Burgruine Untermontani
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Burgruine Untermontani
Auf einem Moränenhügel bei Latsch finden sich die Überreste der Burg Untermontani. Sie wurde im 12. Jahrhundert, wahrscheinlich als Vorburg der darüber liegenden Hauptburg Obermontani erbaut. Im 14. Jahrhundert gelangte sie in den Besitz der Annenberger. Doch seit dem 18. Jahrhundert ist sie dem Verfall anheimgegeben; die eine Hälfte des Bergfrieds ist bereits eingestürzt. Eine Zugbrückenanlage, das Tor und ein kleiner Zwinger sind aber noch erkennbar.
Gar viel ist nicht mehr erhalten von der mittelalterlichen Burg Untermontani bei Morter am Eingang des Martelltales. Trotzdem ist sie ein sehenswertes Relikt aus dem Mittelalter.
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Zur Soyalm und Elferspitz
MartellDetails anzeigen schwer -
Neuwaal und Forrawaal
SchlandersDetails anzeigen mittel -
Südtiroler Erdbeer-Weg
MartellDetails anzeigen leicht -
Von Göflan zu den Gamshöfen
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Larchböden
MartellDetails anzeigen mittel -
Zur Morteralm
MartellDetails anzeigen schwer -
Zum Burgbezirk Montani
LatschDetails anzeigen mittel -
Auf das Pederköpfl
MartellDetails anzeigen mittel -
Kalfanwand
MartellDetails anzeigen mittel -
Zur Marzoner Alm
Kastelbell-TscharsDetails anzeigen leicht -
Durch das Pedertal auf das Pederköpfl
MartellDetails anzeigen mittel -
Zur Lyfialm im hinteren Martelltal
MartellDetails anzeigen leicht -
Stallwies
MartellDetails anzeigen mittel -
Kastelbell-Latsch-Kastelbell
Kastelbell-TscharsDetails anzeigen leicht -
Morter Leger und Kreuzjöchl
MartellDetails anzeigen schwer -
Zufrittsee im Erdbeertal Martell
Graun - ReschenDetails anzeigen leicht -
Marteller Höhenweg
MartellDetails anzeigen mittel -
Extremhöfe oberhalb Latsch und Goldrain
LatschDetails anzeigen mittel -
Zum Stallwieshof
MartellDetails anzeigen mittel -
Sonnenpromenade und St. Ägidius
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Der Tarscher Jochwaal
LatschDetails anzeigen schwer -
Von der Tarscher Alm auf das Hasenöhrl
LatschDetails anzeigen schwer -
Wanderung zu den Ruinen von Montani
LatschDetails anzeigen mittel -
Von Morter zur Morterer Alm und nach Burgaun
LatschDetails anzeigen schwer -
Zur Soyalm
MartellDetails anzeigen mittel -
Fisolhof und Burg Schlandersberg
SchlandersDetails anzeigen mittel -
Zur Schlanderser und Kortscher Alm
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Von Martell auf die Orgelspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Der Vinschger Höhenweg - 2. Teilstrecke
LatschDetails anzeigen schwer -
Der Rautwaal bei Morter
LatschDetails anzeigen leicht -
Ebenes Jöchl
MartellDetails anzeigen mittel -
Der Marteller Sonnenberg
MartellDetails anzeigen mittel -
Zerminiger Spitze
LatschDetails anzeigen schwer -
Zur Lyfialm
MartellDetails anzeigen leicht -
Von Schlanders nach Tappein
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Zufrittspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Rundweg Morter- Göflan
LatschDetails anzeigen schwer -
Frühjahrswanderung am Vinschger Sonnenberg
LatschDetails anzeigen mittel -
Der Schlanderser Sonnenberg
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Cevedale
MartellDetails anzeigen schwer -
Auf die Hintere Schöntaufspitze
LatschDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung in Tarsch
LatschDetails anzeigen leicht -
Zum Steinwandhof
MartellDetails anzeigen mittel -
Lyfispitz
MartellDetails anzeigen schwer -
Vom Martelltal auf das Hasenohr
MartellDetails anzeigen schwer -
Haslerböden-Rundwanderung
MartellDetails anzeigen mittel -
Von Schlanders nach Vetzan
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Hoch oben am Vinschgauer Sonnenberg
LatschDetails anzeigen mittel -
Sonnenpromenade nach Schlanders
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Neuwaal und Mareinwaal
LatschDetails anzeigen mittel -
Culturamartell
LatschDetails anzeigen schwer -
Rundweg Morter-Montani
LatschDetails anzeigen leicht -
Der Ramini-Waalweg
LatschDetails anzeigen leicht -
Der Latschander-Waalweg
LatschDetails anzeigen leicht -
Wegmarke Jürgen Prigl - Weißwand
MartellDetails anzeigen schwer -
Von Kastelbell nach Trumsberg
Kastelbell-TscharsDetails anzeigen schwer -
Auf die Plattenspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Von der Tarscher Alm zum Tarscher See
LatschDetails anzeigen leicht -
Zur Zufall- und Marteller Hütte
MartellDetails anzeigen mittel
Rad
-
Vinschger Zug- und Radltour
MalsDetails anzeigen mittel -
Von Meran in den Vinschgau
MeranDetails anzeigen leicht -
Schotterweg Monte-Sole-Trail
LatschDetails anzeigen mittel -
04 - Die kleine Apfelrunde rund um Latsch
LatschDetails anzeigen leicht -
50 Latscher-Trail-Zauber
LatschDetails anzeigen mittel -
Madritschjoch
SchludernsDetails anzeigen schwer -
Nr. 4 gewinnt
LatschDetails anzeigen schwer -
Latsch – Tarscher Almlounge – Töbrunn – Latsch
LatschDetails anzeigen schwer -
Marzoner-Almen-Tour
LatschDetails anzeigen mittel -
Zu den Forrahöfen am Sonnenberg
Kastelbell-TscharsDetails anzeigen mittel -
Roatbrunn-Trail
LatschDetails anzeigen mittel -
Latscher Alm
LatschDetails anzeigen schwer -
Tarscher Alm-Trail
LatschDetails anzeigen mittel -
Zu den Almen über Tarsch
LatschDetails anzeigen mittel -
44 Kortscher-Sonnenberg-Tour
SchlandersDetails anzeigen mittel -
Umrundung der Latscher Apfelwiesen
LatschDetails anzeigen mittel -
Biken am Latscher Sonnenberg St. Martin
LatschDetails anzeigen mittel -
47 Annenberger-Böden-Tour
LatschDetails anzeigen mittel -
Von Lana in den Vinschgau
TschermsDetails anzeigen mittel -
Die Vinschger Nördersbergtrails
LatschDetails anzeigen mittel -
45 Morterer Leger mit Holy-Hansen-Trail
LatschDetails anzeigen schwer
City
Winter
-
Köllkuppe
MartellDetails anzeigen mittel -
Cevedale von Martell
MartellDetails anzeigen schwer -
Kleines Hasenohr
MartellDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Lyfi Alm
MartellDetails anzeigen mittel -
Hasenohr
MartellDetails anzeigen mittel -
Butzenspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Rennrodelbahn Gumpfrei
LatschDetails anzeigen mittel -
Über die Peder-Stieralm zur Lyfi Alm
MartellDetails anzeigen mittel -
Schildspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Äußere Pederspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Schluderspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Skitour - Ebenes Jöchl
MartellDetails anzeigen mittel -
Altplittschneid
MartellDetails anzeigen schwer