Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Pettneu am Arlberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Pettneu am Arlberg

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Kaiserjochhaus - Zustieg von Kaisers (Edelweisshaus)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,7 km
3:45 h
830 hm
60 hm
Beim Zustieg von Kaisers über den Weg 641 beginnt man am besten die Tour beim Edelweisshaus. Dort gibt es Parkmöglichkeiten und eine Wanderbus-Haltestation. Mit dem PKW kann man auch bei der Kehre bei der Ortseinfahrt geradeaus bis zum Sperrschild ins Kaisertal hinaeinfahren. Es wird auf den Parkplatz Kaisejochhaus hingewiesen. Die Wanderung führt am Kaiserbach entlang bis zur Kaiseralpe. Dort geht es rechts über die Brücke und hinauf zum Kaiserjochhaus. Wegen einem Bergsturz im Jahr 2011 mußte der Weg gleich nach der Kaiseralm verlegt werden. Die Markierung des Weges und die GPS-Daten entsprechen dem neuen Weg. Die DAV-Karte ist noch nicht aktualisiert.

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Übergang Kaiserjochhaus zur Federic-Simms-Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8 km
4:30 h
872 hm
1.185 hm
Der Übergang vom Kaiserjochhaus zur Frederic-Simms-Hütte ist sehr alpin und im Bereich Grießkopf, Kridlonscharte und Klämmle seilversichert.

Bergtour
· Region St. Anton in Tirol
Besteigung des Hohen Rifflers (3.168 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,5 km
9:15 h
1.917 hm
1.917 hm
Machen Sie sich fit und genießen Sie die anspruchsvolle Wanderung auf den Nordgipfel des höchsten Berges der Tiroler Verwall Alpen

Bergtour
· Verwall-Gruppe
Hoher Riffler (3168m) über Karl-Handl-Steig von Pettneu am Arlberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,8 km
9:30 h
2.050 hm
2.050 hm
Die Bergtour auf den höchsten Gipfel im Verwall, den Hohen Riffler, beeindruckt durch Schönheit und Weitsicht in die umliegenden Gebirgszüge und einer netten Alpenvereinshütte, der Edmund Graf Hütte.

Bergtour
· Lechtaler Alpen
01 Nordalpenweg, E43: Ansbacher Hütte - Ulmer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 43
19,4 km
10:00 h
1.228 hm
1.362 hm
Die letzte Etappe, die uns ausschließlich durch die Lechtaler Alpen führt, ist auch die, in der das Gebirge leider am meisten erschlossen ist (zahlreiche Hütten, Seilbahnen).
Bergtour
· Lechtaler Alpen
Übergang Frederic Simms Hütte zum Kaiserjochhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8 km
5:30 h
1.263 hm
949 hm
Auf diesem weiten Hüttenübergang öfnnen sich immer wieder tolle, unerwartete Aussichten.

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Kaiserjochhaus-Zustieg von Pettneu Weg 641
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,4 km
3:30 h
1.042 hm
0 hm
Am Nordrand von Pettneu führt der AV-Weg 641 diekt zum Kaiserjochhaus. Wenn man die Ortsstraße nach Norden geht kommt man an eine Hütte. Dort zwigt der obere Ortsweg nach rechts und der Weg zur Nessleralm über die Brücke nach links ab. Wenn man hier nach rechts geht beginnt der Weg 641 beim ersten Wegabzweig nach links. Wegtafeln beachten.
Alternativ kann über den Fahrweg oder den gelben Tafeln nach zur Nessleral aufgestiegen werden. Der Weg entspricht dem Weg 644 Richtung Leutkircher Hütte. Oberhalb der Nessleralm trennt sich der Weg auf einmal Richtung Leutkircher Hütte geradeaus und nach rechts hoch zum Kaiserjochhaus.

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Adlerweg-Etappe 24: Kaiserjochhaus - St. Christoph am Arlberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 24
17,5 km
4:00 h
950 hm
1.450 hm
Diese letzte Etappe am Nordtiroler Adlerweg führt vom Kaiserjochhaus nach St. Christoph am Arlberg.

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Kaiserjochhaus - Uebergang zur Ansbacher Huette
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,6 km
4:53 h
845 hm
774 hm
Vom Kaiserjcohhaus geht es auf dem Weg 601 über die Gridlonscharte zum Hinterseejoch. Von dort weiter über den Theodor-Haas-Weg zum Alperschonjoch. Dort hat man zwei Möglichkeiten. Den Weg 601 geradeaus weiter oder rechts haltend auf den Westgrat der Samspitze. Die Samspitze ist ein toller Aussichtsberg und ist bei Schönwetter besten zu empfehlen. Die Markierungen zum Westgrat der Samspitze sind unweit der verfallenen Hütte zu finden.

Bergtour
· Lechtaler Alpen
Rund- und Gipfeltour Pettneu - Kaiserjochhaus - Leutkircher Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,5 km
12:30 h
2.440 hm
2.440 hm
Gipfeltour Pettneu - Kaiserjochhaus - Leutkircher Hütte - Putzenalpe - Nessleralm - Pettneu
(Gipfel: Malatschkopf , Grieskopf, Stanskogel und Hirschpleiskopf)
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
14
Bewertung zu Adlerweg-Etappe 24: Kaiserjochhaus - St. Christoph am Arlberg von Juc
07.03.2022
·
Community
Gemacht am 13.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Adlerweg-Etappe 23: Ansbacher Hütte - Kaiserjochhaus von Juc
Foto: Juc Desztics, Community
Foto: Juc Desztics, Community
07.03.2022
·
Community
Gemacht am 12.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Hoher Riffler (3168m) über Karl-Handl-Steig von Pettneu am Arlberg von Jonathan
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
Foto: Jonathan Baulk, Outdooractive Redaktion
18.10.2021
·
Outdooractive Redaktion
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.10.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen