Hotel Marica ****
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hotel Marica ****
Das Hotel Marica **** liegt ruhig und sonnig im kleinen Dörfchen Eggen, am Fuße des Latemar im Weltnaturerbe Dolomiten. Nur 18 km von Bozen entfernt, bietet das Vitalpin Hotel Marica **** seinen Gästen die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten aller Art. Im Sommer wird in luftigen Höhen gewandert und aktiv in die Pedale getreten und im Winter ziehen die Skigebiete Latemar Obereggen und Rosengarten Carezza die Schneefreunde in ihren Bann. Für die Langläufer ist das Lavazé Hoch-Plateau mit 50 km gespurten Loipen ein Paradies mit herrlichem Panorama.
Das Hotel ist großzügig, hell und mit hohem Qualitätsanspruch erbaut worden. Alle Räume sind mit natürlichen Materialien und originalen Kunstwerken ausgestattet. Hier findet der Gast die Ruhe und Entspannung die er sich wünscht, im modern ausgestatteten Wellnessbereich oder bei einem Cappuccino auf der Terrasse.
Die Küche ist von der Italienischen und Tiroler Esskultur geprägt. Das Motto ist: regional – saisonal – frisch! Spannend, neu und vielseitig präsentieren sich die Gerichte zusammen mit ausgesuchten Südtiroler Spitzenweinen. Viele kulinarische Höhepunkte und Verkostungen erfreuen die Gäste. Urlaub im Sporthotel Marica: Alpin – Sportlich – Zeitgeistig!
Zimmer
Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, getrenntem WC, Balkon, TV, Telefon, Föhn, Safe und Minibar ausgestattet. Bademäntel stehen zur Verfügung. Wir haben bei der Ausstattung großen Wert auf hochwertige Materialien gelegt.
Die Möbel sind aus Massivholz, Matratzen und Wäsche sind von erster Qualität, kein störendes Fußteil am Bettende. Für jedes Zimmer hat Christoph Weissensteiner, unser Künstler aus Eggen, ein passendes Bild gemalt.
Zimmer zum Wohlfühlen
Küche und Keller
Der Tag beginnt mit den ersten Sonnenstrahlen im Speisesaal bei einem Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt. Nachmittags steht eine kleine “Marende” für Sie bereit. Die Lounge lädt zu einem kleinen Aperitif bevor Sie das Abendessen genießen.
Mit dem 5-Gang Abendmenü möchten wir Ihnen beweisen, wie sehr wir von der Verschmelzung der italienischen und österreichischen Kochkunst profitiert haben. Wir achten darauf hauptsächlich frische Produkte zu verwenden, die ohne überlange Transportwege auf unserem Küchentisch landen.
Bei den Weinen sind wir ein bisschen patriotisch: wir bieten Ihnen hauptsächlich Südtiroler Weine an. Diese sind durch die Kunst der Südtiroler Kellermeister so facettenreich geworden, dass sie einen internationalen Vergleich nicht scheuen brauchen. Vom leichten Klassiker Vernatsch bis zum schweren in Eichenfässern ausgebauten Lagrein, von den autochtonen Weissweinsorten aus dem Eisacktal bis zum aromatischen Sauvignon dürfte die Auswahl spannend sein. Natürlich liegen aber auch südlichere Weine in unserem Keller.
Verschmelzung österreichischer und italienischer Küche
Wellness
Auch in diesem Bereich möchten wir unserem Motto: Hotel und Sport gerecht werden. Unser Wellnessbereich ist lichtdurchflutet und mit großzügigen Räumen ausgestattet. Das Hallenbad verfügt über eine Massagebank und Gegenstromanlage.
Von der Sauna und dem Dampfbad gelangt man direkt ins Freie um dem Körper Sauerstoff und Abkühlung zu geben. Durch eine entspannende Massage sind Geist und Körper frei und optimal eingestellt auf sportliche Betätigung.
Neu in unserem Massageprogramm
- Spezialmassagen nach Dr. Joseph Vitalis
Alpine – Massage
Feldthymian & Zirbelkiefer
Feldthymian- & Zirbelkieferextrakte tonifizieren und entgiften Ihren Körper. Genießen Sie eine tiefe Erholung während dieser alpinen Massage, welche Ihrer Haut neue Frische verleiht und Ihre Nerven stärkt.
Arnika & Johanniskraut
Arnika & Johanniskraut regenerieren und beleben Körper und Sinne. Diese alpine Massage ist nicht nur ein Balsam für die Seele, sondern spendet müden Gelenken und Muskeln neue Fitness.
Ringelblume & Kamille
Ringelblume & Kamille, die ideale Pflege für strapazierte Haut. Gönnen Sie sich diese alpine Schönheitsmassage, beruhigend & regenerierend zugleich.
Lichtdurchflutete Räume
Aktivitäten
Sommer
Wandern
Wir, Manfred und Carola, sind begeisterte Naturliebhaber und geprüfte Wanderführer. Bei drei der sechs wöchentlichen Wanderungen durch das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten begleiten wir unsere Gäste persönlich.
Für den Wanderer, Wege in unberührter sanftwelliger Landschaft – oder suchen Sie als Ausgleich zum Alltag körperliche Leistung beim Erklettern von Felswänden und Gipfeln.
Golf
Golfen in Südtirol ist immer auch mit wunderbarem Panorama verbunden. So auch bei den beiden Golfplätzen, die unserem Hotel Marica am nächsten liegen: Golfplatz Petersberg (18-Loch) und Golfplatz Karersee (9-Loch).
Rad
Mountainbike gehört zu unseren Lieblingssportarten und seit mehreren Jahren können wir diese Liebe auch mit unseren Gästen teilen und es macht uns große Freude, immer wieder neue Touren mit Schleichwegen und anspruchsvollen Trails ausfindig zu machen. Im Rosengarten Latemar finden Radler zahlreiche Touren.
Winter
Skifahren
Das Skigebiet Obereggen ist eines der beliebtesten Skigebiete Südtirols und auf der anderen Seite des Latemar liegt Karersee, das sonnigste Skigebiet. Weiters sind im näheren Umkreis die Skigebiete: Cermis, Alpe Lusia, Pellegrino, Jochgrimm und die berühmten Skigebiete um den Sellastock und um die Marmolada. Wöchentlich begleiten wir unsere Gäste bei zwei geführten Skiausflügen!
Snowboarden und Freestyle
Mitten im Skigebiet ist ein toller Snowpark mit allen Schwierigkeitsgraden und eine Halfpipe aufgebaut. Diese wird von der Skischule betreut und man kann an Ort und Stelle einen Kurs buchen!
Langlaufen
Lavazè – allein der Name lässt Liebhaberherzen höher schlagen. 50 km gespurte Loipen und ein Rundumblick von Venedig bis zum Großglockner – und auch dort gibt es eine Langlaufschule und einen Verleih. Nützliche Informationen zum Langlaufen in Südtirol finden Sie hier.
Schneeschuhe und Winterwandern
Mehrere Winterwanderwege im Gemeindegebiet werden immer instandgehalten und wer auf eigene Faust durch den Schnee stapfen möchte, der kann sich bei uns kostenlos Schneeschuhe ausleihen oder an unseren geführten Schneeschuhwanderungen teilnehmen.
Rodeln
Bei Tag und 3 x bei Nacht ist die NEUE Rodelbahn per Pedes oder per Kabinenbahn zu erreichen. Rodeln können bei Siegfried an der Talstation ausgeliehen werden.
Skitouren
Unsere Bergführer bieten spektakuläre Skitouren bis an die Felsenwände.
Imposantes Wandergebiet
Natur
Kultur
Wandern
-
Latemar.natura
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.360°
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Zu Füßen des Rosengartens
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Herrensteig
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Vom Lavazèjoch zur Liegalm und zurück
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Kölblegg-Wanderung
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Dolomitenwanderung auf dem Hirzelweg
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Von Eggen zum Häusler-Sam
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Überschreitung zum Kugeljoch
AldeinDetails anzeigen mittel -
Von der Paolina Hütte zur Kölner Hütte
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung von Welschnofen zum Nigerpass.
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Betaller Berghöfe und Elisabethpromenade
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemarspitze
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Südtiroler Perlenweg Eggental - 4. Etappe vom Karerpass nach Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Puppenweg
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Der Labyrinthsteig
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Taufenweg
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung über die Forststraße zum Geiger Hof
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Dorfpromenade
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung am Karneider Berg
KarneidDetails anzeigen mittel -
Umrundung der Rotwand
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.unesco
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Vom Karerpass zur Poppekanzel
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Von Obereggen zur Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Rosengarten Trekking - 6. Etappe
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Zischglhöfe bei Welschnofen
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Templweg
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Höhenwanderung am Rosengarten
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Agatha-Christie-Weg
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Höfewanderung im Rosengartengebiet
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Von Obereggen zur Mayrlalm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Torre di Pisa
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Latemar.panorama Variante
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zur Kölner Hütte und zum Kaiserstein
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.alp
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Vaiolon
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Von der Meierlalm zur Erzlahn
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Auf das Aldeiner Weißhorn
AldeinDetails anzeigen leicht -
Latemar.relax
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Cigoladepass - Tschagerjoch
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Hoch über dem Eggental
KarneidDetails anzeigen leicht -
Von Eggen zum Karersee
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Vom Nigerpass zum Schillerhof
WelschnofenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Die Latemarumrundung
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
MTB-Tour von Welschnofen zum Nigerpass
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Tour durch den klingenden Wald
Val di FiemmeDetails anzeigen mittel -
Sternwarte Tour in Gummer
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Tour der Klangtannen
Val di FiemmeDetails anzeigen mittel -
MTB-Tour Karer See
KarneidDetails anzeigen mittel -
Regglberger Almbike-Tour
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
20 - Panoramarunde vom Eggental ins Fassatal
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
MTB-Tour von Welschnofen zum Todmoos und zur Wolfsgrube
WelschnofenDetails anzeigen leicht -
Dolomitenrunde I
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Latemar Runde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Marica Eggentalrunde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Deutschnofen-Obereggen-Nigerpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Pozza – Val San Nicoló – Val Monzoni
FassatalDetails anzeigen schwer -
Familien- und Einsteiger-Latemarumrundung
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Obereggen – Lavazejoch – Jochgrimm
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemarumrundung im Uhrzeigersinn
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Über die Liegalm
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Spitzenfahrt Bozen-Kastelruth-St. Ulrich-Canazei
BozenDetails anzeigen schwer -
Welschnofener Runde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
MTB-Tour Laner Alm
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Banklrunde in Eggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Val di Fassa Marathon
FassatalDetails anzeigen schwer -
15 - Durch die Hintertür nach Maria Weissenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Pilgerfahrt Bozen-Auer-Weißenstein-Deutschnofen
BozenDetails anzeigen mittel -
Radeln unterm Rosengarten
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Bike Trail Carezza
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Carezza Moena Tour
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Karerseetour
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Almentour zu Füßen des Latemar
WelschnofenDetails anzeigen leicht
Alpin
City
Winter
-
Skigebiet Jochgrimm
AldeinDetails anzeigen schwer -
Zum Grotthof
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Loipe Lavaze Campiol
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Obereggen - Häusler Sam
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Rodelbahn Liegalm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Skigebiet Obereggen Latemar
WelschnofenDetails anzeigen schwer -
Rennrodelbahn Gummer
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Almenwanderung Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Epircher-Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Nach Rauth
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Nach Obereggen
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Zum Häusler Sam
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Eggen - Rauth
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundweg Wölfl
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Epircher Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zum Karersee
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Wölfl
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zur Liegalm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Obereggen - Epircher Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Zum Kobhof
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Lavazèjoch - Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Höferunde Eggen
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Taltbühl
WelschnofenDetails anzeigen mittel