Schöner Klettersteig, bei sonnigem Wetter auf jeden Fall zeitig losgehen, da durchgehend auf der "Sonnenseite"..und genügend Wasser mitnehmen... Ich war mit 2 16-jährigen unterwegs und leider waren wir erst gegen Mittag am Einstieg da uns eine Baustelle am Ortsausgang von Meran ziemlich viel Zeit gekostet hat. Von der Seilbahnstation bis zum Einstieg benötigt man ungefähr 40Minuten, für den Klettersteig selbst haben wir (mit Brotzeit an der Heini-Holzer-Bank) 2Std. 40Min. gebraucht. Der Abstieg zieht sich dann aber etwas, zuerst über eine Hangquerung, danach Serpentinen mit etwas Schotter und Geröll, dann noch die Forststraße bis hin zur Bergstation. Nachdem ein Teilnehmer konditionell dann doch etwas am Limit war schafften wir es gerade noch bis 17.25Uhr (Die Lazaun-Umlaufbahn fährt im Sommer glücklicherweise bis 17.30Uhr) zur Bahn, ansonsten sind nochmal ca. 40Minuten bis zum Parkplatz einzurechnen. Den Aufstieg auf den großen Ifinger haben wir uns fürs nächste mal gespart, da werden wir dann definitiv früher losgehen. Der Klettersteig selbst bietet keine unüberwindlichen Hindernisse (max. ein bis zwei B/C-Passagen, ansonsten überwiegend A/B), dafür aber bei gutem Wetter einen wunderbaren Ausblick.
Bewertung
Heini-Holzer-Klettersteig am Ifinger oberhalb von Schenna
DetailsZuletzt hochgeladen