Meine erste Tour dieser Art und ich war begeistert. Nach den ganzen Familienwegen durfte ich mir einen Tag für mich nehmen und habe mich nachdem ich meine ganze Kindheit in Obertilliach im Urlaub verbracht habe, endlich an der Porze messen. Von West nach Ost war hier als auch von unserer Gastgeberin die richtige Wahl. Die Sicherungen fand ich aktuell wieder gut hergerichtet. Kenne aber den Ursprung nicht. Lediglich viel Geröll liegt beim Westaufstieg mal rum.
Hallo, danke für diesen interessanten Bericht! Wir fahren auch bald ins Lesachtal. Sind alle Stellen auf die Porze auf dem Klettersteig durchgehend gesichert? Vielen Dank und beste Grüße
An den meisten Stellen ist der Steig gesichert. Ich habe am Ende das Klettersteigset auch nach 5 min nicht mehr verwendet. Es würde ewig dauern und ist echt nicht nötig, ausser vielleicht für Kinder.
Wer eine Grundfitness hat und keine Höhenangst steigt hier problemlos hoch. Kletterhandschuhe würde ich aber dringend mitnehmen.
Auch bitte von Ost nach West gehen. Der italienische Steig ist lang und bergab nicht so toll. Der Austriasteig ist kurz und bergab in 15 bis 20 min erledigt. Wer es einfach haben will geht wenn lieber nur über diesen. Ich würde es aber wieder so machen. Der italienische Steig dauert bergauf ca. 1 Stunde und macht mehr Spass.
Bewertung
Porze - Überschreitung
Details3 Kommentare
Zuletzt hochgeladen