Bei der Gestaltung eures Aufenthalts im Tessin habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Burgen im Tessin

Burg
· Bellinzona und Täler
Die Festung von Bellinzona ist die einzige und grösste noch sichtbare mittelalterliche Verteidigungsanlage in Europa, die aus mehreren Burgen und einer relativ grossen Wehrmauer besteht. Ursprünglich von den Herzogen von Mailand als Verteidigungsanlage gegen das Eindringen der Eidgenossen erbaut, sperrte sie das gesamte Ticino-Tal gegen Norden.

Burg
· Bellinzona und Täler
Vom Hügel Montebello aus, auf dem das zweite Castello von Bellinzona 90 Meter über der Stadt thront, blicken wir auf das Castelgrande hinunter.

Burg
· Bellinzona und Täler
Der Name dieser Festung basiert auf ihrer geografischen Lage: Das Castello befindet sich auf einem felsigen Vorsprung, der so dunkel ist wie die Federn der Raben (die dialektale Bezeichnung für «Rabe» ist «corbatt»).

Archäologische Stätte
· Mendrisio
Archäologen und freiwillige Helfer haben die Überreste einer Bergsied'ung sowie Tausende von Funden an den Tag gebracht.

Historische Stätte
· Ascona-Locarno
Die Castelliere di Tegna sind prähistorische Burgruinen von grosser archäologischer Bedeutung.

Historische Stätte
· Bellinzona und Täler
Nördlich von Semione sind die Ruinen des Castello Serravalle, das schon 1224 erwähnt wurde, nicht übersehbar. Der Ursprung der Burg soll auf die Zeit der Schlacht von Legnano (1176) zurückgehen.

Historische Stätte
· Bellinzona und Täler
Das mittelalterliche Dorf Prada, auf halber Berghöhe über Ravecchia gelegen, bestand aus mehr als dreissig Gebäuden. Es gehörte zur Grafschaft Bellinzona und war seit dem Mittelalter ganzjährig bewohnt (die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1381), 1583 zählte man noch 40 Familien (160 - 200 Personen), welche die gleichen Rechte und Privilegien wie die Stadtbewohner besassen und somit auch an den Gemeindeversammlungen teilnehmen konnten.

Historische Stätte
· Bellinzona und Täler
Die Festungen von Bellinzona sind ein herausragendes Beispiel einer spätmittelalterlichen Verteidigungsanlage in einer strategischen Position für die Alpenüberquerung. Die Burgen von Bellinzona zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen der mittelalterlichen Festungsarchitektur im Alpenraum.

Historische Stätte
· Region Lugano
Auf den felsigen, durch eine Moräne überdeckten Schluchten der Magliasina, befinden sich die überreste der Burg von Miglieglia Bedauerlicherweise hat man sich noch nicht eingehend mit der Burgruine befasst, dessen Baujahr und Funktion nicht eindeutig feststehen. Seine Ausmasse sind jedoch beachtenswert.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche