Burg Reifenstein
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Burg Reifenstein
Südwestlich von Sterzing steht die Burg Reifenstein mächtig auf einer felsigen Anhöhe. In historischen Unterlagen taucht das Kastell erstmals 1110 auf, als es den Herren von Stilfes als Lehen übergeben wurde. Im Jahre 1410 ging Reifenstein in den Besitz des Deutschen Ritterordens über. 1813 wurde der Orden aufgelöst, die Fürsten von Thurn und Thaxis erhielten die Burg als Entschädigung für die Aufhebung ihres Postmonopols.
Die gotische Einrichtung der Burg versetzt Besucher zurück ins Mittelalter: Ein Fallgitter sichert das Eingangstor, über den tiefen Burggraben führt die historische Zugbrücke. Wehrgänge und Schießscharten in den Gemäuern erinnern an kriegerische Zeiten. Dahinter liegt der großzügige Palas. Die Zimmer sind mit Holztäfelung, Ornamenten und starke Balkendecken ausgestattet. Besonders sehenswert ist der grüne Saal, die grün getünchten Wände sind mit reicher Freskenmalerei überzogen. Im anschließenden Erker ist die hauseigene Familienkapelle untergebracht, ein kunstfertig geschnitztes Gitter trennt sie vom Wohnbereich.
Die Burg befindet sich in Privatbesitz, kann aber besichtigt werden.
Eine mächtige Ringmauer umschließt die Burg Reifenstein. Niemals wurde der Bau erobert oder zerstört: Reifenstein ist eine der besterhaltenen Burganlagen Südtirols.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Essen & Trinken
Shopping
Kultur
Wandern
-
Trenser Pilgerweg
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von Mauls auf die Wilde Kreuzspitze
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Nach Maria Trens
SterzingDetails anzeigen mittel -
Über Niederflans nach Mauls
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Ratschingser Almenweg
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Auf die Kleine Kreuzspitze
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Von Pfulters nach Egg
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Vom Jaufental auf das Penserjoch
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Barfußweg
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Von Trens nach Partinges und Niederflans
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Zu den Telfer Weißen
BrennerDetails anzeigen mittel -
Bienenweg Freienfeld
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Von Wiesen nach Tulfer
PfitschDetails anzeigen leicht -
Nach Schluppes zum Ungererhof
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Rund um Stilfes
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Über Pfulters nach Stilfes
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - 5. Etappe - Franzensfeste bis Sterzing
FranzensfesteDetails anzeigen schwer -
Lottersteig
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Auf den Höllenkragen
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Über Gschließegg nach Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen schwer -
Elzenbaum und Burg Reifenstein
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Zu den Burgen Sprechenstein und Reifenstein
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Panoramaweg Jaufental
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - Gesamtstrecke - Winnebach bis Brenner
InnichenDetails anzeigen schwer -
Über Flans nach Partinges
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Durch das Himmelreich
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Von Kematen zur Grubbergalm
PfitschDetails anzeigen mittel -
Abstieg nach Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Achenrainschlucht
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Auf den Saxner
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Zinseler
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Von Sterzing zu den Telfer Almen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf den Zinseler
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Trenser Höhenweg und Pilgerweg
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Von Stilfes nach Egg
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Von Freienfeld zur Simile-Mahd-Alm
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Über die Gleckspitz ins Ratschingstal
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Schlösserrundweg in Freienfeld
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Von Gasteig zum Schloss Wolfsthurn in Mareit
RatschingsDetails anzeigen leicht
Rad
-
10 - Doppelpass im XL-Format zwischen Meran und Sterzing
TerlanDetails anzeigen schwer -
Große Grenzkammrunde am Brenner
BrennerDetails anzeigen mittel -
27 - Im Abfahrtsrausch am Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Fuggerstadt Sterzing
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Zur Prantner Alm
SterzingDetails anzeigen mittel -
Stilfser Eggertal
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Platschjoch
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Sterzinger Rundtour
SterzingDetails anzeigen leicht -
Über das Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Etappe B5 Südtirol-Radweg: Von Bruneck nach Sterzing
BruneckDetails anzeigen schwer -
Vom Eisacktal auf das Penser Joch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Zum Pfunderer Joch
PfitschDetails anzeigen schwer -
Brenner-Bozen - Etappe 1
BrennerDetails anzeigen mittel -
Etappe A1 Südtirol-Radweg: Von Sterzing nach Bruneck
SterzingDetails anzeigen schwer -
Gesamtstrecke A Südtirol-Radweg von Sterzing nach Glurns
SterzingDetails anzeigen schwer -
Brenner-Bozen - Gesamtstrecke
BrennerDetails anzeigen schwer -
Radweg Sterzing–Brixen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Alpenquerung über das Pfitscherjoch
PfitschDetails anzeigen mittel
City
-
Romedisteig
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Nach Elzenbaum und Burg Reifenstein
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zum Moaßl Wasserfall
PfitschDetails anzeigen leicht -
Von Wiesen zum Schloss Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen leicht -
Stadtrundgang Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von Sterzing zum Schloss Reifenstein
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zum Rofis Boden
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
durch und nach Wiesen
SterzingDetails anzeigen leicht
Winter
-
Von Telfes zur Freundalm
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Skitour auf die Telfer Weißen
SterzingDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung am Flaner Jöchl
SterzingDetails anzeigen leicht -
Weiße Wand
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Von Sterzing zur Prantneralm
PfitschDetails anzeigen leicht -
Ratschinger Weißen
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Auf die Gleckspitz von Ridnaun
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Gänskragen
RatschingsDetails anzeigen mittel