Burg Karneid
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Burg Karneid
Nach zahlreichen Besitzwechseln kam es bis 1573 zu zahlreichen baulichen Veränderungen. Im 16. Jahrhundert wurden die letzten Veränderungen unternommen. Der heutige Eingang, die Tortürme und einige Umbauten im Inneren der Burg wurden umgesetzt. Im 18. Jahrhundert war die Burg schon teilweise verfallen. Ferdinand von Miller und seine Erben restaurierten das Schloss historisch korrekt. In den letzten Jahren hat die Gemeinde Karneid weitere Sanierungsarbeiten durchgeführt und als Gegenleistung dafür die Zustimmung erhalten, öffentliche Veranstaltungen in der Burg anbieten zu können. Seit Frühjahr 2006 kann die Burg in den Monaten von April bis Oktober besichtigt werden.
Am Eingang des Eggentales, etwas östlich von Bozen, blickt sie erhaben auf den Bozner Talkessel. Wahrscheinlich ist Burg Karneid im 13. Jahrhundert von den Herren von Greifensteiner erbaut worden.
Essen & Trinken
Natur
Kultur
-
Museum Steinegg
Karneid -
Schulmuseum Bozen
Bozen -
Domschatzkammer Bozen
Bozen -
Südtiroler Archäologiemuseum
Bozen -
Merkantilmuseum
Bozen -
Dom Maria Himmelfahrt
Bozen -
Walther von der Vogelweide Denkmal
Bozen -
Franziskanerkloster
Bozen -
Schloss Maretsch
Bozen -
Kohlerer Seilbahn
Bozen -
Rittner Bahn
Ritten -
Dominikanerkirche
Bozen -
Siegesdenkmal
Bozen -
Franziskanerkirche
Bozen -
Schloss Runkelstein
Bozen -
Rittner Seilbahn
Ritten -
Haselburg
Bozen -
Talferbrücke
Bozen -
Waltherplatz
Bozen -
Burg Kampenn
Bozen
Wandern
-
Die Weinberge von St. Magdalena
BozenDetails anzeigen mittel -
Südtiroler Perlenweg Eggental
KarneidDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung am Karneider Berg
KarneidDetails anzeigen mittel -
Hoch über dem Eggental
KarneidDetails anzeigen leicht -
Südtiroler Perlenweg Eggental - 1. Etappe von Kardaun nach Steinegg
KarneidDetails anzeigen schwer -
Südtiroler Perlenweg Eggental - 6. Etappe von Deutschnofen nach Kardaun
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Kohlern-Wolftal-Schneiderwiesen
BozenDetails anzeigen mittel -
Von Oberbozen zum Lobishof
RittenDetails anzeigen leicht -
Planetenweg-Steinegg
KarneidDetails anzeigen leicht -
Zu den Erdpyramiden von Steinegg
KarneidDetails anzeigen mittel -
Oberbozen - Klobenstein
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Oberbozen nach Wolfsgruben und retour
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Oberbozen über Signat nach Wolfsgruben
RittenDetails anzeigen mittel -
Bauernkohlern - Schneiderwiesen
BozenDetails anzeigen leicht -
Rittner Wanderung zum Wolfsgrubnersee
RittenDetails anzeigen leicht -
Kleine Rundwanderung in Signat
RittenDetails anzeigen leicht -
Oberbozen-Kematen-Lichtenstern
RittenDetails anzeigen leicht -
Über den Nesslbrunnsteig nach Maria Himmelfahrt/Oberbozen.
BozenDetails anzeigen schwer
Rad
-
Brenner-Bozen - Gesamtstrecke
BrennerDetails anzeigen schwer -
Sommerfrisch-MTB Tour am Regglberg
BozenDetails anzeigen mittel -
Zur Sternwarte Steinegg
KarneidDetails anzeigen mittel -
Die Weinroute Nord
BozenDetails anzeigen leicht -
Mountainbike-Spass auf dem Ritten
RittenDetails anzeigen mittel -
Über Gummer zum Wiedenhof - E-Biketour
KarneidDetails anzeigen mittel -
Titschen-Klassiker
BozenDetails anzeigen leicht -
Rundtour Bozen-Weißenstein-Bozen
BozenDetails anzeigen schwer -
Keschtnstrasse
BozenDetails anzeigen schwer -
Kollmann Saubach Klobenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Waldfahrt Bozen-Gampenpass-Mendelpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Von Bozen auf den Jaufenpass im Passeiertal
BozenDetails anzeigen mittel -
Pilgerfahrt Bozen-Auer-Weißenstein-Deutschnofen
BozenDetails anzeigen mittel -
Steinfahrt Kardaun-Blumau-Steinegg
BozenDetails anzeigen leicht -
16 - Das Lavazèjoch bei den Hörnern nehmen
BozenDetails anzeigen mittel -
Bozen und Ritten
VillandersDetails anzeigen schwer -
Die Rampensau am Niger- und Karerpass
BozenDetails anzeigen mittel -
Von Bozen auf die Lärchenwiesen des Salten
JenesienDetails anzeigen schwer -
Durch die Hintertür nach Maria Weissenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Brenner-Bozen - Etappe 2
BrixenDetails anzeigen leicht -
Zur Sternwarte
KarneidDetails anzeigen mittel -
Um den Titschen
BozenDetails anzeigen leicht -
Oberbozen-Latzfonser Kreuz- Sarntal
RittenDetails anzeigen schwer -
22 - Radeln statt Wandern auf der Seiser Alm
BozenDetails anzeigen schwer -
Höhenmeter-Tour nach Seit
BozenDetails anzeigen mittel -
Alte Steinegger Straße
KarneidDetails anzeigen mittel -
Karneid Nigerpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Bahnfahrt Bozen-Kollmann-Barbian-Klobenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Weißenstein - Petersberger Leger
BozenDetails anzeigen schwer -
Radweg ins Eisacktal
BozenDetails anzeigen leicht -
Bozen - Flaas - Langfenn
BozenDetails anzeigen schwer -
Die Marica Eggentalrunde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Kohlern-Trails
BozenDetails anzeigen schwer -
Radweg Eisacktal
BozenDetails anzeigen leicht -
Etappe A3 Südtirol-Radweg: Von Brixen nach Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Deutschnofen-Obereggen-Nigerpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Eine Radtour durch das Etschtal
BozenDetails anzeigen leicht -
Der Etschtaler Radweg
BozenDetails anzeigen leicht -
Radtour in Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
19 - Prächtige Variante am Ritten
TerlanDetails anzeigen mittel -
E-Bike-Rundtour von Bozen zum Hofer Alpl
BozenDetails anzeigen schwer -
Herrenkohlern und Röllhof
BozenDetails anzeigen mittel
City
-
Auf der Waldpromenade
RittenDetails anzeigen leicht -
Spuren der Römer oberhalb von Karneid
KarneidDetails anzeigen leicht -
Freudpromenade
RittenDetails anzeigen leicht -
Die Oswaldpromenade
BozenDetails anzeigen leicht -
Seenwanderung auf dem Ritten
RittenDetails anzeigen leicht -
Die Wassermauer-Promenade in Bozen
BozenDetails anzeigen leicht