Gummererhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Gummererhof
Herzlich Willkommen im Gummererhof oberhalb von Brixen. Die Lage mitten in Kastanienhainen und Weingärten ist speziell, die Gastfreundschaft herzlich, das Ambiente im Buschenschank angenehm und die hausgemachten Gerichte schmecken einfach köstlich. All das macht einen Besuch im urigen Buschenschank besonders.
Im Gummererhof werden den Gästen hausgemachte Köstlichkeiten serviert. Die liebevoll zubereiteten Bauerngerichte lassen Geniesserherzen höher schlagen und dazu werden die Gäste mit selbst produziertem Wein verwöhnt. Sogar einen hauseigenen Sekt führt der Bsuchenschank und im Herbst kann man im Gummererhof hervorragend Törggelen. Ein Besuch zahlt sich aus!
Die Klassiker aus der Südtiroler Küche, beschrieben von den Spitzenköchen Gerhard Wieser, Helmut Bachmann und Heinrich Gasteiger.
Speisen und Weine
Speck, „Kaminwurzen“, Gerstsuppe, „saure Suppe“, „schwarzplentene Knödel“, Speck , Spinat und Leberknödel, Käsenocken, „Schlutzer“, „Erdäpfelblattlen“ mit Kraut, Schlachtplatte mit Kraut, Rippelen, „Krapfen“ und Kastanien. Säfte: Apfelsaft, Himbeersaft, Kirschsaft, Johannisbeersaft, Ronensaft.
Der Sekt ‘19 aus Blatterletrauben ist zunächst etwas verschlossen, aber dann öffnet er sich an der Luft und weist eine schöne Frische und einen harmonischen Abgang auf. Der Blatterle ‘19 zeigt im Duft verführerische blumige Noten. Sehr interessant ist die Aromatik des Kerners ‘19. Im Mund zeigt er sich geradlinig mit einer lebhaften Säure. Der Portugieser ‘19 hat eine brillante rote Farbe und ist sowohl in der Nase als auch im Mund eher einfach.
Vielseitig köstlich!
WAS IST EIN BUSCHENSCHANK?
Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, der sich innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelleTörggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen.
Definition eines Buschenschankes
Direkt vom Hof
Der Gummererhof ist ein Obst- und Weinbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Gemüse, Trauben, Äpfel, Beeren, Eier, Kastanien, Nüsse und Kartoffel. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Marmelade, Speck, Würste, Kraut, Essig, Edelbrände, Sekt und Säfte.
Vielseitig köstlich!
GENIESSEN AUF EINEM „ROTER HAHN“ SCHANKBETRIEB HEISST
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.
Was bedeutet es eigentlich, bei einem Roter Hahn Schankbetrieb einzukehren?
Wandern
Rad
-
Über das Würzjoch nach Corvara
BrixenDetails anzeigen schwer -
Stoanamandl Tour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Von Brixen durch das Villnösstal
BrixenDetails anzeigen schwer -
Brixen – Albeins – Aferer Tal – Halslhütte – Lüsen – Brixen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Brixen – Vahrn – Schalders – Zirmaitalm – Spilluck – Brixen
BrixenDetails anzeigen mittel -
Plose Gipfeltour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Über das Würzjoch und den Furkelpass
BrixenDetails anzeigen schwer -
Schloss Rodenegg Tour
BrixenDetails anzeigen mittel