Die Heilig Geist Kirche Meran
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Die Heilig Geist Kirche Meran
Erbaut wurde die Kirche von Meinhard II im Jahre 1271 als Spitalskirche und weihte sie dem Heiligen Geist. Durch eine Passerüberflutung 1419 wurde die Kirche fast vollständig zerstört und darauf von Sigmund von Österreich wieder aufgebaut.
Im Inneren dieser dreischiffigen Heilig Geist Kirche befinden sich wertvolle Holzstatuen und Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Besonders erwähnenswert ist der gotische Altarflügel des Bildhauers Jörg Lederer mit den darauf abgebildeten Episoden aus dem Leben Christi.
Wenige Meter von der Postbrücke in Meran entfernt steht die gotische Hl. Geist Kirche. Filigrane Steinmetzarbeiten mit Darstellungen der Dreifaltigkeit und des Heiligen Geistes verzieren das Eingangsportal.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Shopping
Kultur
Wandern
-
Zum Schloss Tirol über das Farmerkreuz
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Der Obisellsee über dem äußeren Passeiertal
RiffianDetails anzeigen schwer -
Leiter Alm - Hochganghaus - Gamplweg - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Von Dorf Tirol zu den berühmten Muthöfen
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Ins Spronsertal nach Longfall
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Von Meran über Verdins nach Schenna
MeranDetails anzeigen mittel -
Burgweg - Ochsentodweg - Schloss Tirol
AlgundDetails anzeigen leicht -
Der Marlinger Waalweg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Zu den Almen im Spronser Tal
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Algund - Vellau - Leiter Alm
AlgundDetails anzeigen schwer -
Algund - Grabbachpromenade - Vellau
AlgundDetails anzeigen schwer -
Der Maiser Waalweg
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Dorf Tirol auf die Mutspitze
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Apfelweg
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Über Gfeis durchs Spronsertal nach Dorf Tirol
MeranDetails anzeigen schwer -
Leiter Alm - Hochmut
AlgundDetails anzeigen leicht -
Walderlebnispfad "Marlinger Waal"
MarlingDetails anzeigen leicht -
Der Haflinger Höhenweg
HaflingDetails anzeigen schwer
Rad
-
Frühlingstour Etschtal-Passeier
LanaDetails anzeigen leicht -
Etappe A4 Südtirol-Radweg: Von Bozen nach Meran
BozenDetails anzeigen mittel -
Der Passeirer Radklassiker
MeranDetails anzeigen mittel -
Etappe A5 Südtirol-Radweg: Von Meran nach Glurns
MeranDetails anzeigen mittel -
Meran – Burgstall – Vöran – Vöraner Joch – Meran 2000 – Meran
MeranDetails anzeigen schwer -
Hecherrunde
MeranDetails anzeigen mittel -
Radtour durch Meran
LanaDetails anzeigen leicht -
Passeirer Radweg
MeranDetails anzeigen mittel -
Auf den Spuren von Andreas Hofer
MeranDetails anzeigen mittel -
9 Schenna-Cross
MeranDetails anzeigen mittel -
Von Meran ins Spronsertal
MeranDetails anzeigen mittel -
Schenna-Cross
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Meran nach Bozen
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Meran nach Meran 2000
MeranDetails anzeigen schwer -
Von Meran in den Vinschgau
MeranDetails anzeigen leicht -
Übers Eisjöchl
MeranDetails anzeigen schwer -
16 Heacher-Runde
MeranDetails anzeigen mittel -
Auf dem Flatschersteig
MarlingDetails anzeigen mittel -
Radweg St. Leonhard - Meran
St.Leonhard in PasseierDetails anzeigen leicht -
Kreuzjoch - Möltner Kaser
MeranDetails anzeigen schwer
City
-
Von Schenna nach St. Georgen
SchennaDetails anzeigen leicht -
Der Marlinger Waalweg nach Lana
AlgundDetails anzeigen leicht -
"Belle Epoque" Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Der Tappeinerweg in Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Über den Lazagsteig zum Maiser Waalweg
MeranDetails anzeigen leicht -
Der Tappeinerweg bei Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Über die Gilfpromenade zum Tappeinerweg
MeranDetails anzeigen leicht -
Die Passerpromenaden in Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Dorf Tirol zum Schloss Tirol
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Tappeinerweg
AlgundDetails anzeigen leicht