Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Südtirols Süden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Südtirols Süden

Bergtour
· Val di Fiemme
Von Cavalese über das Schwarzhorn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
14,6 km
6:00 h
1.387 hm
1.387 hm
Aussichtsreiche Rundtour von Varena über den Il Palon auf das Schwarzhorn

Bergtour
· Nonsberg Gruppe
Von Tramin auf den Roen mit kurzem Klettersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,4 km
7:00 h
1.570 hm
1.570 hm
Lange und steile Rundtour auf einen tollen Aussichtsberg hoch über dem Südtiroler Unterland. Die schmalen Steige sowie der kurze Klettersteig machen die Tour zu einem anspruchsvollen Unternehmen in relativ niederer und damit früh begehbarer Höhenlage.

Bergtour
· Meraner Land
Auf den Ifinger und die Verdinser Plattenspitze
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
11,9 km
6:30 h
1.122 hm
1.122 hm
Abwechslungsreiche Bergtour mit Begehung der zwei Kurzklettersteige Ifingersteig und Verdinserplattensteig

Bergtour
· Sarntaler Alpen
Auf die Leiterspitz (2.375m) im Sarntal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,1 km
6:00 h
1.115 hm
1.115 hm
Schöne und auch für Kinder technisch einfache, allerdings doch etwas längere, sechsstündige Tour auf einen vergleichsweise weniger bekannten, dafür aber umso ruhigeren und kaum überloffenen Gipfel in den Sarntaler Alpen.

Bergtour
· Sarntaler Alpen
FWW Mayrhofen - Meran: Et. 12 Hirzerhütte - Meraner Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,2 km
5:45 h
945 hm
991 hm
Eine Bergwanderung für Konditionsbolzen mit zwei Höhepunkten: Besteigung des Hirzer, Rast am Kratzbergsee. Der dritte Höhepunkt erwartet einen in der Meraner Hütte: Die Drei-Edelweiß-Küche von Heinz Bertolini.

Bergtour
· Sarntaler Alpen
FWW Mayrhofen - Meran: Et. 10 Penser Joch - Ebenbergalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,4 km
7:00 h
847 hm
1.292 hm
Eine anspruchsvolle Tour mit (oder ohne) Besteigung eines spektakulären Berges.

Bergtour
· Sarntaler Alpen
Über den Sarner Mittelkamm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
18,7 km
8:40 h
1.315 hm
1.315 hm
Knackige Bergtour auf einsamen und unwegsamen Pfaden durch die Sarntaler Alpen

Bergtour
· Eisacktal
Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 2
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
16 km
5:45 h
714 hm
671 hm
Zweite Etappe der Hufeisentour vom Rittner Horn Haus zum Latzfonser Kreuz

Bergtour
· Südtirols Süden
Gantkofel Überschreitung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
5:30 h
1.063 hm
1.063 hm
Bergtour mit schönen Blicken auf Weinberge und Dolomitengipfel

Bergtour
· Sarntaler Alpen
Sarner Weißhorn (2.705m) über Westgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,7 km
8:30 h
1.585 hm
1.585 hm
Eine anspruchsvolle Tour abseits markierter Wege auf einen aussichtsreichen Gipfel.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
65
Bewertung zu Klassische Wanderung vom Mendelpass auf den Aussichtsberg Monte Roen von Lukas
12.03.2023
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Runde um das Treser Horn von Ange
Foto: Ange Swing, Community
30.10.2022
·
Community
Gemacht am 30.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Das Tagewaldhorn von Sabine
08.10.2022
·
Community
Wunderschöne Tour als Bikenundhike gemacht. Unbedingt Grödeln oder Steigeisen für das letzte Stück mitnehmen im Herbst wenn schon etwas Schnee =Eis oben liegt, wir hätten sie vergessen, ist besser nicht nachzumachen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen