Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Stuhlfelden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Stuhlfelden

Bergtour
· Kitzbüheler Alpen
Kitzbüheler Spaziergang - E3: Bürglhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
13,1 km
9:00 h
1.460 hm
1.190 hm
Mit dem steilen Klettersteig und dem Geißstein eine lange Etappe; beide Elemente kann man bei Bedarf oder unsicherem Wetter auch weglassen.

Bergtour
· Kitzbüheler Alpen
Gaisstein - der höchste Grasberg in den Kitzbüheler Alpen 2.363 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,8 km
4:30 h
700 hm
700 hm
Wanderung über schöne Almböden (das letzte Stück Schwindelfreieheit erforderlich). Toller Ausblick am Gipfel des Gaisstein.

Bergtour
· Kitzbüheler Alpen
Kitzbüheler Spaziergang - E4: Pinzgauer Spaziergang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
24,5 km
9:00 h
1.100 hm
900 hm
Die letzte Etappe ist die längste: Einen vollen Tag ist man auf Almenhöhe in den Grashängen unterwegs. Tiere gehen über die Gipfel und genießen noch einen Schlag mehr Aussicht.

Bergtour
· Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Stuhlfelden: Mittagskogel, Manlitzkogel & Rabenkopf Wegnr. 12
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13 km
6:00 h
588 hm
588 hm
Wunderschöne Rundtour in den Kitzbüheler Alpen.

Bergtour
· Kitzbüheler Alpen
Rescheskogel + Rinnkogel via Geißstein, Kitzbüheler Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,5 km
3:15 h
935 hm
935 hm
Rundtour mit hohem Ausgangspunkt auf drei Zweitausender. Durch die weglosen Abschnitten, für Bergsteiger besonders interessant.

Bergtour
· Region Saalbach-Hinterglemm
Rauf auf den höchsten im Glemmtal - Geißstein (2363m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,6 km
6:20 h
974 hm
1.792 hm
Ab auf den höchsten im Glemmtal! Die Aussicht von hier oben ist umwerfend.

Bergtour
· Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Stuhlfelden: Gaisstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
5,7 km
4:30 h
667 hm
667 hm
Wandere auf einen der höchsten Grasberge Europas, den Gaisstein mit 2.363 m. Er ist der Hausberg von Stuhlfelden und von der Bürglhütte aus in relativ kurzer Zeit zu erreichen.

Bergtour
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Pinzgauer Spaziergang-West
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,6 km
7:13 h
424 hm
1.045 hm
von der Bürglhütte über Murnauer Scharte und Sommertor zur (Hoch)Sonnbergalm und hinab nach Liebenberg oberhalb von Uttendorf

Bergtour
· Region Saalbach-Hinterglemm
Gipfelhüpfen überm Glemmtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
28,1 km
6:41 h
1.701 hm
2.153 hm
Eine wunderschöne aussichtsreiche Tour über einige Gipfel des Glemmtals.

Bergtour
· Region Saalbach-Hinterglemm
Sieben Gipfel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,4 km
6:55 h
1.277 hm
1.166 hm
Aussichtsreiche und im Mittelteil wenig frequentierte Tour durch/über die Pinzgauer Grasberge.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Kitzbüheler Spaziergang - E4: Pinzgauer Spaziergang von Skiller13
07.09.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Stuhlfelden: Mittagskogel, Manlitzkogel & Rabenkopf Wegnr. 12 von Oliver
06.11.2020
·
Community
Schöne Wanderung fast immer mit Blick auf die Glocknergruppe
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.09.2020
Wolken hängen im Tal unterm Pinzgauer Spaziergang
Foto: Oliver Vogelsang, Community
In der Murnauer Scharte
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Haflinger grasen in der Murnauer Scharte
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Blick zur Glocknergruppe beim Aufstieg zum Mittagskogel
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Südblick beim Aufstieg zum Mittagskogel
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Der Geißstein von Osten
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Aussicht vom Mittagskogel in den Vogelalmgraben
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Vom Mittagskogel zum Manlitzkogel
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Südostblick vom Manlitzkogel ins Salzachtal
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Die Glocknergruppe hinterm Rabenkopf
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Blick zurück zum Phappenkogel und Manlitzkogel
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Phappenkogel und Manlitzkogel
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Auf dem Rückweg zur Murnauer Scharte
Foto: Oliver Vogelsang, Community
Kommentieren
Bewertung zu Stuhlfelden: Mittagskogel, Manlitzkogel & Rabenkopf Wegnr. 12 von Alpenveilchen
05.09.2020
·
Community
Schöne, fordernde Tour jenseits der Massen mit traumhaften 360 Grad rundum Panorama.
Ein paar Sachen sollte man aber Wissen:
Anfahrt zur Bürgelhütte: nicht blind nach Google Maps fahren, das Navi führt teilweise in die Irre (und zu einem Bauernhof, der an bis zu 20 fehlgeleiteten Autos pro Tag langsam verzweifelt). Auf die Wegweiser zur Bürgelhütte achten. Wenn man keine sieht und die asphaltierte Straße nicht Platz für 2 Autos (Gegenverkehr) hat, dann ist man falsch ;)
Wanderung selbst: Wanderkarte mitnehmen, an der Murnauer Scharte muss man den Weg den Grat entlang nehmen, Abstieg vom Manlitzkogel Richtung Rabenkopf hat ein paar ausgesetztere Stellen (Schwindelfreiheit von Vorteil). Abzweigung zum Arnoweg (Rückweg) nach dem Rabenkopf ist schwer zu finden. Wenn man zum Wegweiser kommt der Richtung Norden den Weg zum Panoramaweg anzeigt, muss man ein Stückchen nach oben zurück. Eventuell - so wie wir es gemacht haben - einfach querfeldein Richtung Arnoweg, den man aus der Ferne sieht.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.09.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen