Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in den Ötztaler Alpen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in den Ötztaler Alpen
Bergtour
· Texelgruppe
Kolbenspitze oder Kolbner 2868m über Muthspitz 2264m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,8 km
7:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Sowohl der Anstieg über die Ulfaser Alm und den Muthspitz via Nordostgrat wie auch der Abstieg durch das riesige Kar sind gut markiert.

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Hahlkogel (2658 m) und Wartkogelsee von Huben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11 km
8:00 h
1.526 hm
1.526 hm
Der dominante und schroffe Felsgipfel im Geigenkamm erfordert Ausdauer und - auf den letzten Metern - Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Großartige Ausblicke auf die Ötztaler Berge! Der Abstecher zum Wartkogelsee lohnt sich sowohl für Bergseeenthusiasten als auch für "Kaltschwimmer".

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Rüsselsheimer Hütte - Zustieg vom Pitztal/ Plangeross
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
2,7 km
1:45 h
725 hm
58 hm
Der kürzeste Zustieg auf die Rüsselsheimer Hütte aus dem schönen Pitztal.

Bergtour
· Ötztal
Martin Busch Hütte - Saykogel - Hochjoch Hospiz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,9 km
6:00 h
990 hm
1.071 hm
MARTIN BUSCH HÜTTE -> Saykogel -> HOCHJOCH HOSPIZ

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Von der Rüsselsheimer Hütte über zwei hohe Jöcher nach Trenkwald im Pitztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,1 km
4:30 h
550 hm
1.340 hm
Großartige Wanderung durch eine stille Urlandschaft auf Bergwegen. Glanzlichter sind die Aussichtspunkte Gahwinden und das Kapuzinerjoch (auch als Röthkarljoch in den Karten verzeichnet).

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Talleitspitze (Hausberg von Vent)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
10,9 km
8:00 h
1.527 hm
1.527 hm
Einsame und anspruchsvolle Bergtour auf die 3.406 m hohe Talleitspitze, Orientierungssinn und Trittsicherheit vor allem am äußerst brüchigen Gipfelgrat notwendig, Kletterstellen bis I/II

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Romedius-Weg von Pfelders zur Bockerhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 8
12,4 km
6:00 h
969 hm
884 hm
8. Etappe des Romedius-Pilgerweges
Am heutigen Tag erwarten uns einige „Highlights“. Wir überschreiten gleich zwei Jöcher, das Faltschnaljöchl mit 2.417 m und das Spronser Joch mit 2.581 m.

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Spronser Rötlspitze - Überschreitung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
7:50 h
1.420 hm
1.420 hm
Aufstieg von der Taufenscharte zur Rötl und Abstieg über Hochgangscharte

Bergtour
· Ötztaler Alpen
Spizat (3.038 m) - Einsamer Gipfel hoch über der Oberetteshütte.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
7:00 h
1.312 hm
1.312 hm
Ein sehr selten besuchter 3000er in den südlichen Ötztalern.

Bergtour
· Meraner Land
Schröfwand 2809m von Vernagt Stausee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
5:40 h
1.115 hm
1.115 hm
Einfache Bergtour
Keine Einkehrmöglichkeit zum Gipfel
Keine Ausgesetzen Wege
Auch für Kinder geeignet.
Aussichtsreicher Gipfel
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
131

Bewertung zu DorfTirolConLea von Carlos
14.10.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Hahnenkamm - Obisell Alm - Hochwart #LWF von Jürgen
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
Foto: Jürgen Riesling, Community
04.07.2020
·
Community
Sehr, sehr schön! Auch ohne Hochwart!! Tolle Ausblicke, urige Alm mit leckerem Essen! Parkplätze begrenzt! Früh da sein bei sonnigem Wetter!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Spronser Seen von Kerstin
26.05.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen