Informationen zur Tour Arco – Rifugio Velo – Passo Due Sassi – Troiana – Arco
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 31.0km
-
- Höhenmeter
- 1120 hm
-
- Höhenmeter
- 1120 hm
-
- Max. Höhe
- 1150 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in ➊ Arco (90 m) fährt man bis zum ersten Kreisverkehr und dann weiter Richtung Nago bis zur Kellerei ➋ Mezzocorona. Dort biegt man links ab und folgt der Beschilderung Monte Velo, wobei man nach mehreren Kehren die Örtlichkeit ➌ Salve Regina (620 m) durchfährt. In mäßig steilem Aufstieg gelangt man zur Straßengabelung ➍ Monte Velo (1020 m). Beim Kapitell der Gefallenen fährt man links weiter und erreicht nach ca. 600 m die Einkehr ➎ Agritur Monte Velo. Über die asphaltierte Straße gelangt man in die Örtlichkeit ➏ Monte Velo (1050 m) und fährt links über die Forststraße abwärts nach ➐ Schivazappa (1030 m). Von dort (Achtung, rechts halten!) folgt man der Straße, die über einen langen Abschnitt im steten Auf und Ab zum ➑ Passo Due Sassi (1108 m) führt. Nach ca. 60 Hm Aufstieg ist man am höchsten Punkt der Tour, der Straßengabelung nach Troiana angelangt. Man fährt links weiter und nach einer langen Abfahrt über eine Schotterstraße erreicht man die Örtlichkeit ➒ Carobbi (763 m). Man folgt der Beschilderung nach ➓ Troiana (650 m). Von dort gelangt man ohne Orientierungsschwierigkeiten zur Ampel an der Kreuzung mit der ⓫ Staatsstraße. Die Straße wird überquert, um dann bis zur ⓬ Radstation/Bicigrill Moletta weiterzufahren. Dort beginnt der Radweg nach Arco, über den man zum ➊ Ausgangspunkt zurückfährt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Die Route ist relativ anspruchsvoll; der gleichmäßige Aufstieg scheint mit einem Kompass vorgezeichnet worden zu sein, während die Abfahrt über eine Schotterstraße mit steilen und holprigen Abschnitten verläuft. Im Aufstieg ist ganz besonders auf den Gegenverkehr achten. Am Passo Due Sassi ist eine obligatorische Pause angesagt, um die Aussicht auf das darunterliegende Sarchetal, die im Norden gelegene Paganella, den Höhenrücken des Monte Baldo mit dem Monte Altissimo und den malerischen Gardasee zu bewundern. Während der Abfahrt kommt man am landschaftlich reizenden Troiana-Becken vorbei, das von Buchen- und Kastanienwäldern, sowie von Nadelbäumen umgeben ist. Bevor man nach Massone gelangt, lohnt sich noch ein Blick auf den ansprechenden, an den alten oolithischen Kalksteinsbrüchen gelegenen Klettergarten zu werfen.
Parken
Arco
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Rovereto Sud (Lago di Garda) oder von Trient über die Staatstraße SS 421 bis nach Arco Gebührenfreier Parkplatz bei der Feuerwehrhalle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Hotel Isola Verde
Alto Garda -
Hotel Angelini
Alto Garda -
Parc Hotel Flora
Alto Garda -
Hotel Garní Francesco
Alto Garda -
Athos Hotel
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda -
Residence Marina
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Albergo Ristorante Varone
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Active & Family Hotel Gioiosa
Alto Garda -
Ecohotel Primavera
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Hotel Villa Mimosa
Alto Garda -
Hotel Mirage
Alto Garda -
Hotel Villa Magnolia
Alto Garda -
Agritur Michelotti Giancarlo
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda -
Hotel Villa Rosa
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen