Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Sölden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Sölden

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Eiskögele von der Langtalereckhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,3 km
4:10 h
792 hm
793 hm
Alpine Wanderung im hinteren Ötztal auf einen selten besuchten 3200 Meter Gipfel.

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Talleitspitze (Hausberg von Vent)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
10,9 km
8:00 h
1.527 hm
1.527 hm
Einsame und anspruchsvolle Bergtour auf die 3.406 m hohe Talleitspitze, Orientierungssinn und Trittsicherheit vor allem am äußerst brüchigen Gipfelgrat notwendig, Kletterstellen bis I/II

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Langtalereckhütte zur Zwickauer Hütte übers Langtalerjoch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,1 km
9:00 h
1.400 hm
918 hm
Alpine Bergtour in wilder Umgebung. Anspruchsvolle gletscherfreie und einsame Überschreitung des Alpenhauptkammes.

Bergtour
· Pitztal
Von der Braunschweiger Hütte nach Vent im Ötztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
27,3 km
11:50 h
1.330 hm
2.187 hm
Die fünfte Etappe der Alpenüberquerung auf dem E5 führt uns von der Braunschweiger Hüttenach Vent im Ötztal.

Bergtour
· Stubaier Alpen
L1S10 - Amberger Hütte - Zwieselstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 10
17,3 km
8:00 h
1.050 hm
1.750 hm
Etappe 10 auf dem L1S. Von der Amberger Hütte auf teils ausgesetzten Bergpfaden über das Atterkarjöchl hinunter nach Sölden und weiter entlang der Ötztaler Ache nach Zwieselstein.

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Königskogel (3.055m) - Über dem Passeiertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
5:00 h
1.030 hm
1.030 hm
Aussichtsreiche Gipfel im Grenzkamm der Ötztaler Alpen

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Urkundkolm - auf den Hausberg der Breslauer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
5:15 h
1.126 hm
1.126 hm
Der Urkundkolm ein leicht zu errreichender 3000er bietet im Antlitz der Wildspitze und der Ötztaler Urkund eine schöne Aussicht auf die vergletscherten Ötztaler Gletscherberge.

Bergtour
· Ötztaler Alpen
L1S13 - Martin-Busch-Hütte - Kurzras
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 13
17,3 km
8:45 h
1.400 hm
1.900 hm
Etappe 13 auf dem L1S. Von der Martin-Busch-Hütte über den Saykogel (3360m) ins Hochjochtal, an der Schöne Aussicht Hütte über die Landesgrenze nach Südtirol und hinunter nach Kurzras.

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Übergang Ramolhaus zur Langtalereckhütte/zum Hochwildehaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,6 km
2:30 h
254 hm
821 hm
Dieser besondere Hüttenübergang führt über eine schwindelerregende Hängebrücke.

Bergtour
· Ötztal
Martin Busch Hütte - Saykogel - Hochjoch Hospiz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,9 km
6:00 h
990 hm
1.071 hm
MARTIN BUSCH HÜTTE -> Saykogel -> HOCHJOCH HOSPIZ
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
39
Bewertung zu Von Vent auf die Kreuzspitze von Alexei
09.01.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Königskogel (3.055m) - Über dem Passeiertal von Peter
21.08.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Gaislachkogl-Sölden von Hajo
Foto: Hajo Ludwig, Community
23.06.2021
·
Community
Eine schöne, aussichtsreiche Hochgebirgstour, nur in der Senke des Sees waren noch Schneefelder zu queren. Eine Einkehr in der Gaislach-Alm ist zu empfehlen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.06.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen