 2188 m
Wegbeschreibung
Meran–Partschins–Gigglberg (E-Bike)
Vom Bahnhof Meran (320 m) Richtung Zentrum. Beim Beginn des Gehsteiges in den Fahrradweg einfädeln. Weiter zum Kreisverkehr. Die Straße überqueren, dann gleich rechts abbiegen (rotes Radwegschild). Der Straße zum Bahnübergang folgen. Man überquert die Geleise und fährt links weiter. Man folgt der Straße, die am Schwimmbad „Lido“ vorbeiführt bis zu ihrem Ende. Dort, oder auch schon etwas davor, kann man auf den Radweg auffahren, der zuerst nach Algund und dann über Serpentinen aufwärts zur Töll (Stauwehr) führt. Bei der Ampel fährt man geradeaus weiter. Am besten den Gehsteig benutzen, eventuell das Rad kurz schieben. Direkt nach dem B & B Hotel Botango biegt man auf die Zehentstraße ab und fährt zum Teil sehr steil Richtung Partschins (618 m). Nach dem Schwimmbad Partschins gelangt man bald schon an eine Straßenkreuzung. Dort biegt man links ab. Geradeaus weiter, vorbei am Tourismusverein bis zu einem kleinen Dorfplatz; rechter Hand befindet sich das Schreibmaschinenmuseum. Am Ende des Platzes biegt man rechts ab (Beschilderung Wasserfall) und fährt über die steile Straße aufwärts. Der Beschilderung Richtung Wasserfall folgen. Der Weg ist auf langen Strecken sehr steil und legt sich erst bei der Abzweigung nach Tabland wieder zurück. Rechts abbiegen und der Straße folgen. Über viele Kehren aufwärts, vorbei an der Einfahrt zum Gasthof Prünster und weiter aufwärts zu einer Straßengabelung. Geradeaus weiter Richtung Zieltal bis man auf eine Abzweigung (Beschilderung Giggelberg) trifft wo man wiederum geradeaus weiterfährt. Durch eine Lawinengalerie hindurch und schlussendlich über mehrere Kehren aufwärts zur Bergstation der Texelbahn. An dieser vorbei zum Gasthof Giggelberg (1565 m), wo man das Bike abstellt.
Gigglberg–Orenknott, 2258 m (Bergtour)
Beim Gasthof Gigglberg, wandert man am Stadel vorbei bis mehrere Schilder den Weg weisen. Man geht rechts über den Weg Nr. 2 aufwärts (Beschilderung Zielspitze). Zuerst noch über die Bergwiesen, dann durch lichten Wald aufwärts, vorbei an einer kleinen Hütte. Bald schon verschwindet der Weg wieder im Wald. Nach etwa 30 Minuten trifft man im Wald auf eine relativ schlecht markierte Abzweigung. Man geht dort geradeaus weiter (rechts führt der Weg hinauf zur Zielspitze) und quert kurz danach den großen Graben, der von der Zielspitze herunterzieht. Bei der nächsten Weggabelung hält man sich rechts (der untere Weg führt zur Orenalm) und wandert zum Teil auch steil aufwärts bis zur nächsten Gabelung (geradeaus steigt man zur Orenalm ab). Wiederum geht es steil, aber technisch einfach mit Blick auf den felsigen Gipfelaufbau weiter, den man rechts umgeht, um den höchsten Punkt, den Orenknott (2258 m) zu erreichen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Voraussetzungen: Stabiles Wetter, Grundkondition, etwas Trittsicherheit.
Ausrüstung: Leichte Trekkingschuhe mit guter Sohle, Getränke, etwas Proviant, Wetterschutz. Man kann vor oder nach der Tour auf Giggelberg einkehren.
Parken
Parkplatz (gebührenfrei) direkt am Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Schnellstraße MeBo nach Meran (Ausfahrt Meran Zentrum). Durch den Tunnel zum Kreisverkehr, dort die erste Ausfahrt rechts nehmen. Aufwärts zum nächsten Kreisverkehr; beim großen Parkplatz (gebührenfrei) direkt am Bahnhof.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen