Bergtouren im Vinschgau

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Vinschgau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren im Vinschgau

Die Berglerspitze mit ihrem NW Grat kommt ins Blickfeld
Bergtour · Ötztaler Alpen
Berglerspitze (3.019 m) Vergessener Gipfel in den Ötztaler Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10 km
7:30 h
1.230 hm
1.230 hm
Einsame und etwas anspruchsvolle Bergtour im Schnalstal.
Tief unten die Saldurseen
Bergtour · Ötztaler Alpen
Spizat (3.038 m) - Einsamer Gipfel hoch über der Oberetteshütte.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
15,7 km
7:00 h
1.312 hm
1.312 hm
Ein sehr selten besuchter 3000er in den südlichen Ötztalern.
Ostgipfel der Vorderen mit Blick auf den Westgrat der Hinteren Schöntaufspitze
Bergtour · Ortler Gruppe
Schöntaufspitzen (Vd: 3214m, Ht: 3325m) Überschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
7,8 km
3:00 h
750 hm
750 hm
Die Schöntaufspitzen sind zwei einfache Wander-Dreitausender oberhalb von Sulden.
Am Gipfelkreuz der Laaser Spitze. Im Hintergrund die Ötztaler Gruppe mit dem Similaun
Bergtour · Ortler Gruppe
Auf die Laaser Spitze (3.305 m) in den Ortler Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,2 km
6:00 h
1.406 hm
1.406 hm
Einfache, lohnende aber auch steile und ausdauernde Tour auf einen aussichtsreichen Dreitausender in den Ortler Alpen.
Panoramablick auf dem Weg zur Köpflplatte
Bergtour · Vinschgau
Von Tanas zur Köpflplatte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
13,8 km
6:20 h
916 hm
916 hm
Diese Rundtour im Vinschgau bringt uns von Tanas über die St. Peter Kirche zur Köpflplatte.
Die Saldurseen
Bergtour · Ötztaler Alpen
Zu den Saldurseen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
15,7 km
6:40 h
1.275 hm
1.275 hm
Bergtour von den Glieshöfen zur Oberetteshütte
Von der Alpe Sesvenna recht flach durch das Tal
Bergtour · Sesvenna-Gruppe
Piz Rims (3.067m) und Piz Cristanas (3.092m)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
17,4 km
7:30 h
1.482 hm
1.485 hm
Zwei über Wege erreichbare 3.000er in grandioser Landschaft
Bergtour · Ortler Gruppe
Vertainspitze (3545m) über Rosimtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
9,8 km
4:30 h
1.250 hm
1.250 hm
Die Vertainspitze ist der dominierende Gipfel in der Nordumrahmung von Sulden.
Das Hochplateau von Rims mit seinen zahlreichen Seen
Bergtour · Sesvenna-Gruppe
Von Lischanahütte nach S-charl -- Auf Graten über 3 Dreitausender
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
18 km
7:00 h
1.000 hm
1.700 hm
Anspruchsvolle Bergtour durch eine Landschaft von wilder Schönheit: Steile, schottrige Gipfelanstiege, Gratwege mit großartigen Fernblicken und von unten heraufglitzernden Bergseen.
Bergtour · Ötztaler Alpen
Kortscher See im Schlandrauntal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
19,8 km
6:30 h
1.297 hm
1.294 hm
Blumenreiche Wanderung zu einem einsamen Bergsee im hintersten Schlandrauntal.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  67
Bewertung zu Schöntaufspitzen (Vd: 3214m, Ht: 3325m) Überschreitung von Roland
20.09.2022 · Community
Super Panorama. Leider liefen die Schneekanonen heute und ihr Dröhnen begleitete unsere Tour.
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2022
Bewertung zu Tuferspitze 3097m aus dem Ultental von Josef
13.09.2022 · Community
Der Parkplatz im Wald ist schwer zu finden. An der Bushaltestelle an den „Pilshöfen“ sind ca. 5 Parkplätze. Wer früh dran ist kann auch von hier aus starten.
mehr zeigen
Gemacht am 13.09.2022
Bushaltestelle an den Pilshöfen
Foto: Josef Stöckl, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!