Berggasthof Hochmuth
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Berggasthof Hochmuth
Familie Pircher heißt Sie in luftiger Höhe oberhalb von Dorf Tirol im gemütlichen Gasthof Hochmuth willkommen. Tagesgäste nehmen gerne in der Stube, auf der Terrasse oder im Biergarten Platz und lassen sich von Doras hausgemachten Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche verwöhnen. Herzhaft, kräftig und unverfälscht schmecken die Speisen im Gasthof Hochmuth. Hofeigene Produkte werden nach alter Tradition zu feinen Leckereien verarbeitet. Eine große Auswahl zieht sich von Vorspeisen, Suppe, Salaten und deftigen Hauptspeisen bis hin zum köstlichen Dessert.
Von rund 1.000m blicken Sie hinab ins Tal auf Meran und das weite Etschtal. Die geschichtsträchtigen Muthöfe wecken die Neugierde, hier will man verweilen. Im Gasthof Hochmuth gibt es auch Gelegenheit dazu. Gemütliche Doppelzimmer eignen sich für Wanderer und Naturliebhaber. Einfach, aber behaglich sind sie mit jeglichem Komfort ausgestattet. Max Pircher und sein Team sorgen für eine familiäre Stimmung im Haus; hier fühlen Sie sich wohl.
Ein besonderes Erlebnis ist die mehrtägige Wanderung am Meraner Höhenweg. Ausgangs- und Endpunkt Ihrer Tour kann dabei der Gasthof Hochmuth sein; von dort geht es abschließend mit der Gondel hinab ins Tal. Hier brechen Sie schon bei Sonnenaufgang in die Berge auf, genießen Ruhe und Einsamkeit, sind sozusagen den anderen einen Schritt voraus. Zahlreiche Wanderungen und Bergtouren stehen Ihnen rund um Dorf Tirol zur Auswahl. Dabei breiten sich das Etschtal und die Südtiroler Bergwelt vor Ihren Füßen aus.
Auszug Speisekarte
- Speckknödel oder Leberknödelsuppe
- Nudelsuppe mit Rindfleisch od. Wurst
- Hausgem. Kartoffelsuppe mit oder ohne Knackwurst
- Backerbsen oder Frittatensuppe
- Spaghetti oder Maccheroni mit Fleischsauce
- Hirtenmaccheroni mit Schinken, Champignon und Fleischsauce
- Duo von Käse- und Gemüse-Nocken mit brauner Butter und buntem Salat
- Braten vom Hochmuter Bergschaf mit Speckknödel
- Rindergulasch eigene Zucht mit Speckknödel
- Schweineschnitzel v. Grill mit Kräuterbutter u. Bratkartoffeln
- Entrecotestreifen auf bunten Salatteller
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln od. Speckknödel
- Speck- oder Leberknödel auf buntem Salatteller
- Hausgem. Frischkäse auf Tomatenscheiben mit Olivenöl
- Kaiserschmarren oder Omelette mit hausgem. Apfelmus oder Preiselbeeren
- Omelette mit gekochtem Schinken und/oder Hochmuther Bergkäse und/oder Schnittlauch
- Gemischte Marendbrettln mit Speck, Bergkäse oder Kaminwurzen mit Brot
- Apfelstrudel
Im Gasthof Hochmuth, in den Bergen oberhalb von Dorf Tirol werden Sie mit leckeren, bodenständigen Gerichten und heimeligen Unterkünften verwöhnt.
Bei herrlicher Aussicht
Als Urlauber im Gasthof Hochmuth werden Sie am Morgen von der Sonne geweckt, die hinter dem Gipfel des Hirzer empor steigt. Frische Bergluft strömt herein und lässt die Müdigkeit der Vorfreude auf den neuen Tag weichen. Gut untergebracht sind Sie in den komfortablen Doppelzimmern im Gasthof Hochmuth. Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Duschraum, Toilette und Waschbecken. Die meisten Zimmer haben einen Balkon und begeistern mit einem sagenhaften Bergpanorama. Der Gasthof Hochmuth ist die ideale Unterkunft für Aktivurlauber, die früh am Morgen in die Berge aufbrechen wollen. Direkt vom Haus aus geht es los; die unberührte Natur wartet!
Vom Bett in die Berge.
Herzhaft stärken
Deftige Speisen aus der Südtiroler Küche stärken die Gäste im Gasthof Hochmuth. Nehmen Sie Platz in der gemütlichen Stube, auf der sonnigen Terrasse oder im lauschigen Biergarten. Der Gaumen wird von hausgemachten Speisen verwöhnt. Leckere Suppen und Nudelgerichte als Vorspeise, dann locken die berühmten Speckknödel und köstliche Fleischspeisen. Dazu gibt es bunte Salate aus dem Garten und als Abschluss ein süßes Dessert. Der Käse, die leckere Butter und die Vinschgauer Fladen werden direkt im Haus hergestellt; viele Zutaten stammen aus der Landwirtschaft am Hof und verleihen den Speisen einen unverkennbaren, authentischen Geschmack. Küchenchefin Dora legt höchsten Wert auf einheimische Produkte und beruft sich auf altbewährte Rezepte aus der Bauernküche.
Es schmeckt unverfälscht und köstlich.
Kultur
Wandern
-
Etappe 1: Meraner Höhenweg
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Hochgangscharte
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Von Dorf Tirol auf die Mutspitze
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Zu den Almen im Spronser Tal
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Zu den Muthöfen hoch über Meran
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Von Dorf Tirol zu den berühmten Muthöfen
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Der Meraner Höhenweg - Gesamtstrecke
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Zur Leiteralm
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Etappe 5: Meraner Höhenweg
St.Leonhard in PasseierDetails anzeigen schwer -
Von Hochmuth zu den Spronser Seen
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Hochmuth
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Tiroler Höhenweg - Gesamtstrecke
PfitschDetails anzeigen schwer -
Mutspitze, 2294 m
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Eine alpine Rundwanderung von Vellau zu den Spronser Seen
AlgundDetails anzeigen schwer -
Der Meraner Höhenweg - 1. Etappe
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Von Dorf Tirol über den Herrschaftsweg zur Hochmuth
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Taufenscharte
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Die Spronser-Seen-Runde (Variante 1. Etappe Meraner Höhenweg)
AlgundDetails anzeigen schwer