Schloß Campan
Schloß Campan
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schloß Campan
Schloss Campan in Sarns in Brixen war ursprünglich ein Maierhof der Fürstbischöfe von Brixen und ist mittlerweile seit Jahrhunderten in Familienbesitz. 1860 wurde das Schloss durch einen verheerenden Brand teilweise zerstört und im Geiste der Jahrhundertwende wiederaufgebaut.
Das unter Denkmalschutz stehende Schloss befindet sich etwa 3km südlich der alten Bischofsstadt Brixen in absoluter Ruhelage, umgeben von Park, Obstanlagen und Grünland. Die Stadt Brixen kann auch auf einem ebenen Fahrradweg entlang des Eisackdammes in 15 Minuten erreicht werden. Fahrradverleih am Hof.
Großzügige Innenräume, Atrien, Stiegenhäuser und eine Schlosskapelle prägen das historische Gemäuer. Der Gutshof wird als Biohof geführt, wobei die Hauptkulturen Obst und Gemüse nach strengen Biolandrichtlinien angebaut werden. Im Südteil des Schlosses wurden vier Ferienwohnungen liebevoll eingebaut.
Kultur und Genuss im Schloss Campan in Brixen im Eisacktal
Genuss und Entspannung in historischer Umgebung
Brixen und seine Umgebung bieten besonders während der Sommermonate ein überaus reizvolles Ambiente. Im Winter stehen im Umkreis von 25km 5 Skigebiete zur Verfügung. Die Skilifte der Plose sind 7 km entfernt. Seit 2003 besitzt Brixen das größte Hallenspaßbad des Landes.
Die vier exklusiven Appartements für 2, 4 und 6 Personen. (Zusatz und Kinderbett jeweils möglich) wurden in den letzten Jahren ausgebaut. Bettwäsche und voll ausgestattete Küche ist inklusive. Hofeigene biologische Produkte, wie Obst, Gemüse, Marmeladen, Apfelsäfte, Eier werden saisonal angeboten.
Schloss Campan in Brixen im Eisacktal entspannt
Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahns“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen und als Freund gehen
Herrliche Umgebung verführt zum reizvollen Aufenthalt im Freien
Schloss Campan in Brixen im Eisacktal eignet sich besonders für Familien, da es weitab vom Verkehr und doch im Zentrum liegt. Für Kinder sind ein eigenes Kinderspielhaus, eine große Freiterrasse und eine Kindersandgrube, sowie Tischfußball und Tischtennis vorhanden. Kindersitze und Kinderbetten werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Im Schlosshof steht Ihnen eine Grillmöglichkeit zur Verfügung, Kräuter aus dem Kräutergarten dürfen Sie gerne selber holen und das herrliche Aroma beispielweise frisch gepflückten Rosmarin oder Basilikums genießen.
Für Ihre Freizeitaktivitäten können Sie bei uns gerne Rodel oder Nordic-Walking-Stöcke ausleihen.
Schloß Campan liegt im Zentrum des Landes Südtirol. Seine ideale Lage eignet sich als Ausgangspunkt die Stadt Brixen, die Dolomiten sowie Land und Leute kennenzulernen.
Das unter Denkmalschutz stehende Schloß befindet sich etwa 3km südlich der alten Bischofsstadt Brixen in absoluter Ruhelage, umgeben von Park, Obstanlagen und Grünland.
Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie
Bauernhof spüren
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben.
Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
"Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher!“
Essen & Trinken
Kultur
-
Archeoparc Feldthurns
Feldthurns -
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
Brixen -
Mineralienmuseum Teis
Villnöss -
Pharmaziemuseum Brixen
Brixen -
Archeoparc Villanders
Villanders -
Museum im Weißen Turm
Brixen -
Schloss Velthurns
Feldthurns -
Hofburg Brixen
Brixen -
Weißer Turm
Brixen -
St. Johann in Karnol
Brixen -
Brixner Kreuzgang
Brixen -
Wallfahrtskirche Maria am Sand
Brixen -
St.Nikolaus in Klerant
Brixen -
St. Johann in Mellaun
Brixen -
Dom Brixen
Brixen
Wandern
-
Klerant - Albeins
BrixenDetails anzeigen mittel -
Europa Höhenweg 2 - 5. Etappe Südtirol - Brixen bis Plosehütte
BrixenDetails anzeigen schwer -
Weinwanderweg Brixen
BrixenDetails anzeigen leicht -
St. Cyrillusweg
BrixenDetails anzeigen leicht -
Dolomiten Panoramaweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Von der Plose zum Freienbühel und zur Talstation
BrixenDetails anzeigen mittel -
Erlebnisweg "Naturdenkmal Schalderer Bach"
VahrnDetails anzeigen leicht -
Radlsee und Königsangerspitze
BrixenDetails anzeigen schwer -
Rundweg auf der Plose - WoodyWalk
BrixenDetails anzeigen leicht -
Wanderung auf den Gabler
BrixenDetails anzeigen schwer -
Rundweg nach St. Andrä
BrixenDetails anzeigen mittel -
Auf den Telegraph
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zum Bergweiler Spiluck bei Vahrn
VahrnDetails anzeigen schwer -
Große Kunst in kleinen Kirchen - Rundwanderung am Ploseberg bei Brixen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Panoramaweg am Aferer Sonnenhang
BrixenDetails anzeigen leicht -
Eisacktaler "Keschtnweg" (1. Abschnitt)
BrixenDetails anzeigen schwer -
Auf die Pfannspitz
BrixenDetails anzeigen mittel -
Drei-Gipfel-Tour auf der Plose/Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Feldthurns- Weilerwanderung
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Zum Radlsee bei Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Brixner Höhenweg und Abstieg nach St. Andrä
BrixenDetails anzeigen mittel -
Schalenstein-Weg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zur Ochsenalm bei Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Pfeffersberger Weinweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Von Tils nach Gereut
BrixenDetails anzeigen mittel -
Sieben-Kirchen-Weg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Kleiner und Großer Gabler
BrixenDetails anzeigen schwer -
Der Brixner Höhenweg
BrixenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Brixen – Albeins – Aferer Tal – Halslhütte – Lüsen – Brixen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Plose Gipfeltour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Cava-Tour
BrixenDetails anzeigen leicht -
Die Peitlerkofel Umrundung
BrixenDetails anzeigen schwer -
Grenzfahrt Brixen-Villnöss-Russisbrücke-Afers
BrixenDetails anzeigen mittel -
Über das Würzjoch und den Furkelpass
BrixenDetails anzeigen schwer -
Entlang des Eisacks nach Brixen
KlausenDetails anzeigen mittel -
Plose-Single-Trail-Flow 6.6 km
BrixenDetails anzeigen mittel -
Radweg Brixen–Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Radtour nach Bruneck
BrixenDetails anzeigen mittel -
Über das Würzjoch nach Corvara
BrixenDetails anzeigen schwer -
Plose Gipfeltour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Gesamtstrecke B Südtirol-Radweg von Glurns nach Sterzing
GlurnsDetails anzeigen schwer -
Brenner-Bozen - Gesamtstrecke
BrennerDetails anzeigen schwer -
Von Brixen durch das Villnösstal
BrixenDetails anzeigen schwer -
Jochhöfe
BrixenDetails anzeigen mittel -
Über das Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Die Plose Tour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Masitter Jöchl Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Kitzloch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Gampenwiesen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Radlseetour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Brenner-Bozen - Etappe 2
BrixenDetails anzeigen leicht -
Flötscher Weiher Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Kastanienweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Keschtntour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Villnösser Panoramatour
BrixenDetails anzeigen mittel
Alpin
City
Winter
-
Rodelbahn Rossalm
BrixenDetails anzeigen leicht -
Rodelbahn Perlunger
BrixenDetails anzeigen leicht -
Von Afers nach Mariahilf am Freienbühel
BrixenDetails anzeigen mittel -
Vom Fistilboden zu den Gunganwiesen
VillnössDetails anzeigen mittel -
Rudi Run 1
BrixenDetails anzeigen mittel -
Rudi Run 2
BrixenDetails anzeigen mittel -
Von Kreuztal an der Plose zur Rossalm
BrixenDetails anzeigen mittel -
Skigebiet Plose
BrixenDetails anzeigen schwer