Mayrl Alm
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Mayrl Alm
Die beliebte Almhütte Mayrlalm liegt zentral im Skicenter Latemar und verwöhnt Ihre Besucher mit köstlichen Gerichten und traumhafter Aussicht. Die große Sonnenterrasse der Hütte lädt zum Verweilen und geniessen ein. Ein herzlicher und aufmerksamer Service gehört hier dazu. So verbringen die aktiven Gäste im Sommer und im Winter gesellige Stunden auf der beliebten Almhütte. Herzlich Willkommen!
Öffnungszeiten:
Sommer: Anfang Juni bis Anfang Oktober – warme Küche von 11:00 – 17:00 Uhr – kein Ruhetag
Winter: Anfang Dezember bis Sonntag nach Ostern - warme Küche von 11:00 – 16:00 Uhr – kein Ruhetag
Ein Self – Service und ein Bedienungsrestaurant steht den Gästen hier zur Verfügung. Köstliche hausgemachte Gerichte aus frischen Zutaten verwöhnen die Gäste mit dem echten Geschmack Südtirols.
Und es gibt einen besonderen Service für besonders kalte Tage, denn auch warme Pantoffeln für kalte Füße werden hier angeboten, das ist echte Erholung an einem Skitag! So gestärkt und aufgewärmt kann der Aufenthalt auf der Alm mit einem Besuch in der Schneebar, viel Musik und einem Drink ausklingen.
Die Mayrl Alm erreicht man im Winter auf Skiern, über die Piste 6 und 6a oder bei einer Winterwanderung von Obereggen und Pampeago aus. Im Sommer führen gut ausgeschilderte Wander- und erlebnissreiche Themenwege zur Hütte! Das traumhafte Wander- und Skigebiet unter dem Latemar Massiv ist auch über mehrere Lifte von Obereggen, Pampeago oder Pedrazzo zu erreichen. Egal zu welcher Jahreszeit, die Einkehr auf der Mayrl Alm zahlt sich aus.
Die Mayrl Alm in Obereggen ist im Sommer und Winter ein beliebtes Einkehrziel und bietet köstliches Essen.
Genussmoment
Auf der Mayrl Alm steht einem köstlichen Gaumenschmauß nichts im Wege! Egal ob im Self Service- oder Bedienungsrestaurant, das Speisenangebot ist vielfältig und die Gerichte schmecken köstlich. Aus frischen Zutaten und heimischen Produkten werden Vorspeisen, edle Fleisch- und Fischgerichte, herzhafte Pastakreationen und köstliche Desserts gezaubert. Besonders die hausgemachten Apfelküchl kommen bei den Naschkatzen gut an. Liebevoll dekorierte Teller lassen das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Der Geschmack Südtirols!
Gut aufgehoben
Egal ob Sommer oder Winter, auf der Mayrl Alm in Obereggen finden die Besucher immer einen gemütlichen Platz. An warmen Tagen ist die großzügige Sonnenterrasse perfekt um köstliche Speisen und traumhafte Aussicht zu geniessen. Im Inneren der Hütte herrscht gemütliches Flair, es gibt reichlich Platz um sich aufzuwärmen und wieder zu Kräften zu kommen. An der Schneebar spielt Musik und manchmal dauert der Aprés Ski länger als geplant!
Platz für alle!
Wandern
-
Latemar.360°
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.panorama
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.meteo
Val di FiemmeDetails anzeigen leicht -
Puppenweg
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Von Eggen zum Häusler-Sam
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Torre di Pisa
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Südtiroler Perlenweg Eggental - 4. Etappe vom Karerpass nach Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Von Obereggen zur Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.art
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.alp
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.relax
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Der Zanggen im Eggental
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Von Obereggen zur Mayrlalm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.natura
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.unesco
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.panorama Variante
DeutschnofenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Panoramarunde vom Eggental ins Fassatal
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
21 - Harte Trainingstour im Fassatal
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Umrundung des Passo Lusia
FassatalDetails anzeigen schwer -
Almentour zu Füßen des Latemar
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Über die Liegalm
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Die Latemar Runde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Regglberger Almbike-Tour
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Die Latemarumrundung
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Welschnofener Runde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemarumrundung im Uhrzeigersinn
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Familien- und Einsteiger-Latemarumrundung
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemarumrundung Trailtour
DeutschnofenDetails anzeigen schwer