Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Vals zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Vals

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Landshuter Höhenweg - Eine Grenzkammwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,2 km
11:30 h
1.330 hm
2.020 hm
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung mit Gipfelerlebnissen.

Bergtour
· Wipptal
Hohe Kirche (2634 m) über Zeischalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
5:45 h
1.287 hm
1.289 hm
Erlebnisreiche Wanderung zuerst zur urigen Zeischalm und weiter zur Hohen Kirche mit schönem Blick auf Olperer, Fußstein, Schrammacher und Kraxentrager.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
02 Zentralalpenweg West, E21: Dominikushütte – Geraer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 21
11 km
7:45 h
1.495 hm
969 hm
Übergang der unter Einschieben von 1-2 weiteren Tagen 1-2 tolle Gipfeltouren ermöglicht (Olperer!).

Bergtour
· Wipptal
Rundtour Ottenspitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
4:00 h
784 hm
735 hm
Familienfreundliche Tour über den Wälder zur unberührten und schön gelegenen Lorenzalm und von dort weiter zum Gipfel der Ottenspitze. Diese ist die erste höhere Erhebung am Grenzkamm zwischen Vals- und Schmirntal, dementsprechend schön ist auch die Aussicht.

Bergtour
· Wipptal
Peter Habeler Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
52,6 km
25:04 h
4.230 hm
4.230 hm
Die insgesamt ca. 60 Kilometer lange Rundwanderung durch die westlichen Zillertaler Alpen führt über sechs Hütten mit Distanzen von 3,5 bis 13 Kilometern mit und ohne Gipfelbesteigungen. Die jeweiligen Routen gliedern sich in Gehzeiten von 2,5 bis 8 Stunden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Vom Pfitscher Tal auf den Kraxentrager
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,5 km
7:36 h
1.550 hm
1.550 hm
Die Besteigung des Kraxentragers vom Pfitscher Tal aus ist nicht nur von der Sonne verwöhnt, sondern bietet zudem bereits beim Anstieg zur Landshuter Europahütte großartige Aussichten u.a. auf die Hochfeiler Gruppe.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Übergang Landshuter Europahütte zur Geraer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,7 km
7:00 h
1.149 hm
1.520 hm
Auch wenn auf dem Weg keine Gipfel bestiegen werden, kommen bei diesem Hüttenübergang einige Höhenmeter zusammen.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Übergang Geraer Hütte zur Olperer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,9 km
4:15 h
989 hm
926 hm
Auf diesem hochalpinen Übergang wird mit der Alpeiner Scharte fast die 3000 m Grenze erreicht.

Bergtour
· Wipptal
Silleskogel (2418m) - Roßgrubenkofel (2450m) - Vennspitze (2390m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,6 km
4:41 h
939 hm
939 hm
Einsame Wanderung mit eindrucksvoller Aussicht von Padaun im Vals auf den Grenzkamm zu Südtirol.

Bergtour
· Zillertaler Alpen
Übergang Geraer Hütte zur Landshuter Europahütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,7 km
7:15 h
1.521 hm
1.161 hm
Auch wenn auf dem Weg keine Gipfel bestiegen werden, kommen bei diesem Hüttenübergang einige Höhenmeter zusammen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Rundgang Vennspitz-Geierschnabel-Hüttenbergalm von Claudja
26.12.2022
·
Community
sehr anstrengende Tour, weil beim Aufstieg über 'n Geierschnabel ab der Almwiese stellenweise komplett die Markierungen fehlen, Man muss wissen, wann man nach links durch einen Waldstreifen queren muss, auf die nächste Almweide, dann kommen wieder Markierungen. Weiter oben immer unterhalb des Zauns entlang gehen und dann immer am Kamm entlang. Dann kommt auch bald das Schild, dass der (andere) Abstieg zur Sillalm gesperrt ist. Ab hier ist der Weg wieder gut erkennbar und sogar noch markiert.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Sumpfkopf (2341 m) von St. Jodok von Ella
17.07.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Hohe Kirche (2634 m) über Zeischalm von Ella
02.10.2021
·
Community
Steile und lange, aber sehr schöne Bergwanderung!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen