Bergtouren in Mieming

Tirol, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Mieming zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren in Mieming

Das Ziel des heutigen Tages: Die Ehrwalder Sonnenspitze
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
18
13,6 km
7:15 h
1.537 hm
1.537 hm
Die Bergtour auf die Ehrwalder Sonnenspitze führt über abwechslungsreiche Wege mit tollen Tiefblicken auf den Gipfel. Es sind Kletterstellen bis UIAA II zu bewältigen.
Der Drachensee mit seinen prächtigen Farben
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Drachensee - Coburger Hütte - Seebensee über Brendlikar
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
14,8 km
6:30 h
939 hm
939 hm
Wunderbare Tour zu den von eindrucksvollen Felswänden eingerahmten glasklaren und smaragdgrünen Bergseen Drachensee und Seebensee im Mieminger Gebirge der Tiroler Zugspitzarena 
Atemberaubender Ausblick auf den Seebensee
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Um die Tajaköpfe
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
15 km
7:00 h
839 hm
1.215 hm
Die Bergtour um den Hinteren (2408 m) und den Vorderen Tajakopf (2450 m) führt vorbei an kristallklaren Seen mit türkis schimmerndem Wasser.
Von der Knorrhütte zum Gatterl
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
L1S03 - Reintalangerhütte - Tillfußalm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
2
11,1 km
5:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Etappe 03 auf dem L1S. Aufstieg zur Knorrhütte und weiter mit Blick auf das ganze Wetterstein auf wenig begangenenen Pfaden über die Landesgrenze am Gatterl in das Gaistal nach Tirol.
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Bergtour auf den Vorderen Drachenkopf im Mieminger Gebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10,4 km
6:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Gipfelgrat im Herzen der Mieminger Der Vordere Drachenkopf ist trotz des tollen Grates nicht so stark besucht wie etwa die Ehrwalder Sonnenspitze oder die Tajaköpfe.
Querung zum Feldernjöchl
Bergtour · Wettersteingebirge
Zustieg Reintalangerhütte von der Ehrwalder Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10 km
5:00 h
734 hm
831 hm
Dieser landschaftlich sehr abwechslungsreiche Hüttenzustieg eignet sich besonders gut als erste Etappe einer besonderen Wettersteindurchquerung.
Blick zurück zur Biberwierer Scharte
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Übergang Wolfratshausener Hütte zur Coburger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10,9 km
5:30 h
1.103 hm
960 hm
Da man auf dem Weg zur Coburger Hütte bis ins Tal nach Biberwier absteigt, erfordert dieser Hüttenübergang ein gute Kondition.
Immer der Sonne entgegen - da lacht das Herz
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zugspitztour Tag 3: Von der Knorrhütte über das Gatterl nach Ehrwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
12,4 km
5:30 h
186 hm
1.235 hm
Von der Knorrhütte über das Gatterl nach Ehrwald - eine landschaftlich wunderschöne und vielseitige Variante für den Abstieg von der Zugspitze.
Die Nordwand der Zugspitze
Bergtour · Tiroler Zugspitz Arena
Über das Gatterl auf die Zugspitze
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
6
11,3 km
6:30 h
1.643 hm
187 hm
Diese anspruchsvolle Bergtour führt uns auf alpinen und aussichtsreichen Wegen von Ehrwald über das Gatterl auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze.
Die Coburger Rast lädt zum Verweilen ein
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Über die Coburger Hütte (1920m) um die Tajaköpfe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
14,3 km
6:00 h
1.150 hm
1.150 hm
Die spektakuläre Landschaft rund um die Coburger Hütte, aber vor allem der Blick über den Seebensee zum Zugspitzmassiv, hat schon so manchem Wanderer die Sprache verschlagen. Gleich drei idyllische Bergseen befinden sich in der näheren Umgebung der Coburger Hütte. Nicht verwunderlich also, dass das Gebiet in der Mieminger Kette eine zunehmende Beliebtheit erfährt. Ein einsames Bergidyll in einer schroffen Gebirgslandschaft hingegen findet sich im Brendlkar. Hoher Gang und Hinterer Tajakopf erfordern ein gewisses Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  75
Bewertung zu Bergtour auf den Vorderen Drachenkopf im Mieminger Gebirge von Astrid
07.10.2022 · Community
Sehr schöne abwechslungsreiche Tour. Der Hohe Gang gibt einen ersten Vorgeschmack, dann wird es eher gemütlich bevor zum Schluss noch schöne Kletterei mit etwas unangenehmem Geröll auf dem Pfad am Grat folgt. Anfang Oktober schon geringen Schneekontakt nordseitig, aber alles griffig bzw. seitliche Ausweichmöglichkeit. Am Grat oben aufgrund der Exponierung schön sonnig.
mehr zeigen
Gemacht am 07.10.2022
Foto: Astrid Schweizer, Community
Foto: Astrid Schweizer, Community
Foto: Astrid Schweizer, Community
Foto: Astrid Schweizer, Community
Bewertung zu Zustieg Coburger Hütte von der Ehrwalder Alm von Nils
02.09.2022 · Community
Schöne Wanderung mit einem kleinen Anstieg vom Seebener See zur Coburger Hütte. Hier sind festes Schuhwerk auf jeden Fall erforderlich, aber gut für jeden machbar. Auch unser Hu d hat seinen Spaß gehabt.
mehr zeigen
Foto: Nils Fröhlich, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Mieming

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!