Mir ist unklar, warum Prosecco Endstation dieser Etappe ist, wenn es dort nicht einmal eine Übernachtungsmöglichkeit gibt. Das nächste Hotel liegt 7,7 km entfernt in Opicina, die muss man noch zur Streckenangabe dazu addieren. Das gibt dann eine Etappe von gut 30 km. Wegen der Länge bin ich den Küstenweg gegangen, der ist etwa fünf bis sechs Kilometer kürzer. Ohne die App hätte ich den Küstenweg nicht gefunden. Landschaftlich sehr schön, aber diese Etappe ist wegen der fehlenden Übernachtungsmöglichkeit in Prosecco konzeptionell schlecht gemacht.
Ja, das ist leider sehr schade…
Wir hatten heuer zum ersten Mal über die Agentur gebucht, nichtmal die fanden eine Unterkunft in Prosecco. So mussten auch wir weiter nach Opicina wandern.
Beim Rücktransfer von Muggia nach Tolmin hatten wir einen Fahrer, der am AAT arbeitet, Markierungen setzt und auch bei der Bergrettung tätig ist… er hat uns einiges über die Region und das aktuelle Flüchtlingsproblem erzählt.
Laut seinen Äußerungen nehmen die meisten Hotels in Prosecco lieber Flüchtlinge auf, da das eine fixe Einnahmequelle ist und sie dadurch im Hotel kaum mehr Personal benötigen.
Wir wünschen euch eine schöne Wanderung.
M&N
Bewertung
Etappe 34 Alpe-Adria-Trail: Duino - Prosecco
Details1 Kommentar
Zuletzt hochgeladen