Die Landesfürstliche Burg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Die Landesfürstliche Burg
Die Landesfürstliche Burg verfiel im Laufe der Zeit. Der Abbruch war geplant. 1875 wurde dann doch entschieden die Burg wieder aufzubauen und stilgetreu wieder einzurichten. Ein Museum sollte entstehen.
Die Burg besteht aus einem kleinen Innenhof, vielen einfachen Zimmer, einer Kapelle mit einem Fresko der Kreuzigungsgruppe aus dem Jahre 1631.
Die kleine Burg am Fuße des Küchelberges in Meran wurde ursprünglich 1470 von Erzherzog Sigmund von Österreich als Stadtburg ausgebaut. Verwendet wurde sie meist als Erholungsort für kürzere Zeitabschnitte.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
-
Schloss Tirol - Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte
Dorf Tirol -
Landwirtschaftsmuseum - Brunnenburg
Dorf Tirol -
Russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezhda Ivanovna Borodina
Meran -
Jüdisches Museum
Meran -
Schloss Schenna
Schenna -
Kunst Meran
Meran -
Frauenmuseum
Meran -
Schloss Lebenberg
Tscherms -
Landesfürstliche Burg
Meran -
Burg Thurnstein
Dorf Tirol -
Neue Pfarrkirche Schenna
Schenna -
Alte Pfarrkirche Schenna
Schenna -
Sissidenkmal
Meran -
Kurhaus Meran
Meran -
Pfarrkirche St. Nikolaus
Meran -
St. Georg Kirche in St. Georgen
Schenna -
Die Heilig Geist Kirche Meran
Meran -
Schloss Schenna
Schenna -
Schloss Tirol
Dorf Tirol -
Postbrücke
Meran -
Steinerner Steg
Meran -
Schloss Trauttmansdorff
Meran -
Pulverturm
Meran
Wandern
-
Tiroler Höhenweg - 13. Etappe
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Zu den Quadrathöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Algund - Partschinser Höhenweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Von Meran nach Schloss Thurnstein
MeranDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung zu den Vellauer Berghöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Auf dem Marlinger Berg
MarlingDetails anzeigen schwer -
Der Maiser Waalweg
MeranDetails anzeigen leicht -
Ins Spronsertal nach Longfall
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Algund-Mitterplars-Oberplars-Vellau
AlgundDetails anzeigen mittel -
Algund - Grabbachpromenade - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Burgweg - Ochsentodweg - Schloss Tirol
AlgundDetails anzeigen leicht -
Partschinser Wasserfall
AlgundDetails anzeigen schwer -
Algund - Schloss Plars - Schlundenstein
AlgundDetails anzeigen leicht -
Apfelweg
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Zur Schönen Aussicht am Vigiljoch
AlgundDetails anzeigen mittel -
Der Marlinger Waalweg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Der Obisellsee über dem äußeren Passeiertal
RiffianDetails anzeigen schwer -
Der Meraner Höhenweg - Gesamtstrecke
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Algund - Vellau - Leiter Alm
AlgundDetails anzeigen schwer -
Walderlebnispfad "Marlinger Waal"
MarlingDetails anzeigen leicht -
Zu den Almen im Spronser Tal
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Von Dorf Tirol auf die Mutspitze
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Von Dorf Tirol zu den berühmten Muthöfen
Dorf TirolDetails anzeigen mittel
Rad
-
Mountainbiken am Vigiljoch
MeranDetails anzeigen mittel -
Auf dem Flatschersteig
MarlingDetails anzeigen mittel -
Unterwegs im Spronser Tal
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Von Meran in den Vinschgau
MeranDetails anzeigen leicht -
Mit dem Rad von Algund über den Nörder und zurück
AlgundDetails anzeigen leicht -
Gemütliche Umrundung der Stadt Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Kreuzjoch - Möltner Kaser
MeranDetails anzeigen schwer
City
-
Über die Gilfpromenade zum Tappeinerweg
MeranDetails anzeigen leicht -
Der Marlinger Waalweg nach Lana
AlgundDetails anzeigen leicht -
Von Dorf Tirol zum Schloss Tirol
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
"Belle Epoque" Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Der Tappeinerweg in Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Tappeinerweg
AlgundDetails anzeigen leicht -
Der Tappeinerweg bei Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Die Passerpromenaden in Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Schenna nach St. Georgen
SchennaDetails anzeigen leicht