Brixner Kreuzgang
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Brixner Kreuzgang
Bunt leuchten die Fresken an den Deckenfeldern zwischen den Kreuzrippen. Durch die Bogenfenster fällt Licht, im Kreuzgang wird es in Farbe getaucht. Der Betrachter findet sich wieder in einer Vielfalt von Farbschattierungen, Figuren und Geschichten.
Im 14. und 15. Jh. schufen regionale Maler einen reichen Bilderzyklus, der Szenen aus der Bibel illustriert. Auf diese Weise wurde die Glaubensschrift auch jenen Bürgern zugänglich gemacht, die nicht lesen konnten.
Die ältesten Bilder stammen von den Meistern Hans, Erasmus und Cristoph von Bruneck aus der Pustertaler Schule. Mit dem Maler Jakob von Seckau kam 1446 eine neue Formensprache in die Ausmalung: Detailgenaue Wiedergabe, spannungsgeladene Szenarien und übersteigerte Physiognomien erzielen eine bisher ungekannte Dramatik.
Die Arkaden 16 bis 20 sind unbemalt. Sie galten als profaner Bereich des Kreuzganges und waren den Domschülern und den Wanderhändlern vorbehalten, die hier ihren Geschäften nachgingen.
In beinahe quadratischem Grundriss rahmt der Gang einen idyllischen Innenhof, der begrünt ist. Die kontemplative Stimmung des Ortes ist immer noch präsent: Der Garten diente früher den Ordensbrüdern als Ort des Rückzugs und der Meditation. Heute ist er dem Publikum zugänglich.
Der Brixner Kreuzgang schließt südlich direkt an den Brixner Dom. 20 Arkadenfragmente fügen sich aneinander, 15 davon sind an den Wänden und Gewölben vollständig mit Fresken überzogen.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Zur Ochsenalm bei Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Rundweg Laugen - Elvas
BrixenDetails anzeigen leicht -
Von Neustift zum Vahrner See
VahrnDetails anzeigen mittel -
Auf dem Keschtnweg nach Brixen
FeldthurnsDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Neustift-Müstair - Gesamtstrecke
VahrnDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Südtirol - 7. Etappe - Neustift bis Klausen
VahrnDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Lüsner Alm
LüsenDetails anzeigen mittel -
Panoramaweg am Aferer Sonnenhang
BrixenDetails anzeigen leicht -
Ins Almgebiet von Starkenfeld
LüsenDetails anzeigen mittel -
Eisacktaler "Keschtnweg" (1. Abschnitt)
BrixenDetails anzeigen schwer -
Rundweg auf der Plose - WoodyWalk
BrixenDetails anzeigen leicht -
Weinwanderweg Brixen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Von Tils nach Gereut
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zum Radlsee bei Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Die Königsangerspitze bei Brixen
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zum Bergweiler Spiluck bei Vahrn
VahrnDetails anzeigen schwer -
Schalenstein-Weg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Erlebnisweg "Naturdenkmal Schalderer Bach"
VahrnDetails anzeigen leicht -
Archeopfad
BrixenDetails anzeigen leicht -
Auf das Hochplateau Natz-Schabs
BrixenDetails anzeigen mittel
Rad
-
27 - Im Abfahrtsrausch am Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Über das Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Radtour nach Bruneck
BrixenDetails anzeigen mittel -
DomCAI
BrixenDetails anzeigen mittel -
CAIDom UCC 2008
BrixenDetails anzeigen mittel -
E-Bike-Tour von Brixen zum Hofer Alpl
BrixenDetails anzeigen schwer -
Brixner Rundtour
BrixenDetails anzeigen leicht -
Kastanienweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Etappe B3 Südtirol-Radweg: Von Bozen nach Brixen
BozenDetails anzeigen mittel -
Würzjoch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Grenzfahrt Brixen-Villnöss-Russisbrücke-Afers
BrixenDetails anzeigen mittel -
Die Peitlerkofel Umrundung
BrixenDetails anzeigen schwer -
Radlseetour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Jochtaltour
BrixenDetails anzeigen mittel -
Radtour nach Raas und Schabs
BrixenDetails anzeigen mittel -
Rund um Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Jochhöfe
BrixenDetails anzeigen mittel -
Über das Würzjoch und den Furkelpass
BrixenDetails anzeigen schwer -
Radweg Sterzing–Brixen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Von Brixen zum Vahrner See
BrixenDetails anzeigen leicht -
Plose Trail
BrixenDetails anzeigen mittel -
Gampenwiesen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Entlang des Eisacks nach Brixen
KlausenDetails anzeigen mittel -
CAIDom classic 2005
BrixenDetails anzeigen mittel