Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir auf der Seiser Alm zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren auf der Seiser Alm

Bergtour
· Seiser Alm
Von Seis auf den Schlern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,2 km
7:30 h
1.607 hm
1.607 hm
Die Bergtour auf den Schlern ist landschaftlich und geologisch sehr interessant. Vom Gipfel genießen wir einen gradiosen Ausblick in die nahen und ferneren Gipfelregionen der Dolomiten.

Bergtour
· Dolomiten
Kesselkogel 3003 m in der Rosengartengruppe, Südtirol
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,5 km
6:15 h
1.480 hm
1.480 hm
Großartige Überschreitung von einem Dreitausender auf leichten Klettersteigen, der höchste Gipfel in der Zauberwelt des Rosengartens. Weiters auf drei Gipfel mit fast 2900 m, ehe wir wieder über den Normalweg absteigen.

Bergtour
· Dolomiten
Über die Bärenfalle zum Mittagskofel und zur Hammerwand
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,3 km
7:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Der Hammerwandkamm steht im Schatten des imposanten Schlernmassivs. Zu Unrecht, denn mit der einzigartigen Klamm der Bärenfalle, den vielen Bergkuppen, Schluchten und Graten befindet sich oberhalb des kleinen Ortes Tiers ein wahres Bergjuwel.

Bergtour
· Dolomiten
Die südliche Rosengartenrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
4:20 h
520 hm
1.100 hm
Bergtour über das Tschagerjoch und den Zigolade Pass

Bergtour
· Dolomiten
Über die Langkofelscharte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,1 km
5:00 h
600 hm
1.440 hm
Bergtour vom Sellajoch/Jëuf de Sela durchs Jendertal ins Grödental

Bergtour
· Dolomiten
Schlern und Gabels-Mull, 2563 m - Aufstieg auf dem Schäufelesteig und Abstieg auf dem Prügelweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,2 km
7:15 h
1.650 hm
1.650 hm
Der Anstieg auf dem Schäufelesteig ist steil, aber nicht schwierig.

Bergtour
· Seiser Alm (Berggruppe)
ATG3-21 Tour Plattkofelhütte/ Vajolet Hütte (4.Tag)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
12,2 km
5:20 h
741 hm
799 hm
Von der Plattkofelhütte (Rifugio Sasso Piatto) geht es relativ flach über das Mahlknechtjoch zur Tierser Alp Hütte. Dann erfolgt der Aufstieg zum Molignonpass durch den Catinaccio Kessel zur Grasleitenpasshütte und hinunter zur Unterkunft in der Vajolethütte.

Bergtour
· Naturpark Schlern-Rosengarten
Über Mittagskofl, Nigglberg und Hammerwand
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
11,7 km
6:35 h
1.435 hm
1.435 hm
Aussichtsreiche Bergtour mit kurzen Kletterstellen im Naturpark Schlern-Rosengarten

Bergtour
· Dolomiten
Vom Panider Sattel (1443m) auf den Puflatsch (2174m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
6:00 h
900 hm
900 hm
Aussichtsreiche Gipfeltour mit einem grandiosen Panoramablick auf die Südtiroler Bergwelt.

Bergtour
· Val di Fassa
Dolomiti Trek King - Geniesse den Herbst
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
39,1 km
16:00 h
2.414 hm
2.029 hm
3-tägige organisierte Höhenwanderung, von Hütte zu Hütte. Entdecken Sie die schönsten Berge der Dolomiten von Fassa zu Fuß!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
65
Bewertung zu Vom Panider Sattel (1443m) auf den Puflatsch (2174m) von Thomas
01.10.2022
·
Community
Gemacht am 01.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Die Rosengarten-Umrundung von Matthias
05.09.2022
·
Community
Sehr schöne Tour. Ab der Vajolethütte bis zur Grassleitenpasshütte war sehr viel los. Wenn die Gondel in Tiers fährt, kann man von dort bis zur Kölner Hütte kommen und benötigt keinen Bus.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.08.2022
Blick zur Vajolethütte
Foto: Matthias Merkel, Community
Abstieg im Schotter von der Grasleitenpasshütte
Foto: Matthias Merkel, Community
Grassleitenhütte
Foto: Matthias Merkel, Community
Kommentieren
Bewertung zu Schlern und Gabels-Mull, 2563 m - Aufstieg auf dem Schäufelesteig und Abstieg auf dem Prügelweg von Till
08.06.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Tolle und abwechslungsreiche Tour! Sind mit den MTB auf dem Fahrweg zur Tuffalm und weiter bis ca. 1500 Hm. Dann zu Fuß weiter über den herrlichen, aber steilen Schäufelesteig. Beim Abstieg ist die Sesselschwaige sehr zu empfehlen :)
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen